I7 – die neusten Beiträge

Bitte konfiguriert mir einen PC / Welchen Gaming-PC kaufen?

Hallo, ich brauche mal wieder einen PC jetzt zu Black Friday. Ich würde folgendes gleichzeitig damit machen wollen: Gaming (Minecraft)/Videoreaction, Discordanruf, Bildschirmaufnahmeprogramm, Facecamaufnahme, mehrere Monitore gleichzeitig.

Ich hatte mir immer Laptops gekauft, aber angeblich sind richtige PCs günstiger und leistungsstärker bei den selben Komponenten. Mein letzter Laptop war ein MSI Katana mit Nvidia RTX 3070 und i7 Prozessor und Windows11. Damit gingen Games sehr gut, Aufnehmen auch, aber schon grenzwertig und beim Discordcall gleichzeitig ging auch der Lüfter viel zu laut an.

MSI IST JEDOCH der größte SCHMUTZ!! Der Laptop hat immer irgendwelche Probleme: Bluescreen, blacscreen, whitescreen, zappelnder Bildschirm Tastatur spielt verrückt, die Liste ist wirklich lang und der Service von MSI war auch schrecklich. Nur deswegen, weil MSI so einen Müll verkauf, möchte ich mal dem Gerücht, dass richtige PCs besser sind, ein bisschen Vertrauen schenken.

Jetzt bin ich jedoch kein Experte in dem Thema, ich habe immer Fertiglaptops gekauft und finde das auch praktisch aber manche meinen ja dass diese schlecht konfiguriert werden. Ich wüsste auch nicht wie man einen PC selbst zusammenbaut ohne ihn zu schrotten. Mir wäre es lieber, das macht ein Profi.

Ich habe mich umgesehen: Ich weiß, dass die besten Komponenten momentan AMD Ryzen 9 und Nvidia 4060, 4070, 4080, 4090 sind, und dass es sogar 128GB RAM und sogar 16 Prozessorkerne gibt. So gut bin ich auch informiert, was von diesen Teilen die angeblich besten sind. ABER: ich habe gehört, dass es nicht nur darauf ankommt, sondern auch auf so dinge wie ein kompatibles motherboard und netzteil. ohne die würden die topkomponenten nichts bringen so hieß es. DESWEGEN: bitte kann mir igrnedjemand für meine zwecke einen PC egal wie (schön wäre natürlich, wenn er auch optisch gut aussieht) zusammenstellen oder einen wirklich guten fertig-pc zeigen, aber kein MSI!?!? Ich wäre so unendlich dankbar wenn jemand mit ahnung mir weiterhelfen kann. ich will endlich einen pc auf den verlass ist und den man nicht nach 2 jahren schon wieder wechseln muss.

Budget liegt bei ca. 1600EUR

PC, Computer, Streaming, Gaming, AMD, Gaming PC, i9, MSI, Nvidia, Black Friday, i7, Black Week, Streaming PC, AMD Ryzen 9

Neuer PC für Video Editing, KI, Musikproduktion, Gaming?

in ersten PC hab ich selbst zuammengebaut.

  • i7-790 (22nm, Haswell)
  • 16GB RAM DDR3 (9-9-9-24)
  • 8GB AMD Radeon R9 390 (GDDR5)

Ich mache damit Musik und spiele SC2 hauptsächtlich, Videoediting geht zwar aber nicht sehr flüssig, KI geht gar nicht weil AMD nicht gut unterstützt wird (Comfy, Automatic etc.pp). Bei Games wie Manifold Garden muss ich schon runterschrauben, ich konnte noch gut Division spielen von 2016.

Jaja, ich weiß bitte nicht weinen.

Geld spielt hier keine Rolle, ich gehe gerne bis in die 2000-3000. Wenn ich was für 10 Jahre habe. AMD Sockel scheinen da recht stabil und somit besser Upgradefähig auf lange Sicht.

Ich habe KI, Videoediting entdeckt und würde gerne jetzt einen Schritt weiter gehen. GGF sogar mit KVM Switch beide PC's nutzen, und nach und nach Arbeitsprozesse separieren die Leistungsaufwendiger sind.

Die Versionen enthalten jeweils unterschiedliche weitere Komponenten (verschiedene 2xSSD, M.2 1TB, extra Lüfter)...Der Preis ist aus dem Komplettsystem, daher nicht genau berechenbar, ganz grober Schätzwert.

Welcher Version würdet ihr empfehlen, welche Komponenten tauschen?

Version 1:

  • i7-13700K 8x3,4 Ghz, 8x2,5 Ghz, 30MB L3 Cache
  • Gigabyte Z790 Gaming X-AX | Intel Z790
  • 24 GB | AMD Radeon RX 7900 XTX
  • 32 GB | DDR5-5600 (2x16)
  • 850 Watt (be-quiet! Power 12 Platinum)
  • 3047 €

Version 2:

  • Ryzen 7 7700X, 8 Core (4,5 - 5,4 Ghz) 40 MB Cache, AM5
  • Asus Rog Strix X670E-I
  • 12 GB | Gforce RTX 4070
  • 64 GB | DDR5-5200 (2x32)
  • 750 Watt (Corsair CX Series)
  • 2472€
Version 2 Ryzen7 7700X, 12 GB GFX, 64 GB RAM 100%
Version 1 i7-13700K, 24 GB GFX, 32 GB RAM 0%
CPU, Prozessor, GPU, Grafikkarte, RAM, AMD, Intel, Mainboard, i7, Ryzen , Nvidia GeForce RTX, DDR5 RAM

Mainboard oder CPU defekt?

Kurz zu meinem Problem :

Ich habe vorgestern meinen PC teilweise auseinandergenommen um ihn zu reinigen.

Beim Wiedereinschalten hat es kurz verschmort gerochen und er bootete nicht mehr. Auch ins Bios komme ich nicht.

Alle Lüfter drehen, aber ich bekomme kein Bild. Das Mainboard gibt den Piep-Code für Grafikkarten defekt an.

Garfikkarte ausgebaut, Monitore ans Mainboard gestöpselt ... selber Fehler.

Die Grafikkartenlüfter drehen und die integrierte LED leuchtet.

Alle Anschlüsse un Steckplätze kontrolliert ... sitzt alles da wo es sein soll.

Habe dann die Graka vom 16er auf einen anderen freien PCI Slot gesetzt ... gleicher Fehler.

Grafikkarte habe ich im Rechner von einem Freund getestet. Dieser fährt mit meiner Graka hoch und dort bekomme ich auch ein Bild, daher würde ich die Graka als Fehlerquelle vorerst ausschließen.

Auch nach BIOS und RTC Reset keine Änderung, scheinbar funktioniert auch die Onboard Grafik nicht.

zusätzlich leuchtet die DRAM Led auf dem Board, ich habe vorher nie darauf geachtet und weiß nicht ob das so sein muss oder ob auch das ein Fehler ist.

Der RAM sollte aber eigentlich in Ordnung sein, den habe ich kaum berührt.

Ich habe leider keinen Zugriff auf ein passendes Board oder auf eine andere CPU um durch Tauschen zu testen.

Gibt es eine Möglichkeit ohne Ersatzteile herauszufinden ob der Defekt am Board oder an der CPU liegt ?

Falls das hilft, hier noch mein Setup :

Board : ASUS P8Z77V (Sockel: LGA 1155 / H2) CPU : i7 3770k mit Arctic Kühler RAM : 4x8GB Corsair Vengeance Graka : Palit GTX 680 Jetstream Netzteil : 700 Watt

PC, Computer, CPU, Prozessor, Grafikkarte, kaputt, Rechner, defekt, Asus, Mainboard, i7

Meistgelesene Beiträge zum Thema I7