Was ist eure Lieblingsfluggesellschaft?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Abend!

Früher war es lange Zeit AirBerlin,

(Geschichte ist hier gut nachlesbar: https://www.airliners.de/air-berlin-aufstieg-14-lufttaxi-geteilten-stadt-gesamtdeutschen-ferienflieger/65813)

jetzt ist es die damalige Konkurrenz, die Lufthansa.

Die Lufthansa wurde 1926 gegründet, jedoch handelt es sich dabei eigentlich um ihre namensgleiche Vorgängergesellschaft, die "Deutsche Luft Hansa Aktiengesellschaft", die bis zum Ende des NS-Regimes 1945 existierte. 1953 wurde die "Aktiengesellschaft für Luftverkehrsbedarf" (LUFTAG) gegründet und ein Jahr später in Deutsche Lufthansa AG umbenannt. Es gab auch eine Deutschen Lufthansa in der DDR, die jedoch nichts mit der heutigen Lufthansa zu tun hat. Die ersten beiden Flugzeuge starteten 1955 und markierten den Beginn der erfolgreichen Geschichte der Fluggesellschaft. Bis 1963 war die Lufthansa fast vollständig in staatlichem Besitz und bis 1994 war sie der offizielle Flagcarrier der BRD. Seit 1997 ist sie vollständig privatisiert. 1993 wurde das Vielfliegerprogramm Miles & More ins Leben gerufen. Heute ist die Lufthansa ein großer Konzern mit verschiedenen Tätigkeitsfeldern, wobei die Passagierbeförderung im Linienflugbetrieb immer noch das Kerngeschäft ist und über 75% des Umsatzes ausmacht, einschließlich der Tochterfluggesellschaften wie Eurowings oder Swiss.

Die Lufthansa zahlt außerdem ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fair und großzügig. Als eine der führenden Fluggesellschaften setzt sie sich für faire Arbeitsbedingungen ein und bietet attraktive Vergütungspakete sowie zahlreiche Zusatzleistungen.

Grapy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lufthansa Rookie

Bei mir ist es eindeutig die Lufthansa. Nach dem guten alten Luftfahrer Motto, "Entweder Kranich oder garnich". Ich weiß was diese Firma für einen Sicherheitstandart hat, und wie gut Ausgebildet die Piloten und Flugbegleiter sind. Außerdem finde ich die Lakierung echt schick, oder so eine gute alte 747 in Orange Blau hat schon was.

Allerdings lässt die Airline immer mehr zu wünschen übrig. Der Service ist nicht mehr was er mal war, und auch die Preise sind dezent überteuert. Deshalb bevorzuge ich zwar immernoch die Lufthansa an sich, aber die Airlines der LHG wie Swiss oder Austrian rücken immer weiter in den Vordergrund.

Von Ryanair und Co. wie EasyJet oder Wizzair rate ich allerdings ab. Ich will sicher an mein Ziel kommen, und keine Ausbeutung Unterstützen.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Angehender Pilot

Meine Lieblingsairline ist ANA (All Nippon Airways). Auch wenn die Serviceanrichtung in der Business Class nicht ganz so millimetergenau wie in der Singapore Airlines Suite ist (ist auch ein unsinniger Vergleich), finde ich, kommt nichts gegen die japanische Gastfreundschaft an.

Woher ich das weiß:Hobby – Vielfliegerin & Vielkreuzfahrerin

Meine lieblings Airline ist JAL (Japan Airlines)

zwar erst einmal (Hin- und Rückflug) geflogen, aber trotzdem. Super freundlich, die Business Klasse war super so wie die Lounge top. Und das Essen sehr gut.

Ryanair - zuverlässig, kein Schnickschnack und vorgeheucheltes „Premium“. Und ich mag den Boss 💀


Helloq1 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 14:42

Ok👌

DummeStudentin  07.12.2024, 15:03

Ich finde Ryanair nutzlos, da sie nicht mal in die USA fliegen. Und Flüge von/nach München haben sie auch nicht...