Gaming PC – die neusten Beiträge

Grafikkarte wird nicht erkannt?

Guten Abend, ich habe eine wichtige Frage. Ich sitze seit Stunden am Pc und konfiguriere die neuen Sachen die ich gestern Abend eingebaut habe (Bios Update etc.).

Erstmal, ich habe eingebaut:

CPU Amd Ryzen 7 5800X (neu)

Mainboard ASRock B550M-HDV (neu)

GPURadeon rx580 (nicht neu)

Es fing heute morgen an, dass die der Grafikkarten Treiber nicht aktualisiert werden konnte, dachte ich mir nichts bei. Dann haben mein Freund und ich uns gefragt warum mein Pc noch so langsam läuft. Haben herausgefunden, dass die HDD sogut wie konstant auf 100% bleibt. Manchmal dropt sie auf 0%.

Nachdem ich das Bios Update heruntergeladen habe, wollte ich mich damit beschäftigen warum meine HDD die ganze Zeit überlastet ist und habe sämtliche Dinge im Internet ausprobiert jedoch hat sich nix geändert. Dann wollte ich ein Spiel starten und im Launcher stand, dass ich mit meiner Grafikkarte zukünftig das Spiel nicht mehr spielen kann, was mich wundert weil ich ja grade neue PC Teile gekauft habe und meine Grafikkarte dieses Spiel eigentlich packen sollte. Ich konnte das Spiel dennoch starten und habs dann auch gemacht und dann kam ein Fehler, dass das Spiel nicht gestartet werden kann.

Dachte mir komisch, weil das noch nie passiert ist.

Dann irgendwann merke ich, dass meine Grafikkarte nicht im Gerätemanager angezeigt wird. Auch nicht im Task Manager. Auch nicht in diesem versteckten Modus und auch ich kann sie auch nicht im Bios finden (siehe Fotos unten).

Jedoch ist meine Grafikkarte angeschlossen und leuchtet auch. Ich hab sie jetzt auch einmal raus und wieder reingemacht. Trotzdem nichts. Ich hab langsam kein Bock mehr und weder ChatGPT mit dem ich schon die ganze Zeit arbeite noch Youtube helfen mir.

Bild zum Beitrag
GPU, Grafikkarte, AMD, Gaming PC, PC bauen, PC-Problem, grafikkarten problem

Bitte konfiguriert mir einen PC / Welchen Gaming-PC kaufen?

Hallo, ich brauche mal wieder einen PC jetzt zu Black Friday. Ich würde folgendes gleichzeitig damit machen wollen: Gaming (Minecraft)/Videoreaction, Discordanruf, Bildschirmaufnahmeprogramm, Facecamaufnahme, mehrere Monitore gleichzeitig.

Ich hatte mir immer Laptops gekauft, aber angeblich sind richtige PCs günstiger und leistungsstärker bei den selben Komponenten. Mein letzter Laptop war ein MSI Katana mit Nvidia RTX 3070 und i7 Prozessor und Windows11. Damit gingen Games sehr gut, Aufnehmen auch, aber schon grenzwertig und beim Discordcall gleichzeitig ging auch der Lüfter viel zu laut an.

MSI IST JEDOCH der größte SCHMUTZ!! Der Laptop hat immer irgendwelche Probleme: Bluescreen, blacscreen, whitescreen, zappelnder Bildschirm Tastatur spielt verrückt, die Liste ist wirklich lang und der Service von MSI war auch schrecklich. Nur deswegen, weil MSI so einen Müll verkauf, möchte ich mal dem Gerücht, dass richtige PCs besser sind, ein bisschen Vertrauen schenken.

Jetzt bin ich jedoch kein Experte in dem Thema, ich habe immer Fertiglaptops gekauft und finde das auch praktisch aber manche meinen ja dass diese schlecht konfiguriert werden. Ich wüsste auch nicht wie man einen PC selbst zusammenbaut ohne ihn zu schrotten. Mir wäre es lieber, das macht ein Profi.

Ich habe mich umgesehen: Ich weiß, dass die besten Komponenten momentan AMD Ryzen 9 und Nvidia 4060, 4070, 4080, 4090 sind, und dass es sogar 128GB RAM und sogar 16 Prozessorkerne gibt. So gut bin ich auch informiert, was von diesen Teilen die angeblich besten sind. ABER: ich habe gehört, dass es nicht nur darauf ankommt, sondern auch auf so dinge wie ein kompatibles motherboard und netzteil. ohne die würden die topkomponenten nichts bringen so hieß es. DESWEGEN: bitte kann mir igrnedjemand für meine zwecke einen PC egal wie (schön wäre natürlich, wenn er auch optisch gut aussieht) zusammenstellen oder einen wirklich guten fertig-pc zeigen, aber kein MSI!?!? Ich wäre so unendlich dankbar wenn jemand mit ahnung mir weiterhelfen kann. ich will endlich einen pc auf den verlass ist und den man nicht nach 2 jahren schon wieder wechseln muss.

Budget liegt bei ca. 1600EUR

PC, Computer, Streaming, Gaming, AMD, Gaming PC, i9, MSI, Nvidia, Black Friday, i7, Black Week, Streaming PC, AMD Ryzen 9

Pc booted nicht nach Einbau neuer grafikkarte?

Hallo, ich entschied mich dazu eine neue Grafikkarte zu kaufen(4070 super), da ich immer noch mit meiner 1070 spielte. Leider habe ich nicht zu viel Ahnung von PCs aber ich entschied mich trotzdem selber die Karte einzubauen.

Die 4070 braucht 2 PCIE 8pin Stecker die auf einen Adapter gehen. Ich hatte von meiner 1070 noch einen gesplitteten 8pin Stecker angeschlossen, also insgesamt 16 Pins. Ich schloss die Karte an und startete meine PC. Alles schien zu laufen und zu leuchten aber die Lüfter drehten richtig hoch und ich bekam kein Bild.

Nach einer Recherche kam ich dazu das ich ein extra PCIE 8 pin Kabel von Netzteil ziehen muss und nicht das gesplittete nehmen soll. Ich baute um und erneut kam das selbe Problem. Ich entschloss mich die alte Grafikkarte einzubauen und hatte das selbe Problem. Nun beschloss ich das ganze ohne Grafikkarte zu starten um ins Bios zu gelangen aber es tauchte das selbe Problem auf. Nach einem Bios reset ( Batterie raus) ging änderte sich ebenfalls nix. Auch mit Grafikkarte kam ich nicht ins Bios

Es scheint so als ob die USB ports keinen Strom bekommen. Im weiteren blinkt vorne eine Leuchte (Lampensymbol) blau. Die Zylinder leuchte (rot) bleibt aus.

Ich bin Ratlos. Habe ich vielleicht mein Netzteil beschädigt?

Habe ein MSIA750GF also genug Leistung für die Grafikkarte. Wie kann das sein das alles leuchtet und läuft aber ich nichtmal Zugriff auf das Bios hab.

Ich hoffe jemand hat eine Lösung. Vielen Dank im Vorraus ;)

GPU, Gaming PC, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce RTX

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming PC