Erzeuger – die neusten Beiträge

Wie Kind unterstützen in dieser Situation?

Der Erzeuger meines mittlerweile 5 jährigen Kindes war all die Jahre fast nie da. Noch einigen Wochen ist ihm öfter mal wieder eingefallen, dass er ja Kinder hat, dann war der Kontakt wieder etwas intensiver für ein zwei Wochen und dann wieder bis zu sechs Wochen gar keinen Kontakt. Versprechen wurden nie eingehalten, diesen Geburtstag kam das erste Mal in all den Jahren ein Geschenk, vorher nicht auch nicht zu Weihnachten, sein anderer Sohn aus anderer Beziehung ebenfalls nicht.

Das fünfjährige Kind hat heute geäußert was möchte ihn nicht mehr verbannen sondern beim Vornamen. Ich sagte dass das seine Entscheidung ist und ich das verstehen kann, Begründung er ist nie da.

Vor einer Weile fing auch seinen Sohn an, da ebenfalls bei seiner Mutter lebt den neuen Partner Papa zu nennen und den eigentlichen Erzeuger nur noch bei Vornamen. Dazu ist er dann ausgerastet und hat den Jungen bei der Mutter und ebenfalls mir schlecht geredet, er ist 9. Das hätte die Mutter ihm ja so eingeredet, er wird manipuliert und dann soll er halt bei seinem neuen Vater bleiben, er ist ihm egal.

Tja jetzt ist es bei meinem fünfjährigen Kind auch so, ich habe nichts gesagt nicht schlecht geredet und immer sehr neutral vor ihr. Ich habe vor einigen Wochen den Kontakt abgebrochen weil er sich in keinerlei Vereinbarung hält, ebenfalls nicht vor dem Jugendamt beim BU, er ist einfach nie aufgetaucht und hat sich dort dann nie mehr gemeldet. Ich habe noch das Schreiben vom Jugendamt hier, worin ebenfalls steht, dass und eventuelle Kind ist wohl Gefährdung seitens des Vaters ausgeht aufgrund seiner Unzuverlässigkeit und verhaltensauffälligkeiten meines Kindes. Mittlerweile sind die verhaltensauffälligkeiten wieder geringer geworden, ich unterstütze extrem aber frage mich was kann ich noch machen? Ich denke eine Therapie ist nicht notwendig, da sie sich sehr normal verhält.

Ich versuche immer zu sagen dass es Menschen gibt die auf ihr Leben nicht wirklich klarkommen und dass sie geliebt wird..

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit, Erzeuger

Kontakt oder keinen Kontakt zu Erzeuger?

Was würdet ihr machen?

Der Erzeuger meiner Tochter kümmert sich so gut wie gar nicht. Das letzte Mal hat sie vor drei Jahren bei ihm geschlafen, mittlerweile wohnt bei ihm ein Alkoholiker und er kifft in der Wohnung. Es ging auch alles mit dem Jugendamt zusammen BU , welchen ich wollte. Er ist halt einfach nie aufgetaucht hat meistens auch nicht abgesagt und dann wurde der begleitende Umgang auch beendet. In dem Brief, der zum Ende zu mir geschickt wurde stand dann, aufgrund seiner Unzuverlässigkeit würde eine eventuelle Kindeswohlgefährdung vorliegen. Ich habe noch mal ein endtelefonat gefuhrt, habe mich mit dem psychologischen Dienst vom Jugendamt zusammengesetzt, weil ich Angst hatte meine Tochter hätte verlustängste weil sie so sehr klammert an mir und mir eine Zeit lang alle 10 Minuten gesagt hat wie sehr sie mich liebt. Das tut sie jetzt immer noch sehr häufig, aber ich denke sie kopiert einfach mein Verhalten. Ich schenke ihr extrem viel Liebe viel Zuneigung und kuscheln. Das bekomme ich auch von ihr zurück.

Nun mittlerweile ist es so, dass Sie sofort wenn eine männliche Person eher positive Aufmerksamkeit schenkt, sie sofort klammert und man merkt richtig wie glücklich sie ist im Beisein dieser Person. Diese männlichen Personen sind immer meine Brüder, sobald sie mit meinen Brüdern ist, die sie ja auch lieben und auch gerne auf den Arm nehmen und kuscheln und hochwerfen, also all das machen was ihr fehlt, benimmt sie sich so. Man merkt also ganz extrem, dass sie ganz verzweifelt nach einer männlichen bezugsperson sucht.

Der zeuger von ihr hat sie jetzt seit über fünf Wochen schon wieder gar nicht gesehen, er verspricht ständig sie zu besuchen aber kommt nicht, mittlerweile habe ich ihm gesagt dass er ihr nicht mehr sagen darf dass er kommen will. Er tut es eh nicht, von meiner Tochter kommen Sprüche wie mein Vater ist blöd der kommt nie, mein Papa lügt immer usw. Ich versuche da wirklich neutral zu bleiben und sag ihr, dass ihr Papa nicht lügt aber er kommt halt einfach nicht weil er das nicht gebacken bekommt regelmäßig. Aber das ist halt nicht schlimmes weil sie hat ja mich und viele andere die sie lieben, also ich versuche sie aufzufangen und ihr zu zeigen dass ihre Familie groß ist.

Jetzt möchte der Vater aber die Tage vorbeikommen und ich bin wirklich am überlegen ob das überhaupt noch Sinn macht oder ich den Kontakt abbrechen soll. Soll ich zulassen dass meine Tochter sich an diesen klitzekleinen Ast festhält und vermutlich ihr Leben lang versuchen wird ihrem Vater zu gefallen und sich vielleicht auch Vorwürfe macht dass die schuld daran ist? Oder soll ich ihr die vaterfigur komplett nehmen und das Risiko eingehen dass sie vielleicht irgendwann einen Vater Komplex entwickelt? Ich werde auf jeden Fall noch mal eine pt-stunde beim kinderpsychologen buchen um zu gucken ob da weiter gehandelt werden muss...

Sie wird jetzt Ende März 5 Jahre alt und ist meiner Meinung nach viel zu reif in ihrer Meinung, sie sollte viel kindlicher sein und viel lockerer.

Kinder, Mutter, Mädchen, Vater, Psychologie, Erzeuger

Ist meine Reaktion übertrieben?

Hallo und zwar geht es um folgendes Thema. Mein Vater hatte Geburtstag und er hatte für diesen Tag einen Tisch reserviert und uns, meinen Freund und mein Kind dazu eingeladen. Leider musste mein Freund länger arbeiten und er wusste nicht ob wir es pünktlich schaffen anzukommen. Ich gab meinen Vater Bescheid und er meinte, wenn wir spätestens um halb 7 nicht da sind, hätte das ja keinen Sinn das wir noch kommen, weil er ja den Tisch bis 18 Uhr reserviert hatte. Er wäre aber nicht schlimm wenn wir nicht können, wir sollten bitte rechtzeitig Bescheid sagen, er würde auch keinen den Kopf abreisen. Ich sagte, ja kein Problem mache ich dann. Da unser Verhältnis nicht das beste ist, wollte ich heute unbedingt dabei sein außerdem habe ich mich darauf gefreut alle wieder zu sehen. Mein Kind hat sich auch sehr gefreut ihren Opa und ihre Oma wieder zu sehen, weil sie die beiden schon 1 Jahr nicht mehr zu Gesicht bekommen hat. Ich hab halt alles in Bewegung gesetzt das mich jemand fahren könnte und habe ihm Bescheid gegeben das ich mit meinem Kind komme aber es wird nach 18 Uhr.
Dann schrieb er, und wie kommst du wieder heim? Und wenn dein Freund nicht rechtzeitig zuhause ist, dann macht es doch auch keinen Sinn, das du dich bringen lässt, oder? Brecht euch keinen ab, es ist keine Feier nur ein Essen. Ich bin auch nicht böse, wenn es nicht klappt, dann ist es halt so.

Ich schrieb dann, das ist kein Problem mein Freund holt uns dann ab.

seine Antwort, Ich wollte eigentlich, daß ihr alle zum Essen kommt, nicht nur du und die kleine.

Da habe ich gefragt, Ja und was jetzt? Soll ich mit der kleinen zuhause bleiben?

Er so, Das musst du wissen aber wenn dein Freund nur zum abholen kommt ist das auch nicht richtig. Aber das ist nur meine Meinung und nicht deine. Wenn du dich bringen lassen willst, dann mach es halt so.

Und da dachte ich mir so, was soll das? Will er überhaupt das ich dabei bin?

hab ihm dann geschrieben, das es so langsam klingt das er eigentlich nicht möchte das wir kommen. Das ich geschaut habe das mich jemand fährt und ich das erste Mal seit langen sein Geburtstag mit bekomme und auch für ihn was habe. Und das es doof gelaufen ist mit meinem Freund das er länger arbeiten musste. Das wir es jetzt so machen das wir dann demnächst mal vorbei kommen.

Ich hab mich halt verarscht gefühlt, das er regelrecht mich davon abbringen wollte das ich mit der Kleine zu dem Restaurant komme. Ich habe kein Führerschein und hätte auch net erwartet das er mich abholt weil er 25 Minuten von uns weg wohnt.
Am Ende schrieb er mir nur, das er ziemlich enttäuscht sei, das ich ihm das unterstelle und es ja nicht so wäre das er nicht möchte das wir kommen. Er wollte nur Verständnis dafür zeigen wenn wir doch nicht kommen können. Wenn ich noch kommen will, dann soll ich kommen aber ich soll nicht sagen das er mich und die kleine nicht dabei haben wollen. Das sei nicht wahr.

Seit dem haben wir weder geschrieben noch geredet. Ich muss seit meiner Kindheit immer um seine Liebe und Aufmerksamkeit kämpfen, habe mit Absicht sogar Dinge angestellt damit er vorbei kommt, weil meine Mutter das auch verlangt hatte, schließlich bin ich ja auch sein Kind. Aber von selbst , mich besuchen zu kommen ist er nie auf die Idee gekommen obwohl seine Arbeit 5 Minuten von uns weg war. Genauso wie jetzt auch, seine Arbeit ist 10 Minuten von uns weg und er kommt auch nicht auf die Idee sein Enkelkind zu besuchen. Wir sind einfach nicht seine Priorität. Meine Stiefschwester hat er mehr als sein eigenes Kind behandelt als mich , weil seine Frau gemerkt hatte das er Anfangs in der Beziehung ihre Tochter nicht akzeptiert hatte und deshalb ihm die Pistole auf die Brust setzte, entweder akzeptiert er das Kind oder sie ist weg. Ab da war ich das Stiefkind… er hat sich auch nach der Trennung von meiner Mutter nach 7 oder 8 Monaten wieder erst gemeldet weil sie vors Gericht gegangen ist wegen Unterhalt, er hat nicht mal nach mir gefragt hat sich nur beschwert wie sie nur konnte ihn vors Gericht zu ziehen.

Meine Stiefschwester hatte auch keinen tollen Papa und für sie,freut es mich das er wenigstens für sie ein guter Papa war. Aber ich scheine nie wirklich gewollt zu sein. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken den Kontakt abzubrechen. Ich habe keine Kraft mehr zu reden und zu hoffen es ändert sich was. Ich glaube da meine Stiefschwester jetzt schwanger ist, ist mein Kind jetzt auch nicht mehr so wichtig. Mein Kind wird 5 Jahre und sie hatten die kleine nicht mal einen Tag geschweige eine Stunde alleine. Wir sehen uns nur zu Geburtstagen, Ostern und Weihnachten falls man nicht krank wird. Ich möchte meinem Kind dieses Leid ersparen. Es fällt mir nicht wirklich leicht aber ich finde keinen Ausweg mehr… übertreibe ich vlt?

Vater, Papa, Streit, Erzeuger, Kontaktabbruch, übertrieben

Wie geh ich damit um dass ich mein Bruder gefunden habe aber mir nicht antwortet und das mein Erzeuger ein Grauenhafter Mensch ist was soll ich machen?

Hallo zusammen,

das ist das erste Mal, dass ich mich öffne. Seit vier Monaten trage ich eine Wahrheit mit mir herum, die meine ganze Welt zerstört hat – meine ganze Kindheit. Ich habe erfahren, dass mein Vater nicht mein biologischer Vater ist, sondern ein anderer Mann. Es bricht mir das Herz, das zu schreiben, und dieser Text ist ein Ausdruck meiner Verzweiflung. Ich kann dieses große Geheimnis niemandem erzählen, weil ich in der griechischen Kultur aufgewachsen bin und nicht in der Kultur meines biologischen Vaters. Mein ganzes Leben war eine Lüge.

Ich habe das Gefühl, dass mein biologischer Vater – oder besser gesagt, mein Erzeuger – 24 Jahre lang wusste, dass ich seine Tochter bin, und es hat ihn nicht interessiert. Ich kam mit vielen Krankheiten auf die Welt, und der Mann, den ich für meinen Vater hielt, hat alles für mich getan. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Er war bei jeder Operation dabei und hat sich mehr um mich gekümmert als meine Mutter. Meine Mutter war und ist nie ein Vorbild für mich gewesen; sie war nie als Mutter für mich da und ist es bis heute nicht. Ich habe das Gefühl, dass sie die ganze Zeit wusste, wer mein Vater ist, aber nichts dazu gesagt hat.

Ich habe in meinem Leben viele Schicksalsschläge erlitten und musste schon in jungen Jahren erwachsen werden. Ich habe nie Mutterliebe erfahren, außer von dem Mann, der mich großgezogen hat. Dieser Mensch ist und war nie reich, doch sein Herz und wie er mit mir umgeht, ist reicher als das meines biologischen Vaters. Ich möchte Gerechtigkeit – für meine Kindheit, für meine Identität und für meinen Vater, der mich aufgezogen hat. Das Problem ist, dass ich nicht genug Geld habe, um meinen biologischen Vater vor Gericht zu bringen.

Als ich erfuhr, dass mein Vater nicht mein Vater ist, habe ich meinen biologischen Vater angerufen und ihn gefragt, ob wir uns treffen könnten. Ich sagte ihm, dass ich ihm etwas Wichtiges mitteilen müsse. Er sagte, ich solle es ihm am Telefon erzählen. Also sagte ich ihm, dass ich seine biologische Tochter bin, da der Vaterschaftstest des Mannes, der mich aufgezogen hat, negativ ausgefallen ist und laut meiner Mutter nur er als Vater infrage kommt. Außerdem haben wir eine extreme Ähnlichkeit – man könnte fast sagen, wir seien Zwillinge. Er sagte, es interessiere ihn nicht und ich sei ein Niemand für ihn. Ich würde nichts von ihm bekommen.

Ich fühlte mich wie ein Stück Dreck, ein ungewollter Mensch, der keine Liebe verdient. Ich möchte Gerechtigkeit. Ich habe das Recht, Anteil an seinem Leben zu nehmen. Obwohl er 24 Jahre lang wusste, dass ich seine Tochter bin, hat es ihn kaum interessiert, ob ich die dunkelsten Nächte im Krankenhaus überlebe oder nicht.Ich möchte eins klarstellen: Ich bin nicht materialistisch. Ich habe Ehre und Stolz, und ich werde nicht zulassen, dass er meine Ehre beschmutzt durch die Sünde, die er begangen hat. Ich möchte, dass er spürt, wie es ist, von jemandem auseinandergerissen zu werden. Ich möchte, dass er den gleichen Schmerz empfindet, den ich erlebt habe. Es ist mir egal, ob er eine Frau oder einen Sohn hat. Er hat gesagt, ich sei eine Versagerin und dass er den Gerichtsprozess gewinnen würde. Er meinte, er würde sich nicht blicken lassen und keinen Vaterschaftstest machen, und dass ich sowieso nicht so reich wäre wie er.In dieser ganzen Geschichte habe ich erfahren, dass ich einen Bruder habe – ja, einen großen Bruder. Ich dachte, wenigstens in dieser schrecklichen Geschichte hätte das Schicksal mir einen Halbbruder geschenkt. Aber es sieht so aus, als würde er mir nicht glauben, dass ich seine Schwester bin. Ich habe ihn überall kontaktiert und sogar seine Ex-Frau gebeten, mir zu helfen. Mein Erzeuger hat bestimmt Lügengeschichten erzählt, damit es so aussieht, als ob es nicht stimmt – wahrscheinlich wegen seines angeblich guten Rufs und wegen seines Geldes.

Ich bin so verzweifelt. Was soll ich tun? Meine Hände sind gebunden. Ich möchte meinem Bruder beweisen, dass ich seine Schwester bin, aber er antwortet mir nicht, als wäre ich Luft. Dabei bin ich doch nicht schuld an dem, was passiert ist. Ich bin ehrlich und würde nie diesen krieg anfangen, wenn mein Bruder mir die Hand reichen würde. Würde ich alles aufgeben nur für ihn hab mich an einen großen bruder gesehnt :(

Angst, Vater, Eltern, Die Wahrheit, Familienprobleme, Verzweiflung, Erzeuger

Wofür lebt ihr gute Frage?

Man ist nur hier weil die Erzeuger kein Kondom benutzt haben. Ob man jetzt stirbt oder irgendwann später ist doch egal man stirbt doch sowieso. Eigentlich schon komisch man kommt also random auf die Erde hat tausend Sorgen und man wollte nie hier sein. Man hat aber alle Sachen am Hut.Und die Erzeuger rücken komplett in den Hintergrund. Warum bekommen Menschen die nichts zu bieten haben, eine kleine Wohnung besitzen und keine Arbeit haben ,,Kinder "?Weil ihnen Langweilig ist? Damit sie sich nicht komplett unnötig vorkommen? Und dann Gratuliert man auch noch wenn jemand schwanger ist WARUM? Man kann sich ja eh schon vorstellen das das Kind dann gemobbt wird.Was macht das Leben so lebenswert das man freiwillig hier bleibt. Man muss hier bleiben es wird erwartet das man jetzt Tag fröhlich und immer funktionieren muss. Es wird alles so selbstverständlich gesehen. Man sagt ja immer,,Nimm das Leben selbst in die Hand"Okay redet aber auch wer drüber das man das Leben nicht wirklich selbst beeinflussen kann. Wie schlau man ist erbt man tatsächlich von der Mutter. Wie will man zmb sein Leben selbst in die Hand nehmen wenn man bei seinen Eltern wohnt. Kinder bekommen ist wie Lotto spielen. Aus denn meisten wird eh nix und aus ein paar wird was .zmb die ,,Queen" kennt jeder. Erzähle ich aber was von meiner Oma interessiert es keinen weil es keinen interessiert. Erzähl ich etwas über Queen etwas fragt jeder nach. Obwohl es über meiner Oma viel interessanter wäre. Wenn jemand zmb aus deiner Familie jemand stirbt trauert so ein kleiner Teil. Und einer aus Afrika feiert eine Feier. Stirbt aber jemand berühmtes weiß jeder BESCHEID. Aber umbringen darf man sich ja auch nicht. Ein Wort davon und man würde schon in die Klinik landen.

Menschen, Erzeuger

Warum wollen so viele Menschen Kinder gutefrage?

Hi!Schaut mal so viele Menschen sind Drogen Abhängig Sowie Alkohol Abhängig oder sitzen auf der Straße Tag ein Tag aus,das Leben wird immer teurer. Und das Klima wird immer schlechter. Doch wollen so viele Menschen Kinder ,dein Kind was du jetzt hütest und alles dafür gibst damit es mal ein toller Erwachsener wird. Kann auch komplett falsch enden,am Schluss hat man einen Erwachsenen der Drogen Abhängig ist und man alles dafür gibt,das es aus ihren seinen Leben noch irgendwas draus macht. Und ich finde wenn ein Paar der Mann ist zmb Anwalt und die Frau Ärztin und wünschen sich Kinder. Okay,am Anfang ist noch alles gut. In der Schule wird es gemobbt hat Schulstress Druck ohne Ende und rit.t sich.Propiert nur mehr sich umzu***gen .Und wird Drogen Abhängig,so jetzt haben die Eltern bzw Erzeuger einen Menschen auf die Welt gebracht .Denn niemand braucht,und sich etwas komplett anderes erwartet hat.Die anderen Kinder sind auch keine Anwälte oder etc. geworden .Die Eltern stehen so gut da,und zu erst die Kinder auch noch,aber dann nicht mehr. Das Leben ist doch schwer genug wieso wollen zmb die Kinder die eine winzig kleine Wohnung haben,die haben dann gleich acht Kinder einer ist schlechterer als der andere in der Schule. Und am Schluss hat man wieder Menschen die niemand braucht. (Das waren jetzt alles nur Beispiele )So meine Frage lautet jetzt Warum wollen so viele Menschen Kinder?

Kinder, Erzeuger

Vermisse irgendwie (m)einen leiblichen Vater?

Hey ich bin weiblich und mittlerweile 16 Jahre alt.

Ich bin (leider) ohne meinen leiblichen Vater aufgewachsen, ich hatte bzw. habe zwar einen Stiefvater….dennoch haben mein Stiefvater und ich kein sonderlich gutes Vater-Tochter-Verhältnis…wir streiten fast jeden Tag../ist nicht so einfach.

Früher als Kind hat mich das nie gestört das ich ohne ihn aufgewachsen bin aber jetzt hab ich das Gefühl umso älter ich werde, umso mehr habe ich die ,,Sehnsucht“ nach einem Vater. Nach meinem leiblichen Vater.

Ich wünsche mir immer mehr, ihn kennenzulernen und meine andere Hälfte der Familie kennenzulernen. Mein Erzeuger ist Ausländer…und oftmals stelle ich mir die Frage, wie cool es gewesen wäre, wenn mir die Sprache beigebracht wurden wäre.

Wir hier bei mir zu Hause reden nicht über ihn, das ganze Thema ist für mich persönlich ein sehr sensibles Thema, ein Thema was ich vermeide. Ich weiß Dinge, wie z.B das er meine Mama damals geschlagen hat und Drogen genommen hat etc.

Ich weiß auch das es falsch ist, ihn zu vermissen bzw. ,,Sehnsucht“ nach ihm zu haben. Nur würde ich so gerne einen Vater haben. Einen Vater der mich liebt.
Immer wenn ich Videos/Fotos sehe oder Geschichten höre von Mädchen, mit ihren Vätern, wie toll er doch ist und wie sie so eine tolle perfekte Vater-Tochter-Beziehung haben, fühle ich mich immer so fehl am Platz und werde innerlich so traurig was mich gleichzeitig wütend macht. Weil ich mir nichts mehr wünsche.

Ich habe zwar seine Nummer und er auch meine, nur haben wir trotzdem kaum Kontakt. Gut ich muss zugeben ich melde mich von alleine gar nicht, weil ich das irgendwie nicht kann, ich kann das einfach nicht es ist super schwer für mich. Und er selber meldet sich auch nicht wirklich. Ich weiß noch, wir haben ein einziges Mal telefoniert, da habe ICH, IHN mit 10 Jahren angerufen und hatte keine Zeit. Das hat mich so traurig gemacht, seitdem haben wir nie wieder telefoniert.

Immer wenn wir schreiben, schreibt er mir das er mich liebt…ich weiß darauf nie was ich antworten soll..diesen Satz ,,Ich liebe dich“ kann ich einfach nicht sagen, ich habe diesen Satz so, so lange nicht gehört wir zu Hause sagen solche Sätze irgendwie nie. Und außerdem finde ich das dann so komisch wenn er sowas mir gegenüber sagt, ich weil ich ihm nicht glauben kann. Dennoch vermisse ich ihn, ich würde so gerne mehr über mich, meine Familie, meine andere ,,Kultur“ erfahren etc.
Ich habe auch das Gefühl seine Familie weiß nicht mal das es mich gibt. Er erzählte mir er habe eine Frau mit einem Sohn der 18 Jahre alt ist oder so, er kann ein Fremden Sohn akzeptieren, aber mich (seine Tochter) nicht.., das hat mich so verletzt in den Moment.

Ich weiß nicht was ich tun soll, ich kenne ihn ja nicht wirklich und vermisse ihn? Er hat schlimme Dinge getan und trotzdem würde ich ihn so gerne kennenlernen. Ist es normal einen Menschen sehen zu wollen, obwohl ein Mensch so ist. Er sagt er liebt mich, ich kann das aber nicht glauben? Wie werde ich diese Gefühle los?

Familie, Freundschaft, Sehnsucht, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Erzeuger, leiblicher Vater, Vaterkomplex

Vater kennenlernen nach mehren Jahren?

Hallo,

Folgendes Problem... Damals als ich geboren wurde, hatte sich meine Mutter von ihrem derzeitigen Freund getrennt und wollte mit ihm auch nichts mehr zutun haben, sprich die hatten bis heute kein einziges Mal mehr Kontakt zueinander. Als ich sie gefragt habe warum, meinte sie, dass es einfach nicht mehr ging. Allerdings habe ich ihn nur ein einziges Mal gesehen und da war ich 5 Jahre alt. Ich habe ihn nur bei seinem Namen genannt, aber habe kein Papa oder sonstiges gesagt. Wie auch. Meine Mutter hatte dann als ich ca 2 war einen Mann kennengelernt, die waren 13 Jahre zusammen bis es auch da auseinander ging, allerdings habe ich zu meinem „Stievvater und Stiefbruder“ ein gutes Verhältnis, somit war die Trennung für mich Schwer. Jetzt wohne ich alleine mit meiner Mutter und ihr Exfreund wohnt knapp 5 Minuten von uns weg. Die beiden verstehen sich aber noch.
Jetzt habe ich irgendwie mal das Bedürfnis meinen echten Vater kennenzulernen auch wenn das total komisch ist, da ich ihn all die Jahre kein einziges Mal mehr gesehen hab. Meine Mutter meint, ich kann den Kontakt zu ihm aufbauen aber ich weiß nicht, weil das eine sehr komische Situation wäre. Außerdem denke ich, dass man eine Vater Tochter Beziehung nach all dem garnicht mehr aufbauen könnte... Dabei hätte ich so gerne auch einen Vater der für mich da ist usw... ich weiß gar nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll... Ich hab mich meinen Freundinnen anvertraut und die verzähle das alle und meine Mutter meint auch, dass ich jederzeit Kontakt zu ihm aufbauen kann doch ich weiß einfach nicht wie das werden würde da meine Mutter ihn ja auch gar nicht mehr sehen will....

Mein Problem: mir fehlt sozusagen einfach die Vaterrolle obwohl ich damit jetzt mehrere Jahre ausgekommen bin. Vielleicht findet meine Mutter ja irgendwann nochmal einen neuen Freund mit dem ich mich auch gut verstehe, alles kann sein.

Doch was würdet ihr mir empfehlen?

echten Vater kennenlernen oder es lassen? Ich mein, über 13 Jahre lang hat er sich nicht gemeldet... hmm..

Danke für eure Antworten.

Familie, Freundschaft, Vater, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Erzeuger, leiblicher Vater, Vater-Tochter-Beziehung

Meine Tochter meldet sich nicht mehr. Was soll ich tun?

Hallo, ich habe eine Teenager Tochter und habe sie vor kurzem kennengelernt. Mir wurde der Umgang von der Mutter per Jugendamt seiner Zeit untersagt weil sie mir eins auswischen wollte, da ich sie verlassen habe. Ich wusste bei der Trennung nicht das sie schwanger ist und habe damals vom Jugendamt von meiner Tochter erfahren. Ich hab mich die vergangen Jahre immer wieder über sie informiert. Was sie so macht und treibt, wie es im Kindergarten läuft und später in der Schule. Aber nicht gestalkt... Ich wollt halt einfach wissen wie es ihr geht. Naja wie dem auch sei, nun hat sie mich kontaktiert und wir haben uns getroffen weil sie ihren Vater kennen lernen wollte. Sie war sehr erstaunt darüber wieviel ich von ihr wusste und wir haben uns, denke ich, gut verstanden. Meine Lebensgefährtin und unser 12 jähriger Sohn wissen von ihr und haben sich für mich gefreut als sie Kontakt aufnahm, weil sie beide wissen wie sehr das an mir nagt. Nun, seit dem Treffen meldet sie sich nicht mehr. Ich hab noch 2 - 3 Mal per WhatsApp geschrieben aber es kamen nur kurze, nicht mehr so ausführliche Antworten wie vor dem Treffen zurück. Meine Lebensgefährtin meint, meine Tochter brauch Zeit um sich über einige Dinge klar zu werden und darüber nachzudenken. Mir ist klar das viele Eindrücke auf sie einprasseln. Meine Frage dazu ist ganz unkompliziert, was soll ich tun? Abwarten bis sie schreibt oder anruft, oder soll ich selber den "Kontakt" aufrecht erhalten? Im Internet ist dazu nichts zu finden, ich glaub ich hab so ziemlich alles gelesen.

Mit der Bitte um ernstgemeinte Hilfe, Chris

Beziehung, Vater, schüchtern, Tochter, Treffen, Erzeuger

wieso kommt ein fehler beim kompilieren?

Hey Leute, bin 15 Jahre alt und lerne gerade die Programmiersprache, weil ich etwas in Richtung Informatik studieren will. Dafuer habe ich mir ein Buch gekauft und das heisst 'C Programmieren von Anfang an' von Helmut Erlenkoetter. Ich scheitere irgendwie schon beim Kompilieren. Dort wird ein Beispielprogramm angegeben das man abschreiben sollte

/* bspl0001.c */ 

#include <stdio.h>

main(){ 

    printf("\nDies ist mein erstes C-Programm.\n");

    printf("\nWie sie sehen, kann 'printf' ");

    printf("nicht nur Texte drucken,\n);

    printf("sondern auch rechnen. \n\n"); 

    printf("13 * 7 = %i \n", 13 * 7);

 }

und wenn ich kompilieren will dann kommen mehrer Error's. Die Entwicklungsumgebung mit der ich arbeite heisst Pelles C IDE. Ich habe mir diese ausgesucht, weil ich von mehreren Personen gehoert habe, dass sie anfaengerfreundlicher ist. Ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen.

Die Error's die mir angezeigt werden:

C:\Users\Amir x Lumpi\Desktop\fail\erstes Programm.c(6): error #1040: Unterminated string or char constant.

C:\Users\Amir x Lumpi\Desktop\fail\erstes Programm.c(3): warning #2099: Missing type specifier; assuming 'int'.

C:\Users\Amir x Lumpi\Desktop\fail\erstes Programm.c(3): warning #2117: Old-style function definition for 'main'.

C:\Users\Amir x Lumpi\Desktop\fail\erstes Programm.c(7): error #2140: Type error in argument 1 to 'printf'; expected 'const char * restrict' but found 'int'.

C:\Users\Amir x Lumpi\Desktop\fail\erstes Programm.c(7): error #2001: Syntax error: expected ')' but found ';'.

* Fehlercode: 1 * Fertig.

programmieren, linker, Informatik, Programmiersprache, C (Programmiersprache), Erzeuger, kompilieren, Quellcode

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzeuger