Amd ryzen 9 5900x auf MSI MPG B550 Gaming Plus?
Hallo Leute,
Ich habe mir ein neues Mainboard zugelegt (MSI MPG B550 Gaming Plus) und habe eine ryzen 9 5900x. Jetzt das Problem:Wenn ich meinen PC (per Schraubenzieher?) anschalten OHNE CPU geht er an. Aber wenn ich die CPU rein machen und starten möchte macht er keinen mucks. Ich habe alles richtig verkabelt und eingesteckt. Ich habe es auch noch mit meinem ryzen 5 4500 probiert, aber da genau das selbe Problem. Kann mir irgend jemand helfen? Ich verzweifel hier...
1 Antwort
je nachdem wie alt das Board ist: UEFI updaten
und warum man im Jahre 2024 (ider schon 2025) noch nen R9 kauft ist mir schleierhaft, es sei denn man arbeitet mit Videoschnitt oder Rendering und ist auf die Kerne angewisen
Ah da fällt mir ein: CPU12V angeschlossen?
kann auch sein, daß das Dingen hinüber ist... je nachdem aus welcher Quelle es kommt
indem man eine CPU 2000er oder 3000er CPU verbaut, die wurde nämlich ab Werk damals mit dem UEFI unterstützt, die 5000er kamen erst per Update hinterher
Achso okay. Und wie kontrolliere ich ob mein CPU12V kaputt ist? Oder hat mein Netzteil vielleicht zu wenig Power?
dei Frage war, ob Du den CPU12V überhaupt angeschlossen hast?schrieb ich im übrigen auch
ob Dein Netzteil zu schwach ist, mußt Du wissen, weil das hast Du natürlich VOR dem Kauf kontrolliert
Ist das CPU12V ein externes Kabel? Weil mein CPU Kabel kommt aus dem Netzteil und wird nicht draußen angeschlossen wie das von der Grafikkarte
CPU12V sitzt links overhalb des CPU-Sockel auf dem Board und bekommt nen extra codiertes Kabel direkt vom Netzteil
ich dachte Du hättest " Ich habe alles richtig verkabelt und eingesteckt."
Ja hab ich alles eingesteckt funktioniert aber trotzdem nicht. Kann ich irgendwie testen ob das Kabel vielleicht kaputt ist? Kabelbruch zum Beispiel weil genügend Power hat das Netzteil
Netzteil-tester heißt Netzteil-Tesetr, weil es das Netzteil testet und somit ALLE Netztezil-Kabel
Und wie Update ich es wenn er noch nicht mal an gehen möchte?