Intelligenz – die neusten Beiträge

Wie kann ich intelligenter werden (Gedächtnis, Logik etc.)?

Wie kann ich eigentlich intelligenter werden? Ich habe immer in meinen Leben das Gefühl gehabt das ich einfach unglaublich dumm bin.

Es ist einfach scheiße, dumm zu sein und nichts verstehen zu können. Selbst für die Themen für die ich sich interessiere bin ich eine versagerin. Ich löse ständig Probleme falsch, ich kapiere absolut garnichts wenn man mir versucht was zu erklären..

Ich muss jeden Tag Chat gpt benutzen weil ich simplere Aufgaben einfach nicht verstehe und Chat gpt die ganze Zeit mit fragen bombardieren muss was damit gemeint ist.

Bei den ganzen Lehrbücher checke ich absolut garnichts. Und niemand kriegt es vernünftig hin mir irgendwelche Themen zu erklären..

Ich bin nicht mal vernünftig in der Lage für eine Klausur zu lernen, da mein scheiß Gehirn alles wieder vergisst. Das ist einfach scheiße. Und selbst wenn ich irgendwas verstehen würde, dann auch nur zufällig (unabhängig vom lernen oder nicht).

Mein Gedächtnis ist ebenfalls scheiße asf...

Im Studium schaffe ich nicht mal irgendwelche Klausuren! Was unglaublich scheiße ist, weil mein Fach eigentlich sehr liebe, aber ich habe nur Probleme.

Ich schecke z.B bis heute nicht wie das berechnen von Grenzewerten funktioniert. Ich weiß es gibt sowas wie L'Hospital und das kann man anwenden wenn der Grenzen gegen 0/0 etc.. aber z.B mein problem..

ich schecke einfach nicht wie ich es verstehen soll das z.b "n" gegen unendlich (oder 0) geht und wie es sich auf die ganze Funktion Auswirkt...oder z.b das wenn es fü n gegen unendlich gehen, gehen diese und diese variabeln gegen 0... Ich verstehe es einfach nicht wie ich es mir logisch herleiten soll.

Zusätzlich ist mein Problem dadurch noch größer, weil ich ADS und Asperger habe

Also zurück zu meiner eigentlichen Frage? Wie kann ich intelligenter werden und vor allem ein besseren Gedächtnis bekommen?

Ich weiß viele sagen, Ernährung ... Aber das bringt ebenfalls garnichts bei mir. Egal was ich esse, a mein Gehirn und körper ändert sich nicht.. schlafen tue ich auch ca.6 bis 8 Stunden.

Also was ist falsch mir meinen scheiß Hirn?

Lernen, Studium, Mathematik, Angst, ADS, Trauer, Gehirn, Intelligenz, ADHS, Asperger-Syndrom, Dummheit, intelligenztest, Neurologie, Physik, Universität, Dummy, Grenzwert, Grenzwertberechnung, intelligenzquotient, Physikstudium, Neurodiversität

Wie bestehe ich meine Probe? Ganz wichtig!?

Guten Tag,

Aktuell bin ich 20 Jahre alt und da ich arbeitslos bin, kommt nun eine Umschulung in Betracht.

Es geht um den Fachinformatiker für Systemintegration. Der IT Bereich.

Leider wurde soeben wie es mir heute mitgeteilt wurde, der Berufspsychologische Test angefordert. Allerdings in den kommenden Wochen, da ja Termine frei gegeben werden müssen.

Nun ist das Problem, dass ich leider Mathematisch sehr schlecht bin. Natürlich keine Null , aber da ich seit meinem Schulabschluss vor 4 Jahren keine Berührungspunkte mehr damit hatte, habe ich einiges verlernt. Auch war ich in der Schule zuvor immer der , der Mathematik hasste.

Hinzu kommt noch, dass leider mein logisches Denken nicht besonders stark ist. Gerade bei Schlussfolgerungen oder den Figuren oder Geometrien.

Meine Frage wäre: Wie GENAU läuft denn so ein Test vom Arbeitsamt aus , wenn es um den Fachinformatikerfür Systemintegration geht?

Muss man da ein Genie sein?

WIE kann ich in Gerade mal 3-5 Wochen mich auf den Test am besten vorbereiten? Sodass ich ihn sehr wahrscheinlich bestehe und somit mir ein Bildungsgutschein bewilligt wird?

Arbeit, Lernen, Schule, Mathematik, Bewerbung, Job, Prüfung, IT, Psychologie, Intelligenz, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Bildungsgutschein, Bundesagentur für Arbeit, eignung, Einstellungstest, IQ, Jobcenter, Logisches Denken, Umschulung, Psychologischer Test

Warum benutzen kleine Kinder diese Wörter?

Findet ihr das normal , dass mal wieder alle das Wort "NPC" benutzen ? Ich finde es zum kotzen.

Ich weiß nicht , warum man sich über jemanden lustig machen muss , der nicht "besonders" aussieht oder sich einfach normal verhält. Solche kleinen Kinder ( oft so ein Pascal oder Justus - also viele verwöhnte deutsche Kinder oder Streamer auf Plattformen wie YouTube oder Twitch , die übrigens sowieso kein Mensch auf dieser Welt braucht ).

Mal wieder ein neuer Trend aus den USA , den die Deutschen hier nachaffen müssen ? Das Gleiche gilt für Kids , die in den Staaten dafür gemobbt werden , weil sie Android-Geräte statt iPhone nutzen. Das haben sich die meisten hier im Land doch auch abgeguckt.

Muss das sein ?

Außerdem stelle ich solche Begriffe mit dem Gendern gleich , denn es ist ein Angriff auf die deutsche Sprache. Daraus entsteht ne Mischform aus Deutsch , Englisch und sinnlosen Abkürzungen , die im Alltag genutzt werden und die kein Mensch dieser Welt braucht.

Zum Glück bin ich wenigstens noch Baujahr 2000 und nicht so heruntergekommen wie die jüngere Generation.

Wie steht ihr zu dem Thema ?

Deutsch, Kinder, Mobbing, Mädchen, Sprache, Menschen, Teenager, USA, Bildung, Deutschland, Politik, Jugendliche, Junge, Psychologie, Intelligenz, Abkürzung, Beleidigung, Cybermobbing, Entwicklung, Gesellschaft, Grammatik, Jugend, Jungs, Niveau, Sprache lernen, Verdummung, Wort, Wortschatz, Verblödung, Abkürzungsbedeutung

Wohin ziehen, wo noch nicht so viele bekloppte unterwegs sind?

Also..ich bin an einem echt seltsamen punkt angelangt.

Ich will wegziehen. Weil da wo ich jetzt lebe, gibt es nichts.

Und naja leipzig war eigentlich meine idee aber ich war jetzt paar mal dort an verschiedene orten..und muss sagen, das die grad nicht wirklich so die hellsten kerzen sind. Wir haben einmal die grünen die sich die welt bunt malen, die linken die..naja (hardcore links) pronomen die psychisch einwirken, ... ich weiß nicht ich will irwo leben, wo es noch normal ist. Weg von "lärm" wo die menschen sich noch normal verhalten/behandeln. Ich mag eigentlich leipzig. Aber ich weiß nicht ob das so die stadt ist.

Ich bin nicht LGBTQ feindlich oder sowas.

Ich will nur ein ort haben, wo es nocht so hart "gezeigt" wird auf eine weise die einfsch zu übertrieben ist. (Ps. Es gibt oft tage im monat da geht man irwo hin und sieht LGBTQ zeugs weil. Irein tag ist. Lego laden zum bsp. Der ganze markt. ... will ich nicht. Ich will aufwachen, normale menschen die wissen es gibt mur zwei Geschlechter, wo es keine übelstens nazis oder linke gibt..kurzgefasst, "neutraler..boden."

Und vorallem der ein ort wo social media nicht so aktiv ist (in sinne von, irwo ist ein konzert, alle haben die handys in der hand. Oder müssen sich verhalten als wären sie mit ihren 100 likes, der star auf der welt..)

Das blöde ist, ich hab angst hier fragen zu stellen... weil ich weis das ich machdem LGBTQ thema gehatet werde, von so mancher vllt sogar gesperrt:( aber letztendlich ist das auch ein faktor der psychisch auf mich einwirkt wenn man es übertrieben zeigt wie leipzig es tut.

Menschen, Umzug, Intelligenz, umziehen

Kapitulation vor der Dummheit?

Etwa 17 Millionen Erwachsene in Deutschland haben Probleme damit, komplexe Texte zu verstehen. Damit auch sie sich über aktuelle Themen informieren können, strahlt die tagesschau ab sofort Fernsehnachrichten in Einfacher Sprache aus.

Mich erinnert das an zwei Dinge: Den Trend zum rückläufigen IQ in entwickelten Ländern - sprich Dekadenz:

https://youtu.be/uy-nvLH5zH8?si=VMku8QjDUbgcHyx9

Sowie folgedes Zitat das wohl zwar nicht von Dostojewski stammt, aber doch irgendwie seine Berechtigung hat:

Im Netz kursiert ein Satz, der ohne Belege dem russischen Schriftsteller Fjodor Dostojewski zugeschrieben wird. Der Autor soll demnach geschrieben oder gesagt haben, dass künftig durch Toleranz intelligenten Menschen das Denken verboten werde, um Idioten nicht zu beleidigen.

Ist es also falsch Nachrichten für Menschen mit IQ 55 zu senden anstatt ihnen mehr zuzumuten? Mit Babys soll man ja auch ganz normal sprechen und nicht in Babysprache, damit sie lernen.

Haben die Medien also bereits aufgegeben und wollen 17% Doofer in unserer Gesellschaft nur noch Haltung in einfachster Sprache vermitteln, oder ist das ein Beitrag zur Inklusion?

Schule, Nachrichten, Sprache, Deutschland, Politik, News, Psychologie, Intelligenz, Dummheit, Gesellschaft, Idioten, Inklusion, IQ, IQ-Test, Journalismus, Literatur, Medien, Psyche, Dekadenz, Intellektuell, intelligenzquotient, Intelligenzminderung, Doof

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intelligenz