Job – die neusten Beiträge

Mit 25 neue Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik starten?

Ich bin 24 Jahre alt und gelernter Bankkaufmann in einer Genossenschaftsbank.

Ich komme sehr gut bei Kunden und Vorgesetzten an, allerdings macht es mir teilweise nicht so Spaß und es fordert mich nicht genug. Der Verdienst ist auch sehr überschaubar.

Ich könnte zwar eine Weiterbildung machen, allerdings sagt mir das Büro und der ständige Kundenkontakt auf Dauer nicht so zu.

Das Praktikum als Servicetechniker beim Bayernwerk hat mir sehr gut gefallen.

Allerdings kann ich erst nächstes Jahr (2025) eine Ausbildung starten, die dann 3,5 Jahre dauern wird. Habe schon kurz über das Verkürzen geredet, was die allerdings nicht so gerne hätten, bzw. höchstens um ein halbes Jahr.

Ich fühle mich unter Druck gesetzt und verunsichert, da mich der Bereich Energie und die Art der Arbeit im Bayernwerk mehr reizt als der Bankensektor, allerdings bin ich dann "recht alt" und mit 28 ½ erst frisch ausgelernt.

Ich habe bisher sehr gute Arbeitszeugnisse und hab auch eine sehr gute Prakrikumsbewerbung bekommen.

Wie seht ihr das, was würdet ihr an meiner Stelle machen.

Hab einfach Sorge, dass wenn ich in der Bank weiter mache, mir es einfach wirklich nicht gefällt, ich aber keine Alternative habe.

Ich sehe mich auf Dauer einfach mehr im Bayernwerk, mich schreckt mein Abschlussalter nur ab.

Job, Elektronik, Berufswahl, Elektrotechnik, Karriere, Azubi, Berufsschule, servicetechniker, Weiterbildung, ausb, Elektroniker für Betriebstechnik

ich lebe in Berlin und brauche einen Job. Habe keine Erfahrung. Was genau soll ich tun bzw. beachten?

Also wie es im Titel steht, ich brauche einen Job sei es Teilzeit, Vollzeit oder Minijob, aber ich weiß leider nicht wo ich anfangen soll. Ich habe versucht bei einigen Betrieben anzurufen und vor Ort zu fragen ob man Aushilfe bräuchte, leider lehnt jeder ab. Ja, ich weiß kaum glaubhaft. Wie kann es denn sein, dass JEDER ablehnt?! 🙄 weiß ich auch leider nicht. Ich habe auch keinerlei Berufserfahrung außer, dass ich mal Praktikum in einer Zahnarzt Praxis gemacht habe. Hat mir auch Riesen Spaß gemacht und mein Chef war auch zufrieden mit mir.

Welche Jobs sind denn am besten für "Anfänger" geeignet?

Ich habe noch eine Frage zu einem anderen Thema:

mal angenommen ich gehe zu eine Arztpraxis um mich dort zu bewerben, werden sie mich einstellen ohne einen Bewerbungsgespräch mit mir zu führen? Ich habe es oft von Bekannten gehört, dass sie direkt eingestellt wurden, nur weil sie da mit einer Bewerbungsmappe erschienen sind.

oh und was sind denn Dinge, die ich beachten sollte bei einem Bewerbungsgespräch? (Vor allem zur Med.-fachangestellte ohne Berufserfahrung natürlich) Ich habe mir dazu viele YouTube Videos angeschaut und viel im Internet gescrollt, aber ich möchte trotzdem die Meinungen von anderen Menschen hören, nur um sicherzugehen und mein Wissen zu expandieren.

Vielen Dank im Voraus:)

Beruf, Berlin, Job, Gastronomie, Medizinische Fachangestellte, Berufserfahrung

Urlaubsanspruch in Teilzeit?

Hallo, ich habe folgendes Problem:

ich habe vor kurzem einen Teilzeitjob im Verkauf als Übergang zwischen Abitur und Studium angenommen, sozusagen als Ferienjob.
Dieser Job wurde auch als Nebenjob betitelt und ist offiziell eine Teilzeitstelle (15 Stunden die Woche/3 Arbeitstage).

Mir wurde im Interview gesagt, dass der Job sehr flexibel ist. Da ich generell Zeit habe und sonst nicht viel zutun habe, musste ich bis jetzt keine meiner Schichten verschieben oder ändern, wie es viele meiner Kollegen machen müssen, die nebenbei studieren.

Jetzt ist es aber so, dass ich trotzdem gerne eine Woche in meinen Ferien wegfahren würde: mir wurde jetzt gesagt, man würde bei dem ersten Vertrag (3 monatiger Fristvertrag) generell keinen Urlaub vergeben und es wäre auch nicht möglich, meine zwei Schichten, die ich nicht wahrnehmen könnte, in eine Woche danach/davor zu verschieben, da ich zwingend auf 15 Stunden die Woche kommen müsste. Unbezahlter Urlaub für zwei der drei Tage (einen könnte ich in der Woche noch arbeiten) wäre keine Option.

Ich verstehe das nicht so ganz, da in Deutschland ja am Ende des Monats abgerechnet wird und nicht am Ende der Woche, wieso kann man dann nicht die Arbeitsstunden innerhalb des Monats verschieben? Auch wollte ich fragen, ob sowas normal ist und ich einfach zu naiv an die Stelle herangegangen bin.
Ich bin gerade deswegen etwas traurig, da die Stelle mit Flexibilität beworben wurde und ich auch bereits meine eigene Flexibilität gezeigt habe, in dem mein Vertrag für einen Monat von 15 auf 20 Stunden geändert wurde.

(und zusätzlich: hätte ich nicht sogar gesetzlich Anspruch auf bezahlte Urlaubstage?)

Job, Nebenjob, Ferienjob, Teilzeit, Urlaubsanspruch, Arbeitnehmerrecht, Teilzeitjob, unbezahlter-urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Job