Graupapagei – die neusten Beiträge

Graupapageinhaltung umsetzbar?

Vorweg merke ich an dass alles nur in Planung ist und hier nichts auf Krampf oder übers Knie gebrochen wird und die Auswahl der Tiere nicht feststeht und auch noch ordentliche Informationen gesammelt werden, immerhin soll es den Tieren gut gehen.
Ich werde wohl im nächsten, spätestens übernächstes Jahr zusammen mit zwei Freundinnen in eine art WG ziehen, wir haben da ca. 150qm + einen Balkon, wenn alles klappt, das kommt darauf an wie schnell das Haus renoviert wird (Gehört den Großeltern von einer meiner Freundinnen die es uns ziemlich günstig vermieten würden)
Von der Raumaufteilung her und den Zimmern hätten wir am Ende einen Raum frei der ca. 5x6qm groß ist und ca.3m Hoch ist, dazu noch große Fenster, die man gut absichern kann.
Nun hatten wir uns alle drei überlegt die große Tür druch eine Gittertür zu ersetzen und aus dem Raum im grunde eine große Voliere zu machen und meine beiden Freunde tendieren aktuell zu Graupapageien (Die älteste von Uns hat auch Erfahrung mit Papageivögeln, hatte aber bisher nur Wellensittiche und Nymphensittiche und GP sind ja ein ziemlich anderes Kaliber, ich selbst hatte noch keine Vögel gehabt.)
Lärm wäre bei uns in der Gegend gar kein Problem, da es einzelne Häuser sind mit etwas Abstand dazwischen, da das Haus ziemlich am Stadtrand ist.
Die Tiere würden auch wenn einer von uns Zuhause ist auch den Rest des Hauses nutzen können, nur wenn keiner zuhause ist, wären sie halt auf die 5x6x3 Beschrenkt, dass wären aber max. 3-6h am Tag.
Wäre das vom Platz her machbar, oder ist dass für große Graupapageien doch etwas grenzwertiger, die Mindestmaße erfüllt es zwar, aber man weiß ja dass die eh ein Witz sind, daher würde ich gerne wissen ob man das so umsetzen könnte, oder doch lieber zu kleinen Papageiarten tendieren sollte?
Temperatur wäre auch kein Problem, da auch dei Dämmung neu gemacht wird und daher auch konstante Temperaturen relativ einfach umsetzbar sind, da es auch ein Raum ist, könnten wir mit der richtigen Farbe und Bodenabdeckung auch eine hohe Luftfeuchtigkeit erreichen, dafür würden wir dann auch etwas renovieren.
Das die Tiere auch alt werden, haben wir alles im Hinterkopf, die Tiere würden am Ende bei der Freundin bleiben, weil das Haus eh zu deren Familie gehört und eh nicht ausziehen will, das hatten wir schon geklärt, also die Tiere bleiben dort wo sie dann auch sind.

Papagei, Bau, Tierhaltung, Graupapagei, Umsetzung, Vogelhaltung, Voliere

Graupapagei atmet komisch?

Also gerade eben hat mein Graupapagei angefangen, sehr komisch zu atmen.

Vor ab, es ist schon mal vorgekommen, wir haben danach immer so schnell. Es ging die Tierärztin kontaktiert, und jedes Mal hat sich herausgestellt, dass sie ein Hefepilz hat. Den hatte sie jetzt schon mehrere Male, und wir haben ihn natürlich jedes Mal behandelt. Meistens hatte sie zusätzlich noch irgendwelche Bakterien.

Aktuell geben wir auch ein Medikament gegen die Hilfen, aber die waren eigentlich schon fast weg.

Davor hatte sie auch ein Hefepilz im Darm/Magen. Jedenfalls hat sie vor einer Woche das auch noch mal gehabt, da hat sie sich sogar übergeben.

Gerade hat sie gleiche Symptome, und sie atmet laut, und schwer. Zudem würgt sie irgendwie, und ist sehr aktiv, also klettert die ganze Zeit irgendwie rum

Das komische ist, dass es halt eben immer nur abends abends kommt, um etwa die Uhrzeit wie jetzt. Und am Morgen ist es dann immer weg.

unsere Tierärztin hat die Symptome halt immer mit dem Hefepilz erklärt, ich denke sie ist sehr gut und auch kompetent, aber es besteht eben auch der Verdacht auf Aspillergieose( Ich hoffe, das ist richtig geschrieben)

Das Problem ist, dass man sie röntgen muss, um das festzustellen, und sie hat eine ziemlich starke Angst vor ihrem Reisekäfig, weil da mal irgendwas vorgefallen ist.

Wir wollen ja das gerade antrainieren, aber die Ärzte meinte halt, dass wir das jetzt nicht überhätten sollen, sondern sie da ganz langsam ran führen sollen.

Das Problem ist halt, ich hab das Gefühl, dass es irgendwas, was wir halt irgendwie noch nicht behandeln, beziehungsweise was noch unentdeckt ist. Aber ich kann dir halt irgendwie nicht helfen, es ist einfach nur doof zu sehen, wie sie so leidet, weil ich merke halt auch, dass sie irgendwie panisch oder so ist.

jedenfalls vielleicht weiß ja irgendwer, was das sein könnte, beziehungsweise was ich wenn das gerade akutes machen kann. Weil ich glaub man kann da einfach nichts machen, wenn sie gerade akut das hat(damit meine ich halt, wenn sie plötzlich anfängt, so schwer zu atmen, weil das hat sie eigentlich nicht oft beziehungsweise wenn sie Bakterien/ Hefen hat, hat sie das eigentlich auch nicht.

Ich hab auch Angst, dass sie sich jetzt wieder übergibt, weil weil vielleicht hat das auch irgendwas damit zu tun, dass sie irgendwas aus ihrem Futter nicht verträgt oder so.

Vielleicht ist es ja auch gut, wenn sie sich übergibt, damit die Sachen dann draußen sind. Also ich weiß halt nicht genau was sie jetzt hat.

ich mach mir jetzt gerade jedenfalls ziemlich Sorgen, und vielleicht kann mir ja irgendwer helfen.

Danke schonmal!

Haustiere, Papagei, Vögel, Graupapagei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Graupapagei