Fußball – die neusten Beiträge

Gibt es einen anderen Verein, der so unbeliebt ist oder sogar unbeliebter?

Es gibt viele Fans, die dem Hamburger SV nicht den Dreck unter dem Fingernagel gönnen würden. Also Fans anderer Vereine. Zwar gibt es auch solche, die dem HSV die Rückkehr in die Beletage des deutschen Fußballs wünschen (sowohl im reellen Leben als auch auf transfermarkt.de), aber in Social Media findet man oft viele Fans, die den HSV schon hassen. Und wir reden hier von einem Fußballverein, der vom Namen her zwar eines der größten in Deutschland ist, aber seit 1987 (!) keinen Titel mehr holte (damals der DFB-Pokal) und seit etwa 14 Jahren auch nicht mehr zu den Topklubs Deutschlands gehört, zudem natürlich seit über sechs Jahren ein Zweitligist ist.

Gibt es einen anderen (notorisch erfolglosen) Verein, der so unbeliebt ist?
Also Klubs, die in jüngerer Vergangenheit nicht erfolgreich waren, aber trotzdem bei den Fans anderer Vereinen gehasst werden. Der SC Freiburg, der 1. FC Heidenheim, der SC Paderborn oder der 1. FC Nürnberg oder auch der 1. FC Kaiserslautern sind in jüngerer Vergangenheit auch nicht erfolgreich gewesen, haben auch nie einen Titel geholt (gut, der 1. FC Nürnberg ist 2007 Pokalsieger geworden) und trotzdem sind sie beliebt oder beliebter als der obengenannte norddeutsche Verein. Oder der 1. FC Köln. Seit 1998 sind sie oftmals abgestiegen (nach 1998 auch 2002, 2004, 2006, 2012, 2018 und dieses Jahr), der letzte Titel datiert auch aus dem Jahr 1983 und trotzdem beliebter als die Hamburger.

Fußball, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Nürnberg, SC Paderborn 07, Sport-Club Freiburg, 1. FC Heidenheim 1846

Steffen Baumgart: Was ist von seiner Aussage über die AfD zu halten?

HSV-Trainer Steffen Baumgart ist in der DDR geboren und hat sie erlebt. Er wurde 1972 in Rostock geboren, als er 18 Jahre war, gab es die Wiedervereinigung. In der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" gab er über die Erfolge der Rechtsaußen-Partei AfD folgende Aussage:

Eine funktionierende Demokratie zeichnet sich auch dadurch aus, dass man sich mit Leuten auseinandersetzen muss, die vielleicht keine gute Idee von der Demokratie haben.

Weiter:

Die AfD sei kein Phänomen des Ostens, es gebe sie auch im Westen. Baumgart, 52, wurde in Rostock geboren, erlebte als Jugendlicher die Spätphase der DDR und spielte auch nach der Wende in diversen Ostvereinen. Das Erstarken der rechtspopulistischen Partei im Osten sei ein Versagen der Politik im Umgang mit den Menschen dort. Viele würden sich »nicht abgeholt fühlen«. »Es sind nicht alles nur Idioten, die die AfD wählen.«

Und:

Wenn man dann höre, was man alles nicht könne, »dann ist doch klar, dass den Leuten der Frust kommt. Und wenn dich dann einer in deinem Frust abholt, dann ist das leider der Nährboden für den größten Scheiß. Das haben wir schon einmal erlebt«, sagte Baumgart und ergänzte: »Dass man das vergisst, dass das viele in der Politik vielleicht unterschätzt haben, das ist für mich das Erschreckende.«

Ich selbst bin HSV-Fan und sage: Nein Baumi, jeder, der die AfD wählt, ist für mich ein I****. Es gibt auch andere Parteien, die man wählen kann. Sowas macht Baumi mir nicht sympathisch, obwohl ich ein leidenschaftlicher Fan jenes Vereins bin, den er gerade trainiert - und dabei den Erwartungen nicht gerecht wird. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich kein einheimischer Deutscher bin, sondern ein Sohn einer tamilischen Familie, die seit fast 40 Jahren in Deutschland lebt.

Fußball, Demokratie, Hamburger SV, Rechtsextremismus, AfD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fußball