Motherboard wechsel?
Hallo. Und zwar habe ich in meinem pc von msi ein defektes a320m a pro motherboard drin (defekt durch bios update)
Meine frage wäre daher weil ich kein a320m a pro finde zu kaufen, ob ich einfach ein a320m a pro max oder a520m a pro oder pro max reinmachen könnte oder ob das zu komplikationen führen könnte ?
Vielen Dank im voraus für die antworten 😊
So die Vilder dazu
Welche CPU und welches Gehäuse hast du denn? Was bist du bereit auszugeben?
Ich wünschte ich wüsste es aber ich war seid nem jahr gefühlt nicht mehr dran und ich habe ihn nem kollege abgekauft habe ned wirklich ahnung was drinnen ist aber hat 3 leds vorne
Gibt es keinen Jumper auf dem Mainboard, um dessen Firmware auf den Initialzustand zurückzusetzen? Diverse Boards haben so einen Funktion.
Wie sieht soetwas aus ? 😅
Ich gucks mir mal an dankeschön 🙏
NB: Dabei wird nur das Memory zurückgesetzt, nicht die Firmware!
Sehr cool ich versuchs sobald ich wieder zuhause bin 🙏🙏
3 Antworten
Je nach BIOS (herstellerabhängig) kannst Du das BIOS re-flashen:
Nicht jedes Mainboard bietet dies an. Manchmal genügt schon ein CMOS-Reset mit Reset-Jumper auf dem Mainbord.
Hier ein Beispiel, wie das gehen könnte.
https://www.technewstoday.com/msi-bios-recovery/
NB: Du hast ein MSI-Mainboard. Vielleicht gibt es also diese Möglichkeit, via Port von einem USB-Stick her die Firmware zu downgraden.
Meines Wissens musst Du einen USB-Stick speziell präparieren nach Anleitung von MSI (findest Du wohl im Netz irgendwo). Kosten sollte das nichts.
D.h. Du musst wohl eine bestimmte Datei von MSI herunterladen. Diese muss einen genau vordefinierten Namen haben. Dann musst Du vermutlich den USB-Stick beim BIOS-Port hinten am PC einstecken, wenn der PC ausgeschaltet ist. Dann schaltest Du den PC ein (vielleicht musst Du noch etwas mehr machen, wie z.B. eine bestimmte Taste gedrückt halten). So wie ich es verstanden habe, würde dann die BIOS-Firmware mit dem Image vom USB-Stick beim Einschalten des PC's automatisch in den PC-internen BIOS-Firmware-Flashspeicher zurückgeschrieben. Danach müsstest Du wohl den PC nochmals ausschalten, den USB-Stick entfernen, und dann wieder einschalten.
BIOS-Probleme nach Updates seien bei MSI-PC's relativ häufig, habe ich gelesen.
Mach doch sonst mal ein Foto von der Rückseite des PC's... mit Blitz.. es sollte scharf sein, dass man lesen kann, was dort alles steht und wie die Ports aussehen.
ich einfach ein a320m a pro max oder a520m a pro oder pro max reinmachen könnte
Was würde denn gegen ein B550(M)er Board sprechen?
Das würde ich eher empfehlen.
Du kannst bei deinem alten Mainboard mal schauen, ob man das BIOS irgendwie wiederherstellen kann.
@Windoofs10 das habe ich versucht hat aber absolut nicht geklappt ich wollte auf windows 11 und hab über die msi seite das update gemacht und wusste nedmal das es ein bios update war jetzt geht der pc zwar an aber nur blackscreen.
Wenn du das Mainboard wechseln willst, dann auf ein B550(m) Mainboard wie dieses hier:
https://geizhals.de/msi-b550-a-pro-a2295021.html
Was für ein Gehäuse hast du?
Machts n unterschied ob dahinter vdh steht ? Also msi b550m pro - vdh ?
Wenn du ein mAtx Mainboard kaufst dann lieber nicht das.
Das ist nicht viel teurer, aber besser:
https://geizhals.de/gigabyte-b550m-aorus-elite-a2310482.html
Du das ist ne sehr gute frage es hat 3 runde led's vorne dran und besteht zu 90% aus glas gefühlt. Kann man hier zufällig ein bild rein schicken irgendwie ?
Nur zu dem oben ein problem ich kann ja nichtmal auf das bios zugreifen da ist nur blackscreen