Erfahrungen – die neusten Beiträge

Fluglotse - Toller Job oder Qual und Druck pur?

Ich mache gerade mein Abitur und spiele mit dem Gedanken, die Ausbildung zum Fluglotsen anzugehen. Ich bin davon überzeugt, dass ich den Anforderungen ( PC / Englisch - Kenntnisse, sowie Multitasking und räumliches Denken etc. ) gerecht werde.

Auch wenn der Beruf interessant wirkt und sehr gutes Gehalt verspricht, machen die Aussagen von Fluglotsen selbst ( in Dokus und anderen Interviews ) stark den Eindruck, dass es sehr stressig ist.

Zudem scheinen manche, ob bewusst oder unbewusst diesen Beruf etwas "speziell" zu vermitteln und wecken starke Unsicherheiten: ( "Hierfür muss man geboren sein, ansonsten kann man gehen" ; "Es macht Spaß. - Aber ich bin am Limit" ; "Die Ausbildung ist härter, als ich gedacht habe" ; "Ich fühl mich unter Druck und habe Zweifel" )

In diesem Sinne hoffe ich um Beratung. Welche Wege kann ich einschlagen, um mir Sicher zu sein, dass es die Hauptbeschäftigung meines Lebens und somit der Grundbaustein der Karriere werden kann.

Sollte jemand selbst als Fluglotse tätig sein:

Wie unterscheidet sich das erste Jahr als Fluglotse, von dem nach paar Jahren?

Nimmt die Belastung durch Können und Routine ab?

Wird der Job angenehmer und ist fast ein Hobby?

Treten Probleme und Hürden auf?

Gibt es etwas, dass man früher gerne gewusst hätte?

Was würde ich mir ( vor / in meiner Ausbildung ) selbst gerne sagen aus heutiger Sicht mitteilen.

Flughafen, Ausbildung, Karriere, Fluglotse, lotse, Erfahrungen

Studium soziale Arbeit?

!!! Hallo,ich stehe gerade vor einer wichtigen Entscheidung bezüglich meines Studiums. Ich habe den Vertrag einer privaten Hochschule vorliegen, die mir sehr gefällt, aber auch mit hohen Kosten verbunden ist. Da mein Abitur nur zwei Jahre dauerte, kann ich an speziell öffentlichen Hochschulen keine Studiengänge belegen. Mein Wunsch ist es, in die soziale Berufswelt einzutauchen, deshalb möchte ich gerne Soziale Arbeit studieren.

Wie hoch ist der Leistungsdruck dieses Studiums, kann man das easy schaffen, auch wenn man manchmal nicht so viel Ahnung hat? Würdet ihr sagen es lohnt sich diesen Studiengang zu absolvieren ( das Studium bietet ja nun vielfältige Berufsfelder nach Abschluss an)? Hat man noch englisch? Ich habe Angst, dass ich das Studium nicht schaffe und das viele Geld umsonst war, aber es ist mein Traum, Sozialpädagogin zu werden. erzählt mal von euren Erfahrung und eurer Meinung

Ein duales Studium ist für mich keine Option, da ich mich ungern für drei Jahre an ein Unternehmen binden möchte, besonders wenn mir der Betrieb nicht gefällt. Außerdem fällt es mir schwer, mich nach acht Stunden Arbeit zu motivieren, für die Schule oder Prüfungen zu lernen, daher kommt das für mich nicht in Frage. Ich überlege, an der SRH Gera oder Leipzig zu studieren. Was sind eure Erfahrungen?

Studium, duales Studium, Bachelor, Erfahrungsberichte, Hilfeleistung, Hochschule, private-hochschule, Sozialarbeiter, Soziale Arbeit, Soziales, Sozialpädagoge, Student, Studiengang, studieren, Universität, Vollzeitstudium, Erfahrungen, Soziale Arbeit B.A.

Dritte Fahrstunde und immer noch Probleme?

Hallo zusammen,

ich hatte gestern meine dritte Fahrstunde und habe massive Probleme beim lenken oder beim Spurenwechsel. Ist das normal? Die Theorie lief bisher super, aber seit den Fahrstunden komme ich mir wie der größte Idiot vor. Ich finde es halt total schwer in Kreuzungen beim abbiegen so zu lenken das ich genau in der richtigen Spur lande. Oder kurz vor einer Kreuzung wo man sich in der richtigen Spur einordnen muss alles genau richtig zu machen (Innenspiegel, Außenspiegel, Blinken, Schulterblick).

Die andere Sorge ist ob ich vielleicht den falschen Fahrlehrer habe. Den wirklich Tipps gibt er mir nicht, außer zu sagen das ich scheiße lenke. Habe mir dann Tutorials von anderen Fahrschulen zum lenken auf YouTube angesehen und bei der dritten Fahrstunde lief es viel besser. Als ich dann mal eine Frage hatte zum lenken, meinte er nur das es eine dumme Frage ist und man schon von Geburt an Autos richtig lenken kann. Dann hatte der Fahrlehrer auch in einer Situation Gas gegeben obwohl weit vor uns schon die Ampel auf Gelb gesprungen ist. Daraufhin habe ich ihn gefragt warum er jetzt über Rot fährt (er hat Gas gegeben und ich sollte lenken) und er meinte das er keine Lust hatte eine Vollbremsung hinzulegen (obwohl wir meilenweit entfernt von der Ampel waren, man hätte locker ohne Vollbremsung anhalten können. Wir fuhren keine 200kmh sondern 50kmh).

Liefen eure ersten Fahrstunden auch so ab? Denkt ihr ich sollte die Fahrschule wechseln (Die Schule hat nur noch zwei Lehrer da letztens einer gekündigt hat)? Ich habe jetzt noch 5 Fahrstunden gebucht und würde die auch durchziehen. Ich bin jetzt niemand der schnell aufgibt. Aber unter einer Fahrschule hatte ich mir dann doch was anderes vorgestellt z.B das einem alles in Ruhe beigebracht wird und man nicht gleich auf einen losgeht weil man Fehler macht und nicht perfekt Auto fahren kann.

Auto, Reifen, Training, Autofahren, Ampel, Bremse, Fahrlehrer, Fahrschule, PKW, Praxis, rot, lenken, Kreuzung, Erfahrungen

Was habt ihr schon für Erfahrungen mit Praktikanten gemacht?

Ich hatte in dieser Woche ein ganz merkwürdiges Erlebnis. Anscheinend hat man in einer Firma einem Praktikanten, der keine Ahnung hatte, zu viel Verantwortung übertragen.

Ich habe Krebs und muss deshalb alle 2 Wochen in die Onkologische Ambulanz im Südstadt-Krankenhaus in unserer Stadt. Die Krankenkasse hat genehmigt, dass ich da immer von einem Fahrdienst hingebracht und abgeholt werde.

Bei der Firma stehe ich in der Kundendatei. Man soll immer 2 Tage, bevor man einen Termin hat, anrufen und Bescheid sagen. Am Dienstag habe ich in der Firma angerufen und gesagt, dass ich am Donnerstag einen Termin in der Onkologischen Ambulanz habe. Da hat der junge Mann am Telefon schon komisch reagiert und hat gefragt : "Wo ist denn da jetzt das Problem ?" Da habe ich gesagt. "Na, ich werde doch immer abgeholt." Dann wollte er ein falsches Datum und eine falsche Adresse von mir eintragen. Da habe ich ihn dann noch verbessert und er hat das richtig eingetragen. Aber anscheinend hat er auch noch dem Fahrer Unsinn erzählt.

Der Fahrer hat mich am Donnerstag zum vereinbarten Termin abgeholt. Im Auto waren noch 2 weitere Patienten, die mussten auch in die Südstadt , aber ins Dialyse-Zentrum. Das ist in einem anderen Gebäude, nicht im Krankenhaus. Als der Fahrer die Patienten abgesetzt hatte, hat er mich gefragt: "Wo müssen Sie denn hin in Bützow ?" Bützow ist eine Kleinstadt in der Nähe von meiner Heimatstadt. Da habe ich gesagt: "Aber ich muss doch in die Onkologische Ambulanz im Südstadt-Krankenhaus. Das habe ich am Telefon auch gesagt. Da war neulich ein junger Mann am Telefon, der hatte nicht so viel Ahnung. Vielleicht war das ein Praktikant oder so. Der hat dauernd meine Daten durcheinandergeschmissen. " Da hat der Fahrer gesagt: "Ja, wir haben einen Praktikanten. Der ist noch ganz neu."

Habt ihr das auch schon mal erlebt, dass ein Praktikant, entweder als Kollege von euch oder als Mitarbeiter von einer Firma, mit der ihr zu tun hattet, Unsinn angestellt hat ?

Unsinn, Praktikant, Erfahrungen, Gugumo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfahrungen