Gaming Computer – die neusten Beiträge

Gaming PC/Workstation mit 3000€ Budget?

Moin Community,

Ich hab zwar Grundwissen zu PCs aber kenn mich nicht 100% genug aus um nen kompletten PC zusammen zu stellen. Mein Budget für den PC sind 3000€ aber wenn der PC 100-200€ teurer ist, ist das auch kein Problem. Erstmal die Anforderung die ich an den PC habe:

Der PC sollte alle aktuellen AAA Titel/Grafisch fordernden Spiele auf Hohen Setting und im besten Fall mit Ray Tracing bei mindestens 120 FPS schaffen, des weiteren soll der PC auch für die Arbeit mit der Unreal Engine 5 und Blender bei komplexeren Projekten geeignet sein.

Zum Thema Gehäuse lege ich keinen großen Wert auf RGB Beleuchtung oder das Aussehen allgemein, das Gehäuse sollte aber einen guten Airflow haben. Die Lautstärke ist auch nicht extremst Relevant sollte aber optimal auch nicht meinem Staubsauger Konkurrenz machen.

Zum Thema Speicher sollte der PC sowohl eine SSD mit hoher Schreib und Lesegeschwindigkeit haben als auch eine zusätzliche HDD.

Ich würde den PC auch selber zusammenbauen aber falls es in der Preisklasse einen Fertig PC gibt der meinen Anforderungen entspricht wäre ich auch davon nicht abgeneigt.

Der PC sollte auch weitestgehend Zukunftssicher sein für die nächsten Jahren und ggf. Upgrade fähig.

Danke im Voraus schon für alle Antworten

PC, Computer, Grafikkarte, Blender, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Workstation, Gaming Computer, Unreal Engine, PC-Build, Fertig-PC, Gaming PC zusammenstellen, Game-Developement, Unreal Engine 5

Grafikkarten Hot-Spot Temperatur zu hoch?

Hey,

mir ist beim spielen von mehreren Games aufgefallen, dass meine Grafikkarte (MSI Radeon RX 6700 XT Mech 2x) unter voller Belastung (beispielsweise im Spiel Cyberpunk 2077) eine Junction-Temperatur, also Hot Spot Temperatur, von 85°C bis 100°C hat. All das, währenddessen die generelle Grafikkarten Temperatur bei durchschnittlich 69°C liegt. Und dabei habe ich auch schon meine Lüfterkurve in den Radeon Settings manuell eingestellt. Die Lüfter halten die Grafikkarte unter 71°C bei Volllast, aber die Hot Spot Temperatur ist für mein Empfinden unangenehm hoch. Zumindest wirken 90°C bis 100°C ziemlich gruselig, auch wenn AMD sagt, dass die Grafikkarte eine Hot Spot Temperatur von 110°C aushält. Wenn wir mal übertreiben, und ich ein Spiel täglich 10 Stunden oder mehr spielen würde, dauerhaft mit einer Hot Spot Tempratur von 80°C bis 100°C, da kann mir doch keiner sagen, dass das gesund für die Karte ist, oder?

Ich bitte um ein wenig Aufklärung, ob diese Temps unter Volllast normal sind, und ob das über längere Zeiträume der Grafikkarte schaden kann, oder nicht.

Anmerkungen: Ich habe die Grafikkarte erst seit einer Woche. Aktuellster AMD Treiber ist installiert. Windows 10 und alles andere ist auch aktuell. CPU ist die Ryzen 5 5600 non-X, die die 74°C unter Volllast normalerweise nicht überschreitet, selten mal auf 77°C. Mein Gehäuse ist das Cooler Master Q300L, also genug Luft kommt rein, der PC steht auf dem Tisch, nicht in einem Schrank.

Liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Spiele, PC, Computer, Games, Videospiele, Software, CPU, Temperatur, GPU, Hitze, Grafikkarte, Hardware, Elektronik, Elektrotechnik, Gaming, AMD, Gaming PC, MSI, AMD Radeon, Gaming Computer, Hot-Spot, GPU Temperatur, Cyberpunk 2077, RX 6700 XT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming Computer