Mathematik = Intelligenzboost?
Hallo, ich hab da mal eine Frage:
Macht Mathe Kinder intelligenter?
Ich persönlich beziehe mich auf den IQ, denn vorallem in dem Alter von 12 - 18 Jahren wird das Gehirn nochmal neu strukturiert (es werden neue Synapsen zwischen den Neuronen gebildet). Und da Studien belegen dass Kinder, die Mathe als Fach abwählten, weniger Bewegung im Bereich des Gehirns hatten der für das Logische Denken zuständig ist. Bin übrigens m/12.
LG
11 Stimmen
5 Antworten
Warum sollte Mathe intelligent machen, es gibt Menschen den liegen ganz andere Themen und Fächer wie z.B. Sprachen, Philosophie, Chemie oder Kunst.
Diese Menschen sind nicht weniger intelligent. Die Einen studieren Mathematik und andere z.B. Sport und Psychologie.
Davon abgesehen gibt es Mathematiker die im normalen Leben total hilflos sind. Ich hab so einen hochintelligenten in meinem Bekanntenkreis.
Was nützt ein noch so hoher IQ wenn man keine Lebenserfahrung hat und total verkopft ist.
Nein danke .
Endlich mal jemand der es verstanden hat.
Die Intelligenz ändert sich aber nicht! Jemand mit einem IQ von 100 wird niemals einen IQ von 130 erlangen können, nur weil er sich mit Mathematik beschäftigt. Er wird höchstens Mathe besser verstehen. Das ist dann aber ein Zugewinn an Bildung, wie sie jedem offen steht, keine Steigerung der Intelligenz! Jemandem, der sehr intelligent ist, fällt das natürlich leichter.
Im Kindesalter schon, darauf bezieht sich meine Frage. Mein IQ ist 131, war beim Psychologen. 3 Jahre später, 139. Deswegen bin ich so daran interessiert, weil ich mich selber in diesen 3 Jahren viel mit Mathematik beschäftigt habe.
Nein, ich denke, umgekehrt wird ein Schuh raus. Wer sehr intelligent ist, macht gern Mathe und sieht das als willkommenes Training. Wer jedoch limitiert ist und überhaupt keinen Zugang zu Mathematik hat, wird sich Zeit seines Lebens damit rumplagen und nicht plötzlich eine Erleuchtung haben, die zu mehr Intelligenz führt. Natürlich hilft Übung und Training auch solchen Personen, Mathe besser zu verstehen und Fortschritte zu machen, es macht sie aber nicht intelligenter.
Heyyyyyyy🌹💗💕✨🩷💅🏼🫶🏻🌺🎀💞💄🎀🌸❤️🟣💜💟,
ich bin selber 14 und denke, dass es verschiedene Arten von Intelligenz gibt. Jeder ist unterschiedlich und hat andere Vorstellungen und Interessen. Manche sind kreativ, andere logisch.
Deswegen ist nach meiner Meinung mach keiner dumm und ja Mathe kann schlau machen, aber nicht bei jedem zwingend. Jeder kann etwas und jeder ist einzigartig.
Ich hoffe das hilft🎀💞🩷💅🏼
Liebe Grüße💜
P.s das Wichtigste ist sie Emotionale Intelligenz 💅🏼
Es ist wiederlegt das es eine Emotionale Intelligenz gibt. All die Bücher darum sind Märchen.
Du gehst nicht auf meine Frage ein, außerdem hat Logik keine Grenzen. Denn es gibt unendlich viele Probleme, die man mit Logik lösen kann.
Na gut, viel Spaß beim lösen deiner unendlichen Probleme😘
Damit tu ich der Welt was gutes :]
Und „:]“ triggert mich wieso so eckig wie ein Rechteck?
Mich "triggert" deine Grammatik.
Aber lassen wir mal das nicht zum Streit eskalieren.
Das Kreative Denken hängt sehr mit dem Logischen zusammen :]
Weil ich gerne zeichne und auch mal Zeichenkurs hatte?
Woher weißt du, das du nicht gut im Logischen Denken bist?
Ich bekomme immer Burn outs bei Mathe und habe eher solide Noten darin.
In dem Alter kann man sicher noch Einiges fördern, die Grundlagen werden früher gelegt.
Mathe kann dir helfen Dinge strukturierter anzugehen.
Je nach deren Größe lernst du komplexe Probleme erstmal auf einfache kleine Einheiten zu reduzieren und lösen, welche du dann Schritt für Schritt abstrahierst und komplexer gestaltest.
Nur nebenbei: dies ist ebenso das Vorgehen eines Programmierers.
Nicht, dass ich wüsste, wovon ich rede - aber lassen wir es mal so stehen :)
Deine Antwort finde ich gut, aber die Eingrenzung auf Mathematik ist etwas engstirnig.
Das machst du auch in der Mathematik so. Ich meine, bevor du Integrale rechnest, lernst du erstmal wie man multipliziert. :)
Es gibt ja in der Mathematik nicht umsonst die finite Elment Methode.
Du hast die Frage nicht verstanden. Du beantwortest eine völlig andere Frage. Die ÄNDERUNG der Intelligenz infolge Mathe ist hier das Thema.