Gaming PC – die neusten Beiträge

Gaming PC ist dieser gut?

  • Intel Core i9-13900KF, 24 Kerne (8+16), 8x 3,0 GHz (bis 5,8 GHz): Starke Prozessorleistung für anspruchsvolle Spiele.
  • AMD Radeon RX 7900XTX GDDR6: Hochwertige Grafikkarte für beeindruckende visuelle Erlebnisse.
  • 32.0 GB DDR5 Arbeitsspeicher & 2000.0 GB SSD Speicher: Viel Platz und schnelle Ladezeiten für Spiele und Anwendungen.
  • Das schwarze Gehäuse mit aRGB Beleuchtung bietet nicht nur leistungsstarke Komponenten, sondern auch ein stilvolles Design.
  • Windows 11 Home, 64bit: Ein modernes und sicheres Betriebssystem für deinen Gaming-PC.
  • Art.-Nr.: 7068751231
  • CPU: Intel® Core™ i9-13900KF, 24 Kerne (8+16), 8× 3000 MHz, Turbo bis zu 5800 MHz, +16× Efficiency Cores
  • CPU-Kühler: BoostBoxx Liquid aRGB 360mm Wasserkühlung, vorbefüllt, wartungsfrei, 360mm Radiator, Pumpe mit BoostBoxx aRGB Logo
  • Boot SSD: M.2 NVMe SSD 2000 GB Kingston (3500 MB/s lesen / 2800 MB/s schreiben)
  • Speicher: 32 GB DDR5-RAM, 5600 MHz, Kingston
  • Grafik: AMD Radeon RX 7900XTX, 24 GB GDDR6, 1x HDMI, 2x DP, 1x USB-C
  • Mainboard: ASUS PRIME Z790-P WIFI , Sockel 1700, Intel® Z790 Chipset, 3× M.2, 4× SATA III (6 GBit/s), RAID support, 1× USB 3.2 Gen 2, 1x USB 3.2 Gen2x2 Typ C, 2× USB 3.2 Gen1, 4× USB 2.0, 2× Front-USB, 4× PCIe X16 (1x 5.0, 3x 4.0), 1× PCIe 3.0 X1, 7.1 Sound (HD-Audio), Aura-RGB Beleuchtung
  • 1. opt. Laufwerk: nicht vorhanden und nicht nachrüstbar
  • Netzwerk: 2500 MBit/s Ethernet LAN, Intel® I225V, LANGuard Technologie
  • WLAN: 2400 MBit/s WLAN, Wi-Fi 6, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax, Bluetooth 5.2
  • Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller, HD-Audio
  • Gehäuse: BoostBoxx Helios 500G, Glasgehäuse mit schwarzem Innenleben, aRGB Beleuchtung mit 12V Steuerung (kompatibel zu ASUS AURA, MSI Mystic Light und ASRock Polychrome), 3× Front-USB (2× USB 3.1, 2× USB 2.0)
  • Netzteil: 1000 Watt Deepcool PQ1000M Netzteil, 80 PLUS® Gold zertifiziert
  • Tastatur/Maus: CSL Gaming Desktop Phobetor, Gaming-Tastatur mit programmierbarer 6-Zonen-RGB-Beleuchtung, Gaming-Maus mit optischem Sensor, 11 Tasten und RGB-LEDs
  • Betriebssystem: Windows 11 Home, 64Bit, vorinstalliert und inkl. Installationsmedium USB-Stick
  • Software: Norton 360 Deluxe (inkl. 90 Tage Update
Gaming PC, Intel

Warum überhitzt meine CPU nach neuer Grafikkarte?

Alte Grafikkarte: Zotac rtx 3050 oc

Neue Grafikkarte: Gigabyte rx 7800xt oc

Netzteil: Corsair RM650

Mainboard: Msi Tomahawk MAG B550

Lüfter: 6x Corsair Sp120

AIO: Corsair icue H100i elite capellix

Nachdem ich meine Grafikkarte gewechselt habe laufen nach dem Start die Lüfter sehr stark und die CPU überhitzt sehr schnell zu 70 bis 80 Grad im Leerlauf und 100% auslastung. Mit der alten Grafikkarte waren es 40 - 50grad im Leerlauf und ca 10% auslastung oder so. Außerdem sieht man beim start auf dem aio display ein Ausrufezeichen und paar mal auf dem Monitor ,,CPU overheating allert". Hab im Geräte Manager nachgeschaut und dort steht als grafikkarte ,,Microsoft Basic Display Adapter''

Ich habe die wärmeleitpaste bereits gewechselt, die ganzen Kabel überprüft. Mehrmals geschaut ob die Grafikkarte richtig eingesteckt ist. BIOS hab ich auch zurückgesetzt. Als ich die alte Grafikkarte wieder eingesteckt hatte lief es wieder ganz normal.

Mir fällt nichts mehr ein. Vlt wird die Grafikkarte nicht richtig erkannt und die CPU dafür überlastet. Ob es was bringen würde die Treiber zu installieren weiß ich nicht, wär ziemlich schwer wenn die CPU dabei ständig überhitzt. Eigentlich müsste es ja aber auch ohne Treiber bereits laufen. Die Grafikkarte ist auch richtig eingesteckt 2x 8 pin einzelnen pcli Kabeln

Wär sehr dankbar über jeglichen hilfreichen Rat.

GPU, Netzteil, Wasserkühlung, AMD, Gaming PC, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce RTX

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming PC