Gebrauchtwagenkauf – die neusten Beiträge

Kann man dem deutschen TÜV Glauben schenken?

Hallo!

Ich komme aus Österreich, und überlege, ein Fahrzeug aus Deutschland zu importieren.

Der TÜV ist neu bis 08/2026. Das Problem ist nur: Das Auto ist 27 Jahre alt, und um es in Österreich typisieren zu lassen, brauche ich eine Einzelgenehmigung, ich muss also zur Landesprüfstelle fahren, und die ist, je nach Prüfer, meistens sehr streng.

Kühler, Glühkerzen und Zahnriemen sind neu und die Verkäufer haben nach dem TÜV auch noch den oberflächlichen Rost am Rahmen weggestrahlt und versiegelt (davon habe ich Photos)

Ich habe außerdem Photos vom Unterboden. Außer dem Auspuff ist wenig Rost zu sehen.

Der TÜV war ohne Mängel, ich habe auch den Prüfbericht vom TÜV Rheinland. Es waren jedoch vier Bemerkungen oben.

1. Bremsscheiben oberflächlich korrodiert (vmtl. weil er wenig bewegt wird)

2. VA Achskörper beginnende Korrosion

3. HA Achskörper beginnende Korrosion

4. Rahmen beginnende Korrosion

Nun meine Frage:

Wenn ich das Fahrzeug nun kaufe und importiere, kann ich dann damit rechnen, dass ich bei der Einzelgenehmigung keine Probleme bekomme, oder stimmen die Gerüchte vom sogenannten Gefälligkeits-TÜV? Im Oktober beginnt die Uni, und ich habe dann keine Zeit mehr, um etwaige Mängel, schon gar keine größeren, zu beseitigen. Außerdem müsste ich für den eh schon mehr ausgeben, als ich anfangs wollte, also möchte ich nicht noch Geld für Reparaturen investieren. (Aber man bekommt halt für weniger als 4.000 € kaum noch anständige Gebrauchtwagen, und dieser ist scheinbar wirklich gut gepflegt worden)

Was sagt ihr? Dieses Auto ist schon lange mein Traum und kaum mehr zu finden. Soll ich das Risiko eingehen, oder doch eher nach etwas anderem in Österreich suchen, wo ich dann nicht zur strengen Landesprüfstelle muss?

Danke!

Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Import, TÜV, Vertrauen, Zulassung

Lohnt sich ein Alfa Romeo 147/ Erfahrungen?

Hallo miteinander

Ich möchte mir als Erstwagen einen Alfa 147 zulegen. Warum ? weil sie recht günstig zu haben sind und vergleichbare Fahrzeuge mit vergleichbarer Ausstattung viel Teurer angeboten werden. Dazu sieht der hobel nach meiner meinung ganz schick aus.

Die Medien berichten immer wieder von anfälligen Teilen wie die Querlenker sowie die dazugehörigen Traggelenke und Auspuffalagen die in Zeitraffer verosten. Dazu soll der Zahnriemen bei ein intervall von 60000 km oder 4 Jahre auch nicht gerade gut da stehen.

Alle Probleme sollen dann logisch beim beseiteigen unmengen Geld für die Besitzer kosten damit am Ende Werkstätten sowie mr.Tüv den Daumen nach oben geben können. ( laut Medien im Internet zum Alfa 147 )

Jedoch bin ich Kfz Mechatroniker und kann mit Leichtigkeit diese Dinge nach feierabend im Betrieb selbst reparieren oder austauschen.

Also ist es dann kein Top Auto wenn man alles nötige schon beseitigt oder verbeugt? Z.b wenn man gleich eine Gute komplett Auspuffanlage verbaut und nicht das originale nimmt das schon beim Einbau rostet.

Generell wenn sich beim Kauf raustellt das der Zahnriemen gemacht wurde oder die oft verfluchte Elektrik funktioniert und man Alle Kinderkrankheiten beseitigt, dann sollte man doch wie schon erwähnt ein top Auto haben das nicht mal eben beim tüv Durchfällt und mich in 2 Jahren in Frieden lässt ?

Oder bin ich hier unwissend und dieses Auto macht noch mehr Probleme außer Fahrwerk, Elektrik usw....

Deshalb will ich Fragen was Besitzer eines 147 sagen können. Ist es ein Auto wie jedes andere das einen jeden Tag ohne Probleme nach A und B bringen kann ? Oder ist es ein auto das jeden morgen kaum abwarten kann den tag mit einem Problem zu nichte machen?

PS: Warum werden diese Fahrzeuge nur für 1000-3000€ angeboten. Wegen den Problemem ?

Egal ich freue mich eure Antworten.

Danke Mfg

Adrian

Gebrauchtwagenkauf, Erstwagen

Was ist so eure Meinung zu den Wartburg Autos?

Hallo und ich weiß, die DDR Autos sind eben simpel und billig gebaut, aber die Wartburg waren etwas mehr “Premium”.

Aber ich muss sagen, dass ich die Designs besser finde, trotz dass der Trabi schon ikonisch sind, finde ich die Wartburgs etwas cooler.

Der 311/312 sieht ziemlich cool aus. Ich weiß, dass dieses Design noch aus der Zeit der Auto Union (Vorgänger von Audi) war, aber ich finde es hat was. Der 353 und 1.3 sehen fast identisch aus, aber schlecht sehen sie auch nicht aus trotz simplen Design.

Und besonders beim 311/312 und 353, die haben ein Dreizylinder Zweitaktmotoren. Trotz das diese Motoren sehr verkatert sind und sehr langsam sind, finde ich deren Motorgeräusche ziemlich cool, besonders wenn sie schneller werden, dann hören sie sich an wie Mopeds, Mopedautos oder Motorräder, aber irgendwie hat das was. Etwas was man bei moderneren Autos nicht mehr wirklich hört. Und die Autos hören sich schneller an als sie es sind.

Beim 1.3 wurde ein VW Benzinmotor eingesetzt der für Jahrzehnte bei späteren Autos verwendet wurden bis 2015.

Kaufen würde ich mir diese Autos nicht, aber die Autos sind schon cool und sie mal Probefahren.

Aber schade ist, dass die Wartburgs eher aussterben. Beim Trabi werden die Autos immer mal gerne repariert und restauriert, wegen der Popularität des Autos, aber von Wartburg höre ich leider eher weniger. Und in den 70er und 80er hat man auch Autos aus dem Westen verkauft, auch weil manche Autos den TÜV nicht bestanden hätten. Wie z.b. VW Golf und Opel Omega.

Was denkt ihr zu den Wartburg Autos?

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Golf, BMW, Autokauf, Oldtimer, DDR, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, Toyota, Trabant, TÜV, wartburg, Erstwagen

Welches dieser Autos (Audi A5) ist am besten?

Ich kenne mich nicht wirklich mit Autos aus und kann nur oberflächlich bewerten, weshalb ich mir ein paar Favoriten rausgesucht habe. Ich hoffe ihr könnt mir sagen, welche den besten Eindruck machen oder welche ich direkt aus meinen Favoriten entfernen kann.

  1. https://www.autoscout24.de/smyle/details/741d82a3-81e9-4a52-99bd-70533f2be167/?source=favorites_list&cldtidx=1&lastSeenGuidPresent=true
  2. https://www.autoscout24.de/angebote/audi-a5-sportback-35-tfsi-s-line-virtual-1hand-matrix-benzin-grau-4e2eaa8c-caad-4f62-ad07-981578a07553?source=favorites_list&cldtidx=2&lastSeenGuidPresent=true
  3. https://www.autoscout24.de/smyle/details/1d45f540-327e-43d4-ae9c-554c321b0160/?source=favorites_list&cldtidx=3&lastSeenGuidPresent=true
  4. https://www.autoscout24.de/angebote/audi-a5-40-tdi-sport-buo-navi-matrix-led-da-diesel-grau-4a02041f-69f2-4b5f-9440-c22acbc79fcd?source=favorites_list&cldtidx=4&lastSeenGuidPresent=true
  5. https://www.autoscout24.de/smyle/details/7f13b62f-639a-4a08-8c3c-a62f2520b786/?source=favorites_list&cldtidx=7&lastSeenGuidPresent=true
  6. https://www.autoscout24.de/angebote/audi-a5-sportback-35-tdi-navi-acc-businesspaket-diesel-schwarz-e9a9359b-9aa5-4f04-9fbb-0210edb4d4e4?source=favorites_list&cldtidx=8&lastSeenGuidPresent=true
  7. https://www.autoscout24.de/angebote/audi-a5-a5-quattro-matrix-nav-carplay-pdc-shz-s-line-benzin-schwarz-a004e8a6-5f45-4222-b036-8de87e92bf89?source=favorites_list&cldtidx=9&lastSeenGuidPresent=true
  8. https://www.autoscout24.de/smyle/details/c622a64b-2336-47f2-96f6-dcf6c8c66bbb/?source=favorites_list&cldtidx=10&lastSeenGuidPresent=true
  9. https://www.autoscout24.de/angebote/audi-a5-40-tfsi-sportback-s-line-navi-leder-led-el-heckkl-benzin-schwarz-c06a3746-dabe-4d25-b375-933d07ba8cac?source=favorites_list&cldtidx=11&lastSeenGuidPresent=true
Auto, Gebrauchtwagen, Audi, Autokauf, Auto kaufen, Gebrauchtwagenkauf, TÜV, A.T.U., Kilometerstand, Autoscout24, Erstwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagenkauf