Diabetes Typ 2 – die neusten Beiträge

Macht eine diabetes Behandlung bei einer sensiblen Katze Sinn?

Unsere Milly ist in der Tierklinik, da ihr Stoffwechsel entgleist ist. Grund ist eine zu spät erkannte Diabetes. Die Story dazu erspare ich euch, sie wurde zuvor schon vom TA gecheckt.

Sie ist wirklich sehr sensibel, hasst es zum TA zu fahren und ist sehr sehr stark an uns gebunden. Wir waren dieses Jahr das erste mal nach 14 Jahren (9 davon mit milly) eine Woche im Urlaub und parallel scheint der Diabetes reingehauen zu haben.

Sie fraß normal, war selbstbewusster (blieb einfach liegen wenn wir an ihr vorbei gingen, vorher stand sie immer auf als Bsp.) Natürlich hat sie nie Gewalt durch uns erfahren, wohl aber als kitten. Zudem schlief sie nicht mehr bei uns wie vor dem Urlaub, kam selten zu uns auf die Couch (lag aber in der Nähe). Sie ist sehr scheu, die Mama hat die Katzen betreut als wir weg waren und erst am 7. Tag hat sie sich kraulen lassen. Nach dem Urlaub war die Mutter öfter da, sie ist immer abgehauen bis ich sie locken konnte und sie sich dann wohl wieder erinnert hat: Aja, die Frau mag ich ja.

Jetzt haben wir Angst, dass wir ihr mit der Behandlung (wenn sie die tierklinik überhaupt überlebt) nur Leid antun. Jeden Tag pieksen und stechen...als würden wir sie bestrafen.

1. Frage: Hat jemand einen Diabetes Tiger, der durch einen nicht behandelten Diabetes sich anders verhalten hat? Kann das daher kommen?

2. Frage: Hat jm ein sensibelchen wie wir? Wie hat sie die Einstellung überstanden? Oder leidet sie dadurch nur?

Hinzu kommt, dass wir uns gerade unser Leben aufgebaut haben, meine Partnerin ist schwanger und wir beide denken uns u.a.: toll, jetzt hätten wir die Freiheit auf Urlaub etc (weil scheu, Mama kann nicht 2x am Tag kommen). Ja wir hassen uns für den Gedanken und natürlich wollen wir sie wieder da haben. Aber nicht das sie merkt, dass wir ihr böse sind und sie denkt wir bestrafen sie.

Nochmal ich liebe diese Mietze und man kann manchmal nichts für den einen bösen Gedanken

Katze, Diabetes, Diabetes Typ 2, Katzenkrankheiten

Diabetes-Verdacht bei Katze - Was tun?

Hallo zusammen, gestern habe ich leider die Information erhalten, dass mein 9-jährger Kater vermutlich Diabetes hat. Genaueres soll ein Urin-Test am kommenden Montag zeigen. Der Fruktosamin-Wert war beim Bluttest am vergangenen Dienstag bei 512 umol/l . Der Normbereich liegt wohl bei 137 - 286. Pankreas: Glucose lag bei 400. Hier liegt der Normbereich bei 63-140. Das sagt wohl alleine noch nichts aus, bzw. kann auch andere Hintergründe haben, aber es macht erstmal keinen positiven Eindruck.

Wie hoch ist anhand dieses Messwertes die Chance, dass mein Kater in die Remission kommen könnte, also dass sich die Krankheit wieder zurückbildet, bzw. kann man daran erkennen, ob die Krankheit schon fortgeschritten, oder noch am Anfang ist? Leider fehlt mir der Hintergrund um einschätzen zu können, was der gemessene Wert aussagt.

Was noch hinzu kommt ist, dass mein Kater eine Angst-Katze ist. Ich habe ihn 2017 aus dem Tierheim geholt, wo er zu diesem Zeitpunkt bereits 3 Jahre verbracht hatte. Er ist leider auch nach dieser zeit noch immer übermäßig ängstlich und schreckhaft, so dass ein Tierarzt Besuch natürlich sämtliche Stresswerte durch die Decke schießen lässt. Auch das macht das ganze natürlich nicht besser.

Natürlich werde ich diese Fragen am Montag auch meinem Tierarzt stellen, aber natürlich ist nun Wochenende und ich sitze hier auf heißen Kohlen ... :(

Danke.

Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Diabetes Typ 2, Hauskatze, Tiergesundheit

Hat jemand Dua gegen mich gemacht?

Hallo.

Ich bin vor ein paar Tagen morgens vor Übelkeit aufgewacht.Da ich Diabetes habe, kann es sein, dass ich unterzuckert war ( ich hatte zu wenig gegessen und das war auch schon etwa 15 Stunden her und Übelkeit ist ein Zeichen von Unterzuckerung ).

Ich wollte dann schnell etwas essen, worin Zucker enthalten ist, konnte aber nicht.Ich tat mich sehr schwer damit, überhaupt nur einen einzigen Bissen zu mir zu nehmen.Mit viel Mühe trank ich dann etwas Limonade.

Doch die Übelkeit ging mehrere Stunden nicht weg ( also war es doch keine Unterzuckerung - dagegen hätte die Limonade geholfen ).

Und komischer Weise konnte ich mehrere Stunden nichts essen.Nicht mal einen Apfel oder eine Scheibe trocken Brot.Sonst habe ich normalen bis etwas weniger Appetit.

Aber es war so, dass ich garnicht essen konnte.

Ich hatte mich vor etwa 2 Wochen mit einer Glaubensschwester gestritten.Sowohl sie, als auch der Lehrer der Moschee, in die ich bis Januar ging, verdächtigen mich falsch ( begehen Rufmord gegen mich ).Ich weiß ganz genau, dass beide im Unrecht sind und ich die Sache, die sie mir vorwerfen, nicht getan habe.

Was ist, wenn einer der beiden ( oder beide ? ) gegen mich Dua ( im Islam heißt Gebet „Dua“ ) gemacht haben?

Meiner Meinung nach dürfte das nicht angenommen werden, da sie im Unrecht sind.

Meine Frage ist, ob meine gesundheitliche Problematik, die ich den Tag etwa 12 Stunden lang hatte, von so etwas kommen kann.

Danke für die Antwort im Voraus!

Ernährung, Religion, Islam, gesunde Ernährung, Zucker, Allah, Diabetes, Diabetes Typ 2, Essen und Trinken, Gebet, Muslime, Dua, bittgebet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diabetes Typ 2