PC zusammenbauen, was ist falsch?
Habe mir heute einen PC zusammengebaut, aber er startet nicht. Ich weiß nicht, ob es an der Grafikkarte liegt (schon etwas älter) oder ich etwas falsch reingesteckt habe. Könnte mir jemand dabei helfen?
Immer wenn ich den Rechner starte leuchtet die BOOT LED auf
5 Antworten
Hallo
Da du auf meine Nachfrage nicht reagierst, wage ich mal ein Schuss ins blaue. Das die BOOT Debug LED leuchtet liegt daran, weil das Mainboard, genauer gesagt das BIOS/UEFI, kein bootfähiges Gerät finden kann oder dieses defekt ist, also keine SSD oder Festplatte angeschlossen oder diese defekt ist. Das dein Monitor dunkel bleibt, könnte daran liegen, weil du noch keinen 6 bzw. 8 poligen PCIe Stromanschluss, an die Grafikkarte angeschlossen hast. Dieser Anschluss könnte sich ganz am linken Ende der Grafikkarte auf dem unteren Bild befinden und dort müsste der Stecker rein passen, der auf dem Bild auf den RAM's liegt, wenn ich das richtig auf dem Bild erkenne.
mfG computertom
Ja, das stimmt, aber auf meine Nachfrage wird ja nicht geantwortet, weswegen das auch nur ein Schuss ins Blaue war. Aber schau dir mal das Bild mit der Grafikkarte darauf an und achte auf die linke Seite der Grafikkarte. Da könnte ein sich schwarzer Kunststoffblock befinden, der ein PCIe Stromanschluss sein könnte und in Richtung Gehäusefront zeigt. Das würde auch erklären, warum kein Bildsignal ausgegeben wird.
Es könnte sich um folgendes ASUS Modell handeln:
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/asus-hd-5770-cucore.b1027
Das ist eine ASUS Radeon HD 5770 CUCore mit einem 6pol. PCIe Stromanschluss.
Ja das kann sein und wird dann wahrscheinlich auch das Problem sein. Wie hast du die gefunden xD
Ich hatte diese selbst mal und mir sind beruflich, so wie auch privat, viele verschieden Grafikkarten über den Weg gelaufen bzw. ich über deren Weg. Dann erkennt man seine Schweine schon am Gang, wie man so sagt oder es sind einfach nur gesammelte Erfahrungen. Aber es ist bis jetzt nur eine Vermutung mit hoher Wahrscheinlichkeit, bis uns verraten wird, um welche Grafikkarte es sich tatsächlich handelt.
1) Video-Kabel in Grafikkarte auch reingesteckt? Also Beispielsweise HDMI Kabel zwischen Bildschirm und PC in der Grafikkarte reingesteckt und nicht ins Mainboard?
2) PWR_SW (Power Switch) Kabel umdrehen bzw. alle anderen kleinen Kabel rausstecken
Drehen die Lüfter? Siehst du irgend etwas am Bildschirm laufen?
Den PWR_SW Stecker kannst drehen wie du willst, das spielt keine Rolle, da es nur ein Taster ist. Das gleiche trifft auf den RESET_SW zu. Lediglich wenn die Power und HDD LED's nicht leuchten, dann könnte der Stecker falsch herum angesteckt sein, da LED's den Strom nur in eine Richtung durchlassen.
Dann hast du den PWR_SW Stecker vor dem umdrehen eventuell um ein Pin versetzt abgeschlossen gehabt oder irgend was anderes, aber ansonsten sind Taster und Schalter nicht gepolt. Probiere es doch einfach aus und drehe mal den Stecker auf deinem Mainboard. Du wirst feststellen, das es keinen Unterschied macht.
Das werde ich nächstes mal machen wenn ich mal einen PC öffne! Das finde ich jetzt sehr interessant, danke für den Hinweis
Mach das, da kann nix passieren. Im Prinziep kannst du den PWR_SW auch ab lassen und die Pins mit einem z.B. Schraubendreher überbrücken und auf die Art das Mainboard einschalten. Und nix weiter macht der PWR_SW auch, er überbrückt nur die PWR_SW Pins auf dem Mainboard. Dabei ist es Taster egal, von wo nach wo der Strom durch ihn hindurch fließt. Wenn du die PWR_LED und HDD_LED Stecker umdrehst bleiben natürlich diese LED's aus, sonst passiert aber nichts weiter.
Du musst ja mit einem Video-Signal-Kabel den Bildschirm und den PC zusammen verbinden. Dabei musst du beachten dass der Kabel in der Grafikkarte steckt (in das Äußere des PCs)
Hab das videokabel in die Grafikkarte gesteckt, aber passiert auch nichts
Moin
Netzteil eingeschaltet?
VG
Wenn die Boot LED leuchtet dann sollte er das eigentlich schon gemacht haben...
ich kann da keinen Ram sehen, ist der da drin, und man guckt einfach dran vorbei oder weißt du nicht was das ist?
B450m Pro-vdh max und amd ryzen 5 2600
ssd ist dran? monitor an der grafikkarte? kanal am monitor richtig gewählt
Die SATA Anschlüsse sind alle frei, das kann man auf dem Bild erkennen. Also wenn überhaupt steckt da eine M.2 SSD drin. Wenn nicht, würde das erklären, warum die BOOT Debug LED leuchtet. Es wird kein Bootgerät gefunden oder dieses ist defekt, sagt nämlich die Boot Debug LED, laut Handbuch.
schau mal hinter gen grafikkartenlüfter, ist das eine m.2 ssd?
Mann hast du gute Augen. Ja, tatsächlich sieht es so aus, das rechts oben unter dem Lüfter der Grafikkarte, eine 256?? M.2 SSD steckt. Dann ist diese entweder falsch eingesteckt, defekt, inkompatibel oder muss noch im BIOS/UEFI konfiguriert werden. Aber so lange der Monitor ausbleibt.....
meine augen sind eher grottig^^ trotzdem danke, son kompliment krieg ich sonst nie!
und sonst bewegt sich nichts? kein Lüfter der dreht? keine BIOS-Töne?
schwächere Grafikkarten wie z.B. eine 1050Ti haben keine Strom-Anschlüsse, sondern werden direkt vom PCIE betrieben ;)