PC Monitor kein Signal?
Hallo,
Mein PC Monitor bekommt kein Signal & meine USB Tastatur geht nicht an (leuchtet normalerweise).
Ich habe anstatt DisplayPort mal ein HDMI Kabel verwendet, alle Ports saubergemacht etc.
Auch habe ich den PC mal testweise an meinen Fernseher angeschlossen, auch hier wieder kein Signal.
Mein PC & meine USB Maus Funktionieren allerdings eigentlich beide (im PC drehen sich die Lüfter etc, es leuchtet).
Gestern hat alles noch gut funktioniert.
Wenn ich meinen Monitor anschalte, kommt kurz „DisplayPort no Signal“, dann geht er aus (bzw „HDMI no Signal).
was kann ich tun? :(
2 Antworten
Wie alt sind die Komponenten? Kann z. B. ein kaputtes Netzteil sein, was unsaubere Spannungen liefert, was für Motoren und Beleuchtung kein Problem ist, aber für Digital-Elektronik schon. Evtl. geht's, wenn es warm ist und du dann Reset drückst. Ist aber keine Dauer-Lösung. Kann aber auch das Mainboard sein, was aber viel schwerer zu tauschen ist.
notting
Wie genau meinst du „Reset drücken“ beim Netzteil?
Sowas habe ich nie geschrieben. Also nochmal von vorne: Kann z. B. ein kaputtes Netzteil sein, was unsaubere Spannungen liefert, was für Motoren und Beleuchtung kein Problem ist, aber für Digital-Elektronik schon. Sprich die Digital-Elektronik ist immernoch durcheinander, auch wenn die Spannung inzw. sauber ist, wenn du nicht Reset drückst. Reset bringt den Recher wieder in einen definierten Zustand, wenn die Digital-Elektronik auch z. B. durch ein Software-Problem durcheinander gekommen ist (außer die Elektronik ist zu kaputt bzw. die Spannung (wieder/immernoch) nicht sauber. Evtl. geht's, wenn es warm ist und du dann Reset drückst. Ist aber keine Dauer-Lösung.
Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als testweise ein passenden(!) Ersatz-Netzteil einzubauen. Da muss man aber wirklich alle Stecker vom Netzteil abziehen und alle diese Stecker vom Ersatz-Netzteil anschließen, nix vergessen! Vorher Fotos machen! Und https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung beachten (ab und zu an Schutzkontakt einer Steckdose fassen).
notting
Achso, hatte ich nicht damit gerechnet, dass du sowas grundlegendes nicht weißt. Gescheite Gehäuse haben einen Reset-Knopf, der mit dem Mainboard verbunden ist. Notfalls Einschalter lange drücken bis der Rechner ausgeht und einschalten bevor das Zeug wieder kalt ist und dann wieder die selben Probleme auftreten. Wie gesagt, in warmen Zustand (weil Strom geflossen ist, auch wenn er nicht gebootet hat) geht's meist besser.
Wenn's in warmen Zustand geht, spricht das eben für defektes Netzteil und/oder Mainboard.
notting
probier mal Gerät vom Strom trennen und die GraLKa emtfernen und vorsichtig wieder einsetzen. Manchmal steckt die einfach schlecht.
PC habe ich mir 2019 zusammenbauen lassen.
Habe auch grade die CMOS-Batterie rausgenommen & wieder eingesetzt, & RAM rausgenommen & wieder eingesetzt, hat beides nichts geholfen. Wie genau meinst du „Reset drücken“ beim Netzteil?