Wann habt ihr euren ersten PC gebaut und würdet ihr einen 13/14 Jährigen lassen einen 800e gaming PC zusammenbauen lassen?

11 Antworten

Ich habe meinen PC im Alter von 14 Jahren auch selbst zusammen gebaut. Meiner Meinung nach muss das jeder für sich selber wissen ob man sich das zutraut oder nicht. Die größten Fehler sind soweit, die PC Komponenten falsch "zusammen zu bauen" (Sprich, RAM falsch eingesteckt, Prozessor falsch herum, usw.). Außerdem sollte man, wenn man noch keine Erfahrungen hat die Fortgeschritteneren "Upgrades" (bspw. CPU / GPU Übertaktung, CPU köpfen, etc) erstmal lieber weglassen oder Hilfe beanspruchen. Ansonsten sollte man sich bestenfalls vor dem Zusammenbau erden (Dazu reicht aus den Finger kurz an die Heizung zu halten). Mehr kann ich jetzt dazu nicht sagen, außer das du auf jeden Fall dich informieren und die Gebrauchsanweisungen der einzelnen Komponenten lesen solltest.

LG

Ich habe vor 1 monat ungefähr meinen ersten pc den ich von grund auf zusammengebaut habe. Bin schon 17 allerdings handwerklich echt inkompetent. Mein vater hat mir bei manchen sachen noch geholfen aber das meiste hab ich alleine gemacht. Am besten dein vater schaut dir zu und sagt dir wenn du etwas falsch machst.

Das wichtigste ist erst mal genau die Abstandhalter passend zum Mainboard ins Gehäuse zu schrauben (zumindest früher wurden nicht alle Bohrungen gebraucht und ein Abstandhalter zu viel verursacht dann einen Kurzschluß). Nicht mit Gewalt. Am besten wäre noch ein Erdungsarmband, damit DU nicht durch Entladungen die Hardware vorher zerschießt. Ansonsten ist eig nur Ruhe nötig und nicht übereilt arbeiten... Schauen, wie die Vorgabe für die Speicherbeegung ist. Also ans Handbuch halten...

Hi

Ja ich würde einen 13 bis 14-jährigen an einem Computer schrauben lassen da dieser schon genug Selbstbewusstsein hätte und auch Erfahrung hätte auf Google zu suchen da es dort genug Anleitungen gibt wenn man mal etwas nicht weiß.

Die Teile aber würde ich dann selber kombinieren und dem Jugendlichen geben da es sonst passieren kann dass er nicht zusammengehörende Teile kauft.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Seit über 11 Jahren aktive Arbeit mit Computern

Im Zweifelsfall einfach gemeinsam machen.

Abstandshalter richtig platzieren, IO-Blende nicht vergessen. darauf achten daß alle Kabel richtig sitzen und keines fehlt. Nie 'Gewalt' anwenden - wenn DU unsicher bist einfach fragen (z.B. beim Frontpanel).

Man kann das auch mit 14 schaffen, zumal heute vieles einfacher als früher ist.

Eventuell machst Du es so:

Einen Arbeitsschritt nach dem nächsten, nach jedem Schritt schaut Dein Vater drauf. So kannst Du auch mit dem Finger auf ihn zeigen, wenn was kaputt geht, wegen eines Fehlers.

Außerdem ist doch heute auch fast immer eine bunte Anleitung mit Bilderchen dabei - das macht es ja kinderleicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung