Was ist eure Meinung dazu: Sollte die Gebärdensprache als Amtssprache hinzugefügt werden? Die Deutsche Gebärdensprache ist zwar eine deutsche Sprache für Gehörlose, aber dennoch eine fremde Sprache für hörende Menschen in Deutschland. Was sagt ihr dazu? Sollte die Gebärdensprache weiterhin eine fremde Sprache für euch bleiben, oder sollte sie als Amtssprache in Deutschland anerkannt werden, sodass Gebärdensprache in Kindergärten, Schulen, im Studium usw. verpflichtend unterrichtet und benotet wird?
Gründe: In der Schule werden Französisch, Latein, Spanisch, Polnisch und viele andere Sprachen angeboten, die hauptsächlich Nachbarsprachen sind. Die Gebärdensprache hingegen, die eine deutsche Sprache ist, wird nur sehr selten angeboten.
Das würde in der Zukunft eine bessere Kommunikation zwischen Hörenden und Gehörlosen ermöglichen und Gehörlosen die Chance geben, reguläre Schulen zu besuchen, überall arbeiten zu dürfen und problemlos im Alltag mit Fremden zu kommunizieren, z. B. in einer Bäckerei. Oder seid ihr der Meinung, dass die Gebärdensprache nichts in der Amtssprache zu suchen hat? Bitte stimmt in der Umfrage ab, ob ihr dafür oder dagegen seid, und begründet eure Meinung, um einen Austausch zu ermöglichen.