Gaming – die neusten Beiträge

Ist der Elden Ring Handlungsablauf tiefgründig genug?

Guten Tag,

Es ist gleich Weihnachten und ich könnte mal ein neues Game vertragen.

Ich kenne solche Spiele wie Elden Ring, also Soulslike nicht, oder sagen wir geringfügig.

Ich würde mir wahrscheinliche eine Vereinfachungs-Mod ziehen, um die Kämpfe lang zu halten, aber den Schaden runterzudrücken, um nach 3-4 Versuchen weiter zu kommen und eben keine 30 Versuche, dass ist nicht so meins.

Aber.. was mich immer davon abgehalten hat, dieses Game zu spielen ist eine mir scheinbar nicht vorhandene Geschichte.

Es geht mir nicht darum, durch die Story getragen zu werden, wie in einem Kinofilm, den ich abspiele. Eigentlich finde ich das sogar heutzutage gar nicht so toll.

Aber es braucht schon Geschichte und Storyline, auch wenn ich diese selbst dann im Spielen entdeckte und eben nicht durch diese durch das Spiel getragen werden.

Trotzdem muss diese Story aber dann sich auf eine andere Art und Weise auftun und stark sein.

Wenn das Game aber eigentlich nur daraus besteht, mörderische Kämpfe als Kerninhalt zu haben und daran wie an einer Try and Error Abfolge sich aufzubauen, ist mir das nichts. Rollenspiele haben für mich einen anderen wertigen Inhalt als Kämpfe zu zelebrieren, oder Kinofilme abzulaufen.

Nehmen wir Dark Messiah of Might and Magic.

Im Grunde gibt es eine Story, aber sie ist nicht zu aufgedrückt. Man kämpft sich zwar an einer Bahn ab, aber die Story ist hier trotzdem langsam und wird einem nicht ständig mit Cutszenen wie ein Kinoflim erzählt. Die Dosis ist gut, die Story bleibt spannend, aber nicht übermächtig.

Ist das in Elden Ring ähnlich gut gelungen, rein Geschichte mäßig?

Ich weiß Elden Ring ist Open World usw. Aber es geht um eine dennoch ab und zu spannende Erzählung und die ganze Zeit um einen Faden, der einem dann immer so im Hintergrund begleitet und man die Welt mit einigen Highlights erforscht?

Auch wenn ich einen Boss erledige, hat dieser einen spannenden Aufbau an Story vorher etwas. Also irgendwas, dass einen nebenher trägt und im dem Augenblick dann mitnimmt?

Ich halte dies für wichtig. Nur schwere Kämpfe und lauf die Welt ab, lies mal eine Beschreibung für simple Story-Elemente.. Das reicht mir nicht.

Danke für eure Infos, Erfahrungen und Eindrücke.

PC, Computerspiele, Gaming, RPG, Elden Ring

Ich habe gerade eben herausgefunden, dass einer meiner online Freunde 11 ist. Was mache ich?

Höre ich die Freundschaft direkt auf? Schreibe ich ihr noch eine Nachricht, bei der ich erkläre, dass mir das sehr unangenehm ist, mit ihr befreundet zu bleiben wegen des 5-jährigen Altersunterschieds? Bin 16!

Wir sind erst seit diesem Sommer befreundet. Aber ich habe ihr durch einige Probleme schon geholfen wie beispielsweise Familie usw. Dabei bin ich mit ihr schon auf Snapchat und TikTok befreundet, weil ich echt dachte, dass sie in meinem Alter ist. Aber 11? Ich kann das nicht mal verarbeiten.

Sie hat es mir erst heute gesagt, ihren Vornamen auch. Ihre Stimme hat sie vorher schon verraten, aber ich habe es dort nicht bemerkt, weil sie sich, na ja, irgendwie älter anhört? Ich weiß nicht genau, wie man es erklären soll, aber ihre Stimme hat eine eher raue Qualität.

Und das ist ja richtig, richtig gefährlich für sie. Vor allem, weil sie ihre online Freundschaften ein Geheimnis von ihren Eltern hält, weil sie strikt sind. Aber nein, das ist so scheiß unangemessen, dass ich nicht weiß, was ich tun soll?

Ich fühle mich jetzt irgendwie verantwortlich, weil sie auch eben in dem gleichen Alter wie mein kleiner Bruder ist. Aber nein. Man. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Was tut man in dieser Situation?

Soll ich mit ihr weiterhin auf Genshin Impact befreundet bleiben, aber sie auf Snapchat und TikTok entfreunden? Komplett entfreunden? Sie macht manchmal auch komische Witze, die mir davor schon unangenehm waren. Ich weiß echt nicht, was ich tun soll.

Weil, wer weiß wie viele andere online Freunde sie hat, die vielleicht sogar älter als ich sind? Und was, wenn diese Freunde schlechte Absichten haben? Also. Das ist eine echt, echt schlechte Situation und ich habe keine Ahnung, wie ich reagieren soll. Ich habe halt gesagt, na ja, wenn es dir nicht unangenehm ist. Aber das war ja eine offensichtlich dumme Antwort und ich bereue sie jetzt schon. Ne. Was macht man hier? Was?

Freundschaft, Alter, Mädchen, Gaming, Altersunterschied, Freundschaft beenden, Online Freunde, online freundschaft, Genshin Impact

Ist es verwerflich, dass ich als 23-Jähriger mit einer 12-Jährigen Fortnite spiele, denn sie kommt immer in meine Lobby und will mit mir spielen?

Ich bin M/23 und spiele unter anderem auch Fortnite. In Fortnite gibt es unterschiedliche Altersgruppen, und wenn es nach mir ginge, würde ich am liebsten mit Leuten in meinem eigenen Alter spielen. In Fortnite kann man es sich aber nicht aussuchen, also nicht, dass ich wüsste. Also spiele ich immer mit Leuten aus den verschiedensten Altersgruppen, zuletzt mit einer 26-Jährigen und mit einem 40-Jährigen.

Vor Kurzem wurde ich zufällig mit einem 12-jährigen Mädchen in einem Spiel zusammengeworfen. Ich habe sie nie nach persönlichen Daten gefragt, möchte ich mal generell anmerken, da sie so jung ist. Wir spielen mit Sprachchat. Bei Mädels oder Jungs in meinem Alter könnte man ja mal aus Interesse fragen, woher jemand kommt oder was so abgeht in deren Leben. Mein einziges "Ziel" war es, einfach Fortnite mit ihr zu spielen und nicht mehr. Nur Fortnite.

Bei den nächsten zwei Malen, an denen ich wieder gespielt habe, habe ich sie weder angeschrieben noch bin ich in ihre Lobby gegangen. Das habe ich noch nie gemacht. Stattdessen habe ich einfach mit zufälligen Mitspielern, sogenannten „Randoms“, online gespielt. Allerdings ist sie jedes Mal von alleine in meine Lobby gekommen und wollte mit mir spielen. Da ich nett sein wollte, habe ich ihr zugestimmt, mit ihr zu spielen. Ich wusste jetzt auch nicht, dass sie immer wieder in meine Lobby in der Zukunft kommen würde. Sie wartet sogar immer ab, bis ich mit meiner Spielrunde fertig bin und dann will sie mit mir spielen. Da fragte ich sie auch, ob das ein Problem für sie sei und sie meinte: Kein Problem

Als wir zum zweiten oder dritten Mal zusammen gespielt haben, habe ich ihr in einem Gespräch gesagt, dass ich ihr einfach mitteilen wollte, dass der Altersunterschied zwischen uns doch sehr groß ist. Ich erklärte ihr, dass ich nicht derjenige bin, der sie ständig einlädt, sondern sie immer diejenige ist, die in meine Lobby kommt, um mit mir zu spielen. Ich habe ihr auch gesagt, dass wir ja nur Fortnite spielen und ich keine persönlichen Daten von ihr erfrage. Ich kenne nicht einmal ihren Namen; ich weiß nur, dass sie 12 Jahre alt ist. Sie meinte, dass es für sie kein Problem ist und sie verstand was ich sagte.

Nun stelle ich mir die Frage, ob es verwerflich ist, mit ihr Fortnite zu spielen, da wir nun schon zum vierten Mal zusammen spielen. Sie kommt jedes Mal wieder in meine Lobby und möchte mit mir spielen, und ich möchte nicht unhöflich sein und nett ist sie ja auch immer zu mir, aber ich frage mich, ob es überhaupt in Ordnung ist, weiterhin mit ihr zu spielen.

Wir beide reden auch nicht über unser Real-Life-Leben, sondern spielen halt echt nur Fortnite. Wenn wir mal reden, dann sind das Fragen, wie: Wie findest du das neue Fortnite-Update? Wie lange spielst du Fortnite so? Welche Updates würdest du dir wünschen? Ich würde behaupten, dass sie immer wieder mit mir spielen möchte, weil sie mich mag. Und ich finde sie auch nett. Falls es wen interessiert: Sie erzählt eigentlich auch nichts aus ihrem Real-Life-Leben. Wir reden halt nur über nicht Personen-Bezogenen Sachen sozusagen. Und wenn doch, dann nur beispielsweise, dass sie letztens meinte, dass sie aufhören muss, weil sie ins Kino gehe.

Was sagt ihr zu der Sache? Ich bin halt nur auf sie gekommen, weil wir per Zufall zusammengewürfelt worden sind, ansonsten möchte ich natürlich nicht mit 12-Jährigen spielen, weil die echt zu jung sind.

Mädchen, Gaming, Altersunterschied, zocken, verwerflich, Fortnite

Welcher 75-Zoll-Fernseher ist perfekt für Kino-Feeling und PS5-Gaming auf höchstem Niveau?

Hallo zusammen,

ich suche schon seit Monaten nach einem richtig guten Fernseher, der sowohl für Filme und Serien auf Kino-Niveau als auch fürs Gaming auf höchster Leistung geeignet ist. Mein Ziel ist es, ein beeindruckendes Bild und optimale Performance zu genießen. Ich spiele beispielsweise auf der PS5. Deshalb ist es mir wichtig, dass der Fernseher die folgenden Anforderungen erfüllt:

Größe: 75 Zoll

Auflösung: 4K

Bildwiederholrate: 120Hz bis 144Hz

Anschlüsse: HDMI 2.1

Gaming-Features: VRR (Variable Refresh Rate), ALLM (Auto Low Latency Mode)

Einstellungen: Ein Gaming-Modus, in dem man möglichst viele Einstellungen anpassen kann, um die bestmögliche Performance zu erzielen.

Bildqualität: Coole Grafik für Filme und Serien mit Features wie HDR, um die Farben und Kontraste auf ein neues Level zu heben.

Ich möchte einen Fernseher von einer bekannten und vertrauenswürdigen Marke wie LG, Sony oder Samsung. Bitte keine unbekannten oder fragwürdigen Modelle (z. B. TCL), die ich zwar auf Amazon gesehen habe, aber denen ich nicht vertraue.

Preisspanne:

Preislich wäre es super, wenn der Fernseher zwischen 900 und 1200 Euro liegt. Das ist aber kein Muss – wenn es ein Modell gibt, das ein bisschen teurer ist, aber alle Wünsche erfüllt, bin ich auch bereit, darüber nachzudenken.

Mir ist wichtig, dass der Fernseher sowohl für beeindruckende Filme und Serien als auch fürs Zocken auf höchstem Niveau geeignet ist. Es sollte Power und alle notwendigen Features haben, um das Beste aus der PS5 oder PS5 Pro herauszuholen. Wenn HDR noch ein Bonus ist, nehme ich das gerne mit.

Vielen Dank für eure Empfehlungen! Ich freue mich auf eure Vorschläge.

Fernsehen, Film, TV, Leistung, LG, Samsung, Power, Serie, Gaming, Filme schauen, HDR, Preis, preiswert, VRR, 120hz, 4K, PlayStation 5, HDMI 2.1

Warum hängt seit dem Saubermachen mein PC?

Guten Morgen,

ich habe neulich meinen PC von Staub befreit, größtenteils eigentlich nur die Lüfter und die kleinen Staubpartikelchen auf der Grafikkarte. Seitdem hängt alle paar Runden in ein paar Spielen das Spiel.

Erst war es Fortnite, wo mir auch davor gesagt wurde, dass ich den Treiber aktualisieren kann, was ich erstmal nicht gemacht habe. Da ist das Bild sozusagen eingefroren und ich hatte ein komisches Geräusch durch mein Headset gehört.

Unter anderem wurde ich auch mehr oder weniger aus Discord „geworfen“, da ich erst dem Call wieder joinen musste, damit man mich hört, obwohl ich nicht gemutet war.

Danach war's Dead by Daylight, bei dem die Lags wesentlich schlimmer sind: Bildschirm bleibt hängen und für ungefähr drei bis vier Sekunden stockt das Bild nur und ich kann nichts machen. Im Spiel wird mir nach so einem Lag angezeigt dass ich eine schlechte Internetverbindung hätte, dabei kam zunächst allerdings kein komischer Ton, ich hab dann heute, nachdem ich wieder mal so etwas hatte, einfach mal den Grafiktreiber aktualisiert, hab dann wieder Dead by Daylight gespielt und leider kam es wieder. Dieses mal sogar mit dem komischen Ton dazu.

Ich bin jetzt echt ratlos, weil ich denke, dass das auf Dauer echt nicht gut für den PC ist. Ich glaube aber nicht ,dass ich irgendetwas beschädigt haben könnte, beim Saubermachen, da ich ja nur die Lüfter gereinigt habe und den Staub oberflächlich weggemacht habe. Irgendwelche Sachen am Mainboard oder so habe ich ja gar nicht angerührt.

Woran könnte es liegen? Vielleicht noch mit dazu zu sagen, ich habe heute zwei Stunden ein anderes Spiel gespielt als Fortnite und DBD auf den höchsten Grafikeinstellungen und ich hatte kein einzigen dieser Lags.

Sauber gemacht habe ich es mit einem Druckgasreiniger speziell für PCs. Dazu war es ja nicht mein erstes Mal, dass ich den Staub entfernt habe. Diese Probleme waren beim letzten Mal aber nicht vorgekommen.

Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, Hardware, RAM, Gaming, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Nvidia, Nvidia GeForce, Problemlösung, Mainboardtreiber, Hardware-PC, Windows 11, Nvidia GeForce RTX

Probleme mit der PS5 Pro und meinem aktuellen Fernseher?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem eine PS5 Pro gekauft und voller Vorfreude Rainbow Six Siege ausprobiert. Leider habe ich ein unsauberes und flackerndes Bild bemerkt, das das Spielerlebnis ziemlich trübt. Nach einigen Überlegungen vermute ich, dass mein Fernseher das Problem sein könnte. Er ist etwa vier Jahre alt, wird täglich genutzt und unterstützt nur 60Hz. Außerdem fehlen ihm viele der modernen High-Tech-Funktionen, die heute bei neueren Geräten Standard sind.

Für die Interessierten: Hier ist mein aktuelles Modell, falls jemand mehr dazu sagen kann:

https://www.softelektro.com/ref/philips-43pus8105-12-led-fernseher-smart-tv-4k-ultra-hd-108-cm-43-zoll/

Was mich jedoch unsicher macht, ist die Frage, ob ein älterer Fernseher überhaupt für solche Flackern und Unschärfen verantwortlich sein kann. Könnte es daran liegen, dass der Fernseher einfach nicht leistungsfähig genug ist, um mit den neuen Konsolentechnologien mitzuhalten? Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht.

Dadurch denk ich jetzt über einen neuen Fernseher nach,weil ich das volle Potenzial der PS5 Pro ohne Einschränkungen genießen will– sei es flüssiges Gameplay, perfekte Bildqualität oder schnelle Reaktionszeiten.

Deshalb will ich an dieser Stelle nach Empfehlungen fragen: Kennt jemand ein Modell, das perfekt für die PS5 Pro geeignet ist?

Vielen Dank im Voraus!

Software, Technik, Fernseher, Hardware, Gaming, Sony, Bildqualität, PlayStation 5

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming