Gaming PC – die neusten Beiträge

Starke FPS-Drops?

Der kleine Bruder von meinem Kumpel hat folgenden PC letztes Jahr bekommen.

https://www.amazon.de/Predator-Orion-PO3-630-Gaming-Windows/dp/B09NKVY2SG

Es tut mir Leid für eure Augen, aber ja, das hat er bekommen...

Mein Kumpel weiß, dass ich mich als Informatikstudent relativ gut mit Hardware auskenne (aber auch nicht super gut), weswegen er mich gefragt hat, ob ich dem Bruder helfen kann. Dann sehe ich, dass der Junge wirklich super starke FPS-Drops in Fortnite hat, obwohl er auf den aller niedrigsten Einstellungen spielt. Dann habe ich mir Benchmarks mit den selben Komponenten auf YouTube angeschaut und die Leute haben deutlich bessere Leistung als er. Auch mein alter PC mit einem i5 10400F und einer 1660 Super war da viel besser.

Treiber sind aktualisiert. Nichts gebracht. Dann habe ich ihm den MSI Afterburner installieren lassen und siehe da: CPU im Idle auf 80 Grad. Ingame sogar drüber --> Hält eine CPU zwar aus, ist aber ungewöhnlich bei einer Belastung von max. 50%. Ich sagte ihm, er brauche einen neuen Kühler, weil er diesen Intel Stock-Kühler hatte (schon ziemlich dreist von Acer, sollte man melden). Nicht mal einen Airflow hat der PC, da die vorderen Lüfter bzw. der vorderere Lüfter (lol) durch eine Glasabdeckung geblockt ist.

Gestern hat er den Kühler mit seinem Freund eingebaut und das scheint etwas gebracht zu haben, aber ausreichend ist es immer noch nicht annähernd. Dann habe ich ihm ein BIOS-Update auf seinem äußerst fragwürdigen Mainboard machen lassen. Schaut euch das Teil mal bitte an, lol.

Hat auch nichts gebracht. Dann dachte ich, es könne am Arbeitsspeicher liegen. Der ist zwar nicht schnell, dennoch total ausreichend und sollte nicht zu solchen Performance Problemen führen. Mein alter PC hatte auch 3200 MHz Riegel, die sogar nur auf 2666 MHz liefen. Dachte vielleicht, dass die Dinger auf noch weniger laufen, da das Mainboard mehr nicht erlaubt, aber ey...Im Bios gibt es keine Einstellungen für den Arbeitsspeicher, haha.

Haben es noch mit irgendwelchen Commands in der CMD versucht, aber nichts hat gebracht. Jetzt habe ich ihn Windows neuinstallieren lassen. Er wird es heute mal probieren, aber ob es was bringt...?

Was wären eure Vorschläge? Möglicherweise etwas defekt?

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Gaming PC gebraucht zusammenstellen (bis 600-700 €) 2024 Tipps+Empfehlungen?

Ahoi!

Da ich mir einen neuen 65 Zoll 4K Gaming TV gekauft habe, und mein alter Rechner mit i5 6500, RX 580 und 8 GB RAM natürlich absolut nicht mehr geeignet ist, würde ich mir gerne einen neuen (gebrauchten) PC zum zocken zusammenstellen.

Ich kaufe generell so gut wie alles gebraucht, vorrangig aus finanziellen, aber natürlich auch ökologischen Aspekten. Der Rechner sollte daher 600 Euro (plus/minus höchstens 100 Euro) nicht übersteigen. Intel/AMD, oder Radeon/Nvidia ist mir eigentlich egal, hauptsache es handelt sich tatsächlich um das beste Preis/Leistungsverhältnis.

Gezockt werden sollen grafikintensive Spiele wie Cyberpunk 2077, Red Dead Redemption 2, The Witcher 3, Age of Empires IV, Anno 1800 u.Ä. in hohen, nicht unbedingt maximalen Einstellungen, aber natürlich so hoch wie möglich. ;) Desweiteren wird unter Umständen auch gelegentlich Cloud-Gaming (GeForce NOW) betrieben. Auch für zukünftige Games soll er zumindest einigermaßen gut gewappnet, und am besten auch aufrüstbar sein.

Sprich es sollte ein Board mit einem recht aktuellen Sockel sein, welches zumindest relativ zukunftssicher, und vielleicht nicht das komplette Basic-Modell (nicht auf Gaming ausgelegt) ist. Der RAM muss nicht der Krasseste sein, hauptsache mindestens 16 GB (wenn möglich 32 GB), außerdem kein Chinaböller-Netzteil, aber mit ausreichend Leistung, und entsprechend der Hardware geeignete Lüfter/Kühler etc.. Ein Gehäuse wäre vorhanden, gerne aber auch eine günstige Empfehlung für ein neues (vorallem großes) gewünscht. :)

Alles sollte halt auf maximale (!) Leistung, zum bestmöglichen (!) Straßenpreis abgestimmt sein, ohne jeglichen nicht benötigten Schnickschnack!

Ich hoffe ich habe nichts vergessen, und freue mich auf eure Antworten und Empfehlungen. :)

Beste Grüße!

Schmurgelix

PC, sparen, AMD, b-ware, Gaming PC, gebraucht, Intel, Nvidia GeForce, Preis Leistung, Schnäppchen, Steam, AMD Radeon, 4k gaming , Nvidia GeForce RTX

Gutes White build PC?

Hier ist eine überarbeitete, auf weiß basierende Gaming-PC-Konfiguration für ca. 2000 Euro. Dieser Build ist für leistungsstarkes Gaming in 1440p und 4K geeignet und bietet eine schicke, weiße Optik.

1. Prozessor (CPU)

AMD Ryzen 7 7800X3D – ca. 450 Euro

8 Kerne und 16 Threads, exzellente Gaming-Performance durch 3D-V-Cache-Technologie.

Alternative: Intel Core i7-13700K – ca. 420 Euro.

2. Grafikkarte (GPU)

NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti (White Edition) – ca. 850 Euro

Perfekt für Gaming in 1440p und 4K mit Raytracing und DLSS 3-Unterstützung.

3. Mainboard

ASUS ROG Strix B650-A Gaming (Weiß) – ca. 250 Euro

Bietet PCIe 5.0, unterstützt schnelles DDR5-RAM und hat ein weißes Design.

4. Arbeitsspeicher (RAM)

Corsair Vengeance RGB Pro 32GB (2 x 16GB) DDR5-6000 CL36 (Weiß) – ca. 170 Euro

Schneller DDR5-Speicher mit ansprechender RGB-Beleuchtung, perfekt für Gaming und Multitasking.

5. SSD (Speicher)

Samsung 980 Pro 1TB NVMe M.2 SSD – ca. 90 Euro

Schnell und zuverlässig, ideal für schnelle Ladezeiten in Spielen und Anwendungen.

6. Netzteil (PSU)

Corsair RM850x 850W (Weiß) – ca. 150 Euro

Vollmodular, leise und effizient, mit genügend Leistung für zukünftige Upgrades.

7. Gehäuse

Lian Li O11 Dynamic Mini (Weiß) – ca. 120 Euro

Stylisches, weißes Gehäuse mit hervorragendem Kabelmanagement und optimaler Kühlleistung.

8. CPU-Kühler

NZXT Kraken X63 RGB Weiß 280mm AIO – ca. 180 Euro

Leistungsstarke All-in-One-Wasserkühlung mit RGB-Elementen für niedrige Temperaturen und schicke Optik.

9. Lüfter

Corsair LL120 RGB (3er-Pack, Weiß) – ca. 90 Euro

Attraktive RGB-Lüfter, um das Innere des Gehäuses optisch aufzuwerten und für zusätzliche Kühlung zu sorgen.

Gesamtkosten: ca. **2160 Euro

Ist von ChatGPG...

Dankeschön im voraus

Gaming PC, PC bauen, PC-Konfiguration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming PC