Hallo zusammen,
sollte man Gutefrage verlassen oder nicht?
Ist schon traurig mit anzusehen, was so ablÀuft.
Sachliche Kritik wird als "NutzervorfĂŒhrung/Persönlicher Angriff" gewertet.
Selbst wenn sich die sachliche Kritik nicht an Nutzer richtet, sondern sich gegen die allgemeinen ZustÀnde richtet.
Ich persönlich finde es traurig, wenn zwischen sachlicher Kritik, welche eigentlich helfen soll etwas zu verbessern bzw. MissstÀnde aufzudecken und Beleidigung nicht mehr differenziert wird.
KritikfÀhigkeit ist auch so ein Thema. Scheinbar gehört sie heute nicht mehr mit zur Diskussionskultur dazu.
Schlimm wird es erst dann, wenn an den verantwortlichen Stellen Personen sitzen, fĂŒr die der Begriff "KritikfĂ€higkeit" ein Fremdwort zu sein scheint.
Dann kommt es schnell zu Unrecht.
Aber gerade das soll ja mit den vielen Gemeinschaftsregeln vermieden werden. Klappt aber auch nicht. Vielleicht sollte man die verantwortlichen Stellen besser schulen. Besonders was Begriffe wie Beleidigung, Rassismus, Recht und Unrecht voneinander unterscheidet.
Was es bedeutet, wenn jemand "vorgefĂŒhrt" wird.
Wann ist eine Beleidigung eine Beleidigung und was ist der Unterschied zu einer Persönlichen Meinung, die nicht beleidigend ist?
Was ist eine Unterstellung?
Ist genauso wie mit dem Begriff "Mobbing".
Der wird heute auch inflationÀr verwendet.
Kleiner Bildungsexkurs fĂŒr ĂŒbereifrige Melder und Löscher:
InflationÀr bedeutet "leichtfertig".
Nicht das darin noch jemand meint, eine Beleidigung oder NutzervorfĂŒhrung erkennen zu wollen und sogleich hastig auf den Meldebutton/Löschbutton drĂŒckt.
Nicht alles, was nach Mobbing aussieht, ist auch tatsÀchlich Mobbing. Manchmal ist es auch nur eine Meinungsverschiedenheit oder gar ein Necken, oder gar ein Frotzeln.
Das Leben und vor allem die Begrifflichkeiten sind so facettenreich, das können sich die Leute an den verantwortlichen Stellen nicht alles merken. Bildungsdefizite gibt es sogar schon in den höchsten Kreisen der Gesellschaft.
Das Leben ist eben nicht nur Schwarz oder WeiĂ.
Ich befĂŒrchte allerdings, dass mein Bildungsexkurs nicht auf fruchtbaren Boden fallen wird.
Noch ein Hinweis fĂŒr alle Melder und Löscher:
Der gesamte Text verstöĂt nicht gegen die Gemeinschafsrichtlinien.
Es wird im Text niemand namentlich genannt, beleidigt oder vorgefĂŒhrt.
Er enthÀlt lediglich Sachliche Kritik, ohne zu beleidigen.
Sachliche Kritik ist laut Strafgesetzbuch nicht strafbar und auch nicht verwerflich. Sachliche Kritik ist Teil einer sachlichen Diskussion.
Sachliche Diskussionen sind hier gemÀà Gemeinschaftsrichtlinien nicht verboten.
Nur ein Narr, der nicht kritikfĂ€hig ist, wĂŒrde den Beitrag löschen und sich damit selbst vorfĂŒhren!