Fernbedienung – die neusten Beiträge

Telefunken D43F287N4 lässt nicht nicht mehr richtig bedienen?

Also ich hab einen wie oben erwähnten Telefunken Fernsehr seit ca. 7-8 Jahren den ich Hauptsächlich als Bildschirm für meine PS4 benutze, oder auch mal als 2.Bildschirm für meinen Laptop.

Seit gestern lässt der Fernsehr sich nicht mehr mit der Fernbedienung betätigen, was ansich ja nicht schlimm ist denn es gibt ja immer eine Steuerung direkt am Fernseher. Jetzt ist es aber so, daß sich der Fernsehr darüber auch nicht steuern lässt.

Fernbedienung hab ich schon gecheckt, batterie gewechselt, geguckt ob die ein signal abgibt (der trick mit handykamera) und sogar auseinander gebaut, kontakte vorsichtig gesäubert und alles wieder zusammen gesetzt. Das ding ist, es kann nicht an der Fernbedienung liegen, den auf eine gewisse weise reagiert der Fernsehr schon: Fernsehr an, auf Bildschrim erscheint typisches "Kein signal" und jedes mal wenn ich was auf der Fernbedienung drücke, verschwindet das "kein Signal" bild auf den fernsehr für genau die zeit, die ich drücke, was auf mich so wirkt als ob das Signal von der Fernbedienung ankommt, aber es einfach keine wirkung hat, bzw. Nichts auslöst...

Die Situation ist: fernsehr geht AN, aber nur über den Knopf am Fernsehr, lässt sich aber nicht über den selben Knopf ausschalten, sondern nur wenn ich das Netzt Kabel ziehe oder der Fernsehr sich nach einigen Stunden selbst abschaltet (Ruhe Modus).Mit Fernbedienung Momenten nichts möglich

Zu Erwähnen ist noch, dass der Fernsehr trotzdem was Bild und Ton angeht normal funktioniert.

Laptop über hdmi, Video über Youtube läuft ab, Ton ist zuhören, aber ich kann z.b. nicht den Ton verstellen oder von hdmi1 auf hdmi2 wechseln

Fernbedienung, Telefunken

neuen externen Receiver an alten Metz TV mit eingebautem Receiver anschliessen, so dass er automatisch über den externen Receiver sendet. Wie macht man das?

Ich habe einen ca. 15 Jahre alten METZ Clarus 37 CD Fernseher mit eingebautem Receiver.

Leider kann derRreceiver natürlich noch keine HD Programme empfangen, darum habe ich mir jetzt einen neuen externen Receiver gekauft.

Anschluss über HDMI (das hat der TV schon) hat funktioniert. Nach längerem Probieren und Einstellen bekam ich den Receiver über einen Kanal des TV auch rein (AV8, wenn ich auswendig weiss). Das Programm über den eingbauten Receiver läuft über den ersten Kanal.

Und da ist das Problem wo ich Hilfe brauche. Immer wenn ich den TV ausschalte und wieder einschalte (auch über Standby) schaltet er automatisch auf den ersten Kanal und bringt das Bild über den eingebauten Receiver. ich muss dann immer mit der AV Taste an der Fernbedienung umständlich auf AV8 hochdrücken um überden externen Receiver zu empfangen.

Weiss jemand wie man diesen alten Metz TV einstellen muss, dass er beim einschalten AUTOMATISCH auf einen anderen Kanal als den ersten springt ?

Das muss bestimmt irgendwie machbar sein, aber ich bekomm das nicht geregelt. So, wie es jetzt ist ist es sehr umständlich.

Gebrauhsanweisungsheft nützt net viel, damit bin ich leider auch net weiter gekommen.

Einfache und verständliche 1 zu 1 Anleitung von jemand wo sich auskennt wäre toll.

Danke schon mal

Fernbedienung, HDMI, Receiver, Satellit, Sender

Wlan oder Amazon? Nix geht gerad?

Hallo also wollt jetzt endlich die technischen Dinge erledigen, dachte das is n Klacks und dann 🤷🏻‍♀️

Also ich habe echo sät 2990 combo als receiver für meine philips röhre. Tv mit receiver läuft. Wollte es nun pimpen, hab mir nen wlan Adapter geholt. Dem liegt eine Mini CD bei. Treiber, gehe ich von aus. Gut, Treiber = CD geht nicht in receiver, USB Stick wird nicht gefunden, wenn er im USB hub vom receiver steckt. Auch der Stick von meinem PC, den ich länger schon nutze, wird nicht erkannt. Ich versuche mich durch etliche Handbücher durch zu lesen 🤪

Hab in den hdmi Platz von dem receiver den Amazon Stick v meinem Freund eingesteckt, dachte da geht vielleicht was über den receiver. Also Strom hat der gute auch, aber erknbnant wird er nicht, da die röhre schon über 20j alt is (unter der bezeichnung 21PV385/01 Handbuch gibt es das Handbuch zum TV) hat der natürlich keinen hdmi Steckplatz.

Ich bin keine Technik leuchte, Leute. Absolut nicht. Aber ich dachte, da der receiver internetfähig sein soll, wäre es möglich dass auch ich damit irgendwie online gehen, mit dem Amazon Stick vielleicht sogar über die röhre TV gucken kann.

Ne, ich geb den tv nicht auf, raten ja viele zu. Ich liebe den Oldie style und meine über 300 vhs auch ♥️ 📼.

Jemand n Tipp wie I h das doch zum Laien kriegen kann?

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, USB, Kabel, Fernbedienung, USB-Stick, D-Link, HDMI, Philips, Receiver, USB Anschluss, Röhrenfernseher, Wlan Adapter, Fire TV Stick

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbedienung