Flugzeug – die neusten Beiträge

Wem gehört die mittlere Armlehne in einem Flugzeug mit 3-4-3 Sitzlayout?

Vielleicht seid ihr schon mal in so einem großen Flugzeug in die USA oder sonst wo hin geflogen:

Wie man sieht, gibt es in der Mitte 4 Plätze pro Reihe, was zu dem Problem führt, dass die bekannte Regel, wem welche Armlehnen gehören, nicht mehr vollständig anwendbar ist.

Eine Reihe sieht also wie folgt aus, wobei Sitzplätze durch Buchstaben, Fenster durch runde Klammern, Gänge durch Leerzeichen und Armlehnen durch vertikale Striche dargestellt sind:

(|A|B|C| |D|E|F|G| |H|J|K|)

Aus irgendeinem Grund wurde I ausgelassen, aber das spielt jetzt keine Rolle.

Ich teile nun die Armlehnen so weit wie möglich den Sitzplätzen zu, sodass der mittlere Sitzplatz 2 Armlehnen erhält.

Die zugeteilten Armlehnen sind durch eckige Klammern dargestellt, deren Öffnung in Richtung des Sitzplatzes zeigt, der Anspruch auf die Armlehne hat:

([A[B]C] [D[E|F]G] [H[J]K])

Die mittleren Sitzplätze B und J haben also jeweils 2 Armlehnen. A, C, D, G, H und K befinden sich am Gang oder Fenster und haben jeweils nur 1 Armlehne. E und F befinden sich auch in der Mitte und sollten deshalb jeweils 2 Armlehnen haben, aber es sind nur mehr 3 Armlehnen übrig. Also muss es einen Mittelsitz mit nur 1 Armlehne geben!

Wem gehört diese mittlere Armlehne?

Bild zum Beitrag
niemandem 57%
sie müssen sich um die Armlehne streiten 29%
dem größeren 14%
E 0%
F 0%
dem schnelleren 0%
dem älteren 0%
dem jüngeren 0%
dem mit dem teureren Ticket 0%
sie müssen sich abwechseln 0%
Reise, Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Flug, fliegen, Flugreise, Airbus, Boeing, Fair, Fairness, Fluggesellschaft, Gerecht, Gerechtigkeit, Langstreckenflug, sitzen, Streit, streiten, Komfort, Langstrecke, Sitzplatz, Armlehne, Dilemma, Fluggesellschaften Flüge , Dilemmasituation

Chisinau, Moldawien - wie sicher ist es dort?

Hey Community! 

Ich habe demnächst eine längere Reise vor mir und dabei eine Zwischenlandung in Moldawien, Chisinau, mit einer Übernachtung eingeplant. (dachte ist ganz interessant, Osteuropa „pur“ zu sehen)

Am nächsten Tag geht es dann weiter mit dem Flugzeug. 

Um ehrlich zu sein, habe ich mir bisher keine großen Gedanken über Moldawien gemacht. Klar, es ist kein EU-Land und ein sehr armes Land, aber wie sieht es dort eigentlich mit der Kriminalität aus? 

Ich wollte mir ein wenig die Stadt anschauen. Ist das problemlos möglich, auch wenn man als Ausländer auffällt (Deutsch spricht, „typisch deutsches Aussehen“ etc.)? 

Ich habe nichts Exotisches vor, sondern möchte mir nur die Stadtmitte, also das Stadtzentrum, anschauen. 

Ich wollte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein. Ist das ratsam? Bei Taxis habe ich gehört, dass sie bei Ausländern unfassbar hohe Preise verlangen. 

Hat hier jemand noch Informationen, worauf ich achten sollte? Klar, dass man auf seine Taschen achten sollte, ist mir natürlich als Großstädter auch in Deutschland bewusst.

Trotzdem: Um ehrlich zu sein, habe ich wenig Lust, dass mir dort mein Portemonnaie oder Rucksack gestohlen wird bzw. aus der Hand gerissen wird. Leider kann ich die Situation vor Ort nicht einschätzen.

Für Sehenswürdigkeiten und Empfehlungen bin ich auch immer offen!

Vielen Dank und liebe Grüße

Reise, Europa, Flugzeug, Deutschland, Gesellschaft, Kriminalität, Moldawien, Osteuropa, Ukraine

Von 200m ins Wasser springen/fallen mit Pfeil?

Guten Tag

Ich habe mir letztlich Gedanken dazu gemacht ob es möglich wäre von 200m oder mehr in einem Pfeil angemacht ins Wasser zu springen so als neue Art Sport für Adrenalin Fans?!

Der Aufbau davon wäre wie folgt:

Ein etwa 4m langer Pfeil in dessen oberen Ende man einsteigt und sich festmacht. Das Cockpit ist etwa 2m hoch der untere Teil ist ein sehr langer spitz mit etwa 2m länge und dem Schwergewichtspunkt sodass es gerade runterfällt und das Wasser schnell verdrängen kann um möglichst eine harten Auprall zu vermeiden, jenachdem könnte man diesen Spitz auch verlängern.

Der Pfeil sollte ebenfalls sehr schmal gebaut sein um möglichst wenig Reibung aufzubauen.

Der Mensch selbst ist im inneren stehend in einer Kapsel angemacht ähnlich wie an einem Fallschirm, er sollte sich auch nicht bewegen können um nirgends anzustossen. Seine Kapsel schwimmt in zähflüssigem Material im inneren des Pfeiles um den Aufprall weiter abzubremsen.

Natürlich muss das ganze schnellen Druckveränderungen aushalten können.

Dadurch das Luft in der Kapsel wäre würde es wieder an die Oberfäche kommen wo man es mit Gps orten könnte und dann einsammeln.

Da ich das Gefühl habe es nicht so gut erklärt zu haben hätte oben noch eine Skizze meiner Idee angehängt. Wahrscheinlich müsste man daran natürlich auch noch dinge ändern odern verbessern falls jemand Ideen hat einfach schreiben👍

Einen schönen Tag allen🖖

Bild zum Beitrag
Flugzeug, springen, Geschwindigkeit, sterben, Meer, Adrenalin, fallen, Fallschirmspringen, Reibung, Wasserdruck, Adrenalinkick, Reibungskraft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flugzeug