Hey,

wie kommst du denn darauf, eine Hormon-Therapie machen zu wollen? Hat dir ein Arzt dazu geraten, nachdem er deine Wachstumsfugen geröngt hat oder hast du dir das selbst einfach so überlegt? 🤔

Also ich würde an deiner Stelle erst einmal abwarten, wie sich dein Wachstum entwickelt. Es ist doch überhaupt nicht gesagt, dass du noch so viel wachsen wirst. Mädchen, die sehr früh schon sehr groß sind, sind nämlich oft auch schon früher ausgewachsen.

Als ich in deinem Alter war, hatten wir ein Mädchen in der Klasse, das auch mit 12/13 schon so groß war wie du und alle anderen überragt hat. Sie ist dann schließlich "nur" noch 178 cm groß geworden und war am Ende der Schulzeit nicht mal mehr das größte Mädchen in der Klasse/Stufe, von den Jungs mal ganz abgesehen. Sie war einfach mit 14 schon ausgewachsen und das kann bei dir auch gut der Fall sein, vorausgesetzt du hast nicht super riesige Eltern.

Und selbst wenn du etwas über 1,80 würdest, ist doch überhaupt nicht schlimm. Die Jungs werden ja auch immer größer und da wirst du garantiert einen Partner finden, der zu dir passt. 🙂

Ich finde es übrigens cool, dass du so groß bist! Für mich wärst du damit niemals unattraktiv, auch wenn du mich sicher bald überholt hast. 🙃

...zur Antwort

Sky (Q) hat nur die Rechte an der ATP und WTA Tour, nicht aber an den Grand Slam-Turnieren. Gezeigt werden dort alle Turniere der Kategorien 250, 500 und 1000. Um wirklich alle Spiele sehen zu können, muss der Sky Q-Receiver jedoch mit dem Internet verbunden sein, weil die meisten Matches nur per Stream zu sehen sind. Alternativ kann man natürlich auch ein WOW-Abo abschließen. WOW ist der Streaming-Dienst von Sky und für Tennisfans eigentlich sogar besser geeignet.

Die KI-Antwort stimmt so nicht! Grand Slam-Turniere sieht man bei Sky nicht, mit Ausnahme der US Open, weil Sky da eine Kooperation mit Sportdeutschland.TV hat, dem eigentichen Rechteinhaber.

Die Australian Open und die French Open (Roland Garros) sieht man über Eurosport bzw Discovery+ (Streaming aller Matches inkl. Quali + Junioren).

Das Wimbledon-Turnier ist in Deutschland ausschließlich über Amazon Prime Video zu sehen.

Es gibt natürlich auch wesentlich kostengünstigere Wege, um Tennis zu verfolgen, wenn man etwas technisch versiert ist und mit VPNs umgehen kann. 😎

...zur Antwort