Tipps Mathe und Physik?

1 Antwort

Man sollte Physik und oder Mathe in der Oberstufe als Leistungsfach wählen und in Analysis (Integral- und Differentialrechnung) und Linearer Algebra (Vektoren und Matrizen) am Ball bleiben, da diese typischerweise die ersten beiden mathematischen Einführungsveranstaltungen bilden. Zusätzlich kann man vor dem eigentlichen Studienbeginn Brückenkurse in Mathematik besuchen (werden manchmal von den Universitäten angeboten), um zu sehen, ob die relevanten Fähigkeiten sitzen, da der Sprung von Schul- auf Hochschulmathematik je nach besuchter Schule und Bundesland sehr unterschiedlich sein kann.