Silent PC Build - wie kühlen?
Hallo,
ich möchte mir in ein paar Monaten einen neuen Gaming PC bauen.
Prozessor soll der Ryzen 7800X3D sein, in Kombination mit einer RTX4080 Super oder 5080 (Super), je nach dem was sie kosten wird, sobald sie releast wird.
Mir ist sehr wichtig, dass der PC IMMER leise ist - egal wie stark er beansprucht wird.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich ihn am besten kühle. Zuerst dachte ich an eine Wasserkühlung, habe da aber gesagt bekommen, dass solche Kühlungen immer ein Fiepen von sich geben und es auf Dauer unangenehm sein könnte. Also doch lieber Luftkühlung? Welchen Lüfter soll ich da verwenden?
Was wäre ein optimales Gehäuse für effiziente Kühlung und stilles Arbeiten? Welche Gehäuselüfter soll ich verwenden?
Der PC soll auf dem Tisch stehen, weil ich schon gerne RGB Beleuchtung hätte, deswegen lege ich auch so viel Wert darauf, dass ich ihn kaum höre.
Ich habe hier eine Konfiguration, die mir sehr gefällt. Wahrscheinlich werde ich nicht auf boostboxx bestellen, sondern den PC eher selber bauen. Weil es einfach übersichtlich ist, habe ich es auf dieser Website konfiguriert auf Vorlage vom Gronkh Little Sister PC, da der eigentlich alles hat, wie ich es mir vorgestellt hatte.
https://www.boostboxx.com/k/BK8h8AaV
Danke im Voraus.
2 Antworten
Du könntest als AIO einen beQuit Pure Loop nehmen, die sollen sehr leise sein. Zur Luftkühlung hättest du eigentlich nur die Wahl zwischen Noctua und BeQuit, Noctua gilt als leiseste Kühllösung, ist dafür recht teuer und auch nicht wirklich ansehnlich
https://geizhals.de/be-quiet-pure-loop-2-v141289.html
https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-pro-5-bk036-a3038718.html
https://geizhals.de/noctua-nh-d15-a1098241.html
Da in der Konfiguration aktuell ein Boostboxx eigenes Gehäuse ist kann man die Höhen nicht prüfen, dürfte aber passen. Zum Eigenbau muss das Gehäuse aber eh gestaucht werden
Die konfiguration macht jedenfalls einen leisen Eindruck, wie laut das Teil genau wird kann man schlecht beurteilen. Der Pure loop wäre 6 dezibel leiser, ob man das merkt ist die andere Frage. Von BoostBoxx zu bestellen würde ich dir wirklich abraten. Gegen einen Fertig PC spricht zwar nichts, aber BoostBoxx hat schon recht hohe Preise. Da wäre man mit einem System von Dubaro z.B. besser dran:
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-7-9800X3D-mit-RX7900XTX::6457.html
Habe ungefähr das selbe Gehäuse. Unter Volllast hört man die Lüfter zwar, aber nicht so sehr das ich sie als störend empfinde
Aio Kühlen sehr gut, kann man mit leisen lüftern verbauen und fiepen nicht ausser man verbaut irgendeine billig aio
Ansehnlich müsste es schon sein, sonst wäre auch meine Wahl direkt auf den Noctua gefallen. Dass ich direkt bei BoostBoxx bestelle, schließe ich nicht aus. Ich habe meinen aktuellen PC mit r7 3700x und 2070super vor 5 Jahren selber gebaut (kein RGB und pure base 500 case) und habe schon immer das Problem, dass er echt nervig laut wird, wenn ich mal grafikaufwendigere Spiele spiele. Mir stellt sich die Frage, ob der BoostBoxx PC eine Konfiguration ist, die leise ist, oder ob ich da noch etwas anpassen sollte. Der Pure Loop 2, den du vorgeschlagen hast, gefällt mir echt gut, aber ist er besser als der ASUS Prime LC 360 ARGB?