Warum werden Frauen so viel bezahlt im Fußball?

8 Antworten

Sie bekommen ja auch weniger, das kommt durch Werbung z.B


sebastianzz16 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 17:12

Sie bekommen mehr von dem was sie einbringen

sebastianzz16 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 17:15
@pupsnase2

Beispielwerte: Männer bringen 50 Milliarden ein und bekommen durchschnittlich von den 50 Milliarden sagek wir mal 2% als Gehalt. Bei Frauen: Bringen 50 Millionen ein und bekommen 20% als Gehalt im Durchschnitt.

sebastianzz16 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 17:21
@pupsnase2

Dein ernst? Ein einfaches Googlen nach den Gehälten und dem was die Frauen und Männer im Fußball einbringen würde reichen

pupsnase2  24.03.2025, 17:24
@sebastianzz16

Ja dann ist es doch klar. Die Frauen können besser verhandeln als die Männer-

sebastianzz16 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 17:25
@pupsnase2

Nein, eigentlich kenne ich die Antwort, wollte nur Kontroverse erzeugen und deine Antwort stimmt nicht

sebastianzz16 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 17:26
@pupsnase2

Weil, wenn die Frauen genauso viel wie Männer verdienen würden, sie viel zu wenig verdienen würden, weil sie deutlich deutlich weniger Geld einbringen, was zu noch mehr Gap führen würde

pupsnase2  24.03.2025, 17:31
@sebastianzz16

Das ist Quatsch. Das ist nicht der Grund- Ich nenne dir den richtigen Grund. Männer haben viel viel mehr Konkurrenz und somit auch weniger Chancen auf gute Verhandlungen...Da wird das vorgegeben und wenn nicht dann kommt halt ein anderer.

sebastianzz16 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 17:32
@pupsnase2

Nein, macht kein Sinn. Es geht um die durchschnittlichen Gehälter, nicht um einzelne. Ansonsten würden die Männer noch mehr verdienen als sie es schon tun

Auf welcher Berechnung oder Annahmen machst Du fest, dass die Vereine zuviel bezahlen? Treffen hier nicht Angebot und Nachfrage aufeinander?


sebastianzz16 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 06:34

Es geht um den Anteil den sie vom eingespielten Geld bekommen

Wheppa  24.03.2025, 06:49
@sebastianzz16

Auch im Herrenfußball werden die Einnahmen nicht paritätisch verteilt. Die Spielerinnen verhandeln ihre Gehälter mit ihrem Verein direkt und nehmen keinen prozentualen Anteil des Vereinsumsatzes. Oder kann es sein, dass dir Frauenfußball einfach ein Dorn im Auge ist?

sebastianzz16 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 06:51
@Wheppa

Nein, es geht um eine Gesamtberechnung. Wert den die Frauen einbringen und der durchschnittliche Gehalt einer Fußballerin. Du hast es nicht verstanden

Wheppa  24.03.2025, 06:57
@sebastianzz16

Aber auf diese Weise werden keine Gehälter ermittelt. Der Verein bezahlt einer Spielerin das Gehalt, das in seinem wirtschaftliche Rahmen liegt. Meine Frage an dich war, wie du auf die Schlussfolgerung kommst, dass die Vereine sich allesamt verrechnet haben. Welche Umsätze hast du zugrunde gelegt und wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt? Geraten?

sebastianzz16 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 07:02
@Wheppa

Sie bezahlen die Frauen, weil es eben einen Wert gibt, es richtet sich nach den Gehältern der anderen Mannschaften. Wenn man sie wie die Männer bezahlen würde, würden sie deutlich weniger verdienen. Theoretisch gesehen kann ja auch ein Unternehmen normale Mitarbeiter brutal mehr bezahlen, tun sie aber nicht, da es überflüssig wäre

Hallo,

es kommt darauf an ob man Profi oder Amateur ist.

Oder eben "Berufsamateur".

Geschlechtsspezifisch würde ich das nicht fest machen.

Frauen und Männer spielen ja einen ganz anderen (Profi-) Fußball.

Und dann kommt es besonders auf die individuellen Fähigkeit an.

Hansi


sebastianzz16 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 06:52

Stabile Antwort

Kerner  24.03.2025, 06:55
@sebastianzz16

Das liegt halt auch am Verein.

Wenn man "unbedingt" eine Damenmannschaft aufbauen will,
dann muss man schon etwas mehr "springen lassen",
als beim Breitensport.

Hansi

Frauen kriegen prozentual mehr von den Einnahmen als Männer aber insgesamt trotzdem weniger weil Männerfußball viel mehr Geld macht die haben mehr Zuschauer mehr Sponsoren mehr Werbung die höheren Prozente für Frauen kommen oft durch Verträge oder Förderungen heißt aber nicht dass sie insgesamt mehr verdienen


EvoDenker  24.03.2025, 09:14

Dann ist der Männer Fußball ja scheinbar beliebter... Woran das nur liegt 🤔

Liesche  24.03.2025, 17:24
@EvoDenker

Mir gefällt Frauenfußball überhaupt nicht. Ich bin auch sowieso kein großer Fan von Fußball auch der Männer allgemein, schaue bei EM oder WM gerne zu, aber nur bei den Herren. Auch wenn Deutschland nicht bis zum Ende dabei ist.

EvoDenker  24.03.2025, 18:57
@Liesche

Ja bin auch kein Fußball Fan aber trotzdem ist der Männerfußball beliebt.

Ich mache auch nicht bin auch nicht immer im Stau beteiligt, trotzdem gibt es den.

Die Gehaltssummer der Damen des FC Bayern liegt geschätzt bei rund 2,2 Mio Euro pro Jahr, die Gehaltssummer der Herren des FC Bayern bei rund 215 Mio Euro. Somit verdienen die Männer rund das 100 fache der Frauen. Da kann man nicht unbedingt von equal pay reden.


sebastianzz16 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 17:22

Nein, wenn die Frauen genauso wie Männer verdienen würden, würden sie viel weniger verdienen. Es geht darum, wie viel Frauen von dem was sie einbringen im Durschnitt als Gehalt bekommen