Manchmal passieren total komische Sachen weil unser Gehirn und Körper nicht ganz gleichzeitig arbeiten. Zum Beispiel wenn du müde bist oder abgelenkt dann stolperst du oder bewegst dich irgendwie komisch.

Manche Menschen sind von Natur aus ein bisschen tollpatschiger und das liegt daran wie ihr Körper die Bewegungen spürt oder steuert.

Das heißt also es kann jedem mal passieren dass man sich komisch bewegt oder sich sogar verletzt das ist total normal und manchmal auch lustig.

...zur Antwort

Klar ich erklär dir das kurz und einfach Ein Wäschetrockner braucht nicht immer einen Abfluss Es gibt Ablufttrockner die die feuchte Luft nach draußen leiten Dafür braucht man einen Schlauch der aus dem Fenster oder einer Wand rausgeht Dann gibt es Kondensationstrockner Die sammeln das Wasser in einem Behälter den du regelmäßig leeren musst Wärmepumpentrockner sind eine Art von Kondensationstrockner Sie sind sehr energiesparend weil sie die Wärme wiederverwenden und deshalb günstiger im Stromverbrauch sind Außerdem sind sie schonender für die Kleidung Achte darauf dass der Trockner zu deiner Wohnsituation passt und genug Fassungsvermögen hat Wenn du wenig Platz hast sind Wärmepumpentrockner wegen ihrer Effizienz oft die beste Wahl ☺️ LG

...zur Antwort

Schlaf ist wichtiger als Schritte. Vielleicht kannst du morgen früh oder tagsüber einfach extra aktiv sein und Schritte sammeln. Dein Körper wird’s dir danken! Wie fühlst du dich denn gerade so?

...zur Antwort

Wenn du rechtzeitig widerrufen hast, musst du nicht zahlen. Lass dich nicht verunsichern! Hast du die Mail mit dem Widerruf noch?

Wenn du die Mail mit dem Widerruf noch hast, bewahr sie gut auf am besten speicherst du sie an mehreren sicheren Orten ab, zum Beispiel auf deinem Computer und in der Cloud. Falls die Firma trotzdem weiterhin versucht, Geld von dir zu verlangen, kannst du ihnen nochmal schriftlich klarmachen, dass du den Vertrag fristgerecht widerrufen hast und keine Zahlung leisten wirst.

...zur Antwort

Im strengen Determinismus sind alle Ereignisse inklusive deiner Handlungen vorherbestimmt durch Ursachenketten das schließt den freien Willen aus. Trotzdem kannst du Eigenverantwortung als nützliches Konzept sehen: Sie motiviert dich bewusst zu handeln und beeinflusst dein Verhalten auch wenn dein Handeln kausal bestimmt ist.

Das heißt auch wenn du „nur Passagier“ bist bist du gleichzeitig Teil der Kausalkette die Veränderungen bewirkt. Dein Ärger über den Peiniger zeigt dass dein Bewusstsein bestimmte Handlungen als Ursache deiner Situation wahrnimmt das ist wichtig für dein Lernen und deine Entwicklung. Die „Eigenverantwortung“ ist also eher eine funktionale Haltung die dir erlaubt aktiv auf die Welt zu reagieren obwohl alles kausal zusammenhängt.

...zur Antwort

Für viele wäre das echt ein Zeichen dass er nicht auf demokratische Werte achtet.

Wie siehst du das? Findest du sowas sollte man auf jeden Fall verhindern?

...zur Antwort

Also ehrlich gesagt kommt es total drauf an wie die Texte rüberkommen. Wenn die gut geschrieben sind merkt man oft gar nicht dass sie von KI sind und dann nimmt man die Person auf jeden Fall ernst. Aber wenn die Texte irgendwie komisch formuliert unpersönlich oder voll generisch wirken dann wirkt das schnell so als hätte sich jemand nicht wirklich Mühe gegeben und das lässt einen schon skeptisch werden.

Im Business ist es halt auch wichtig dass man ehrlich bleibt. Wenn man KI nutzt um sich zu unterstützen aber trotzdem selbst noch reinschaut und anpasst ist das voll okay und sogar clever. Aber einfach blind KI Texte verschicken ohne eigenes Feedback das könnte einen schon weniger glaubwürdig machen.

...zur Antwort

Also Haie können echt ihre Zähne ständig nachwachsen lassen das ist mega praktisch für die. Menschen haben das leider nicht unsere Zähne wachsen nur einmal als Milchzähne und dann die bleibenden.

Forscher beschäftigen sich tatsächlich mit dem Mechanismus bei Haien und anderen Tieren um zu checken ob man das auf Menschen übertragen kann. Es gibt schon Studien die versuchen das Zahnwachstum anzuregen oder Zähne zu reparieren aber richtig nachwachsen lassen wie bei Haien klappt noch nicht.

Der menschliche Körper ist da viel komplizierter und unsere Zähne sind in Kieferknochen eingebettet das macht es sich schwierig

Aber wer weiß vielleicht entwickelt die Forschung in Zukunft Methoden oder Gott damit wir unsere Zähne besser regenerieren können.

...zur Antwort

Am besten planst du deinen Schulalltag gut und nutzt zum Beispiel einen Kalender oder Planer, damit du keine Hausaufgaben oder Tests vergisst. Lern nicht erst am letzten Tag für Prüfungen, sondern lieber regelmäßig ein bisschen, so bleibt alles besser im Kopf. Mach zwischendurch Pausen, nach etwa 45 bis 60 Minuten, damit du nicht total überfordert bist. Manchmal hilft es auch, mit Freunden zusammen zu lernen und euch gegenseitig Sachen zu erklären. Wenn du etwas nicht verstehst, frag lieber gleich deine Lehrer oder Mitschüler, statt es einfach hängen zu lassen. Versuch, gesund zu bleiben, also genug zu schlafen, gut zu essen und viel zu trinken, denn das hilft dir, konzentriert zu bleiben. Halte deine Schulsachen ordentlich und sortiert, damit du nicht ewig suchen musst. Setz dir kleine Ziele oder Belohnungen, das motiviert beim Lernen total. Wenn du lernst, leg am besten dein Handy weg oder schalte es aus, damit du dich besser konzentrieren kannst. Und ganz wichtig: Bleib positiv, auch wenn mal etwas nicht so läuft wie geplant, gib nicht auf und mach weiter!

...zur Antwort

Also Fußpilz kann sich schon so zeigen mit roten Punkten Bläschen und trockener Haut jucken muss nicht immer sein das kommt aber oft vor. Andererseits kann so eine Reizung durch das Haarspray auch so eine Reaktion auslösen die ähnlich aussieht vor allem wenn die Haut trocken und leicht verletzt ist.

Ich würde dir echt empfehlen das mal von nem Arzt oder Apotheker anschauen zu lassen weil Fußpilz behandelt man am besten frühzeitig mit speziellen Cremes. Wenn es länger so bleibt oder schlimmer wird auf jeden Fall zum Arzt gehen!

Bis dahin versuch den Zeh sauber und trocken zu halten und keine krassen Sachen drauf zu schmieren die es reizen könnten.

...zur Antwort

Also ob 1500 für 3 Tage Urlaub zu viel sind kommt echt drauf an was du dafür bekommst und wie dein Budget so aussieht Wenn du zum Beispiel in ein teures Hotel gehst viel unterwegs bist essen gehst und Ausflüge machst kann das schon passen Aber wenn es nur ne kurze Städtereise oder bisschen chillen ist find ich das schon ganz schön teuer Für manche ist das voll okay für andere zu viel Was planst du denn genau Dann kann ich besser helfen :)

...zur Antwort

ich habe für dich recherchiert:

Ja, in der Schweiz ist die Verwendung von Mehlwurmmehl in Lebensmitteln grundsätzlich erlaubt – und zwar schon seit dem 1. Mai 2017. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat damals entschieden, dass Mehlwürmer (Tenebrio molitor im Larvenstadium), Hausgrillen (Acheta domesticus) und Wanderheuschrecken (Locusta migratoria) als Lebensmittel zugelassen sind. Diese dürfen in verschiedenen Formen wie gefroren, getrocknet oder pulverisiert verarbeitet und verkauft werden .

Seit dem 10. Februar 2025 ist es zudem in der EU erlaubt, UV-behandeltes Mehlwurmmehl in Lebensmitteln wie Brot, Pasta oder Snacks zu verwenden. Diese Zulassung gilt auch in der Schweiz, da sie automatisch übernommen wurde. Allerdings ist der Zusatz von Mehlwurmmehl nicht verpflichtend, und viele Schweizer Einzelhändler wie Migros und Coop haben bisher keine entsprechenden Produkte eingeführt .

Wenn du also in der Schweiz ein Lebensmittel mit Mehlwurmmehl kaufen möchtest, solltest du auf die Zutatenliste achten. Dort muss der Zusatz als „UV-behandeltes Larvenpulver von Tenebrio molitor (Mehlwurm)“ deklariert sein. Außerdem ist ein Allergikerhinweis erforderlich, da der Verzehr von Insekten bei Personen mit Allergien auf Hausstaubmilben oder Krebstiere zu Reaktionen führen kann .

Zusammengefasst: Ja, Mehlwurmmehl ist in der Schweiz erlaubt und darf in verschiedenen Lebensmitteln enthalten sein. Die Kennzeichnungspflicht sorgt dafür, dass du als Konsument:in informiert bist.

...zur Antwort

dann hilft meistens nur eins: Ruhig bleiben und nicht in die Energie reinziehen lassen. Versuch, dich nicht zu sehr aufzuregen, sonst verlierst du nur deine Nerven und Zeit. Manchmal ist es besser, das Thema zu wechseln oder einfach gar nicht mehr drauf einzugehen, weil du sonst total ausrastest und es nix bringt. Man kann nicht jeden Unsinn wegräumen, und das ist voll okay! Konzentration auf das, was wirklich wichtig ist, und den Bullshit einfach abprallen lassen. Klingt hart, aber spart echt Nerven.

...zur Antwort

Hey!

Also, bei der Minipille ist die Pillenpause eigentlich nicht so wie bei der normalen Pille, weil du die Minipille meist jeden Tag ohne Pause nimmst. Wenn du die Minipille mal weglässt oder eine Pause machst, kann der Schutz schnell weg sein und du könntest schwanger werden. Also in der Pause ist es echt unsicher, weil die Minipille sehr streng ist mit der Einnahmezeit. Am besten immer genau nach Plan nehmen, sonst steigt das Risiko! Kurz gesagt: Ja, in der Pause kannst du schwanger werden.

...zur Antwort

Alibri Verlag Aschaffenburg

Das ist ein unabhängiger Verlag direkt vor Ort der auch kinder und Jugendliteratur veröffentlicht

...zur Antwort