Buch – die neusten Beiträge

Name für WaCa FF?

Hi

Ich schreibe eine Warrior Cats Fanfiction mir folgenden Hauptcharakteren:

Ich hab versucht die Handlung bisschen zusammen zu fassen, kürzer hab ich es leider nicht hinbekommen:

Die Heilerin vom LaubClan (Rosenfrost) erhält eine Prophezeiung dass der Tod über die Clans (neben dem LaubClan gibt es im Wald noch den EichenClan) und dass fünf Katzen (unter anderem Rosenfrost und ihre beste Freundin Silberklang(Kriegerin vom LaubClan)) losziehen müssen, immer den Sonnenaufgang hinterher, um irgendetwas zu finden, wahrscheinlich einen neuen Ort zum Leben oder so. Die beiden ziehen los ohne ihren Clangefährten etwas zu sagen und schaffen es nach einem kurzen Konflikt Wolfsblick (Krieger vom EichenClan) zu überzeugen ebenfalls heimlich mit ihnen loszuziehen. In der Nacht treffen sie dann auf das Hauskätzchen Lulu (später Löwentau) und schließlich auch auf die Einzelläuferin Funkenblick. Dann erleben sie halt so Abenteuer, irgendwann treffen sie auch auf einen anderen Clan (DunkelClan) wo sie für einige Zeit Unterschlupf bekommen und wo Löwentau einen Gefährten findet, als die anderen vier jedoch weiterziehen wollen muss sie ihn schweren Herzens verlassen. Fast am Ende der Reise stirbt dann Funkenblick. Das wirft die anderen Katzen im Zeitplan dann wieder arg zurück weil sich Rosenfrost die Schuld am Tod ihrer Freundin gibt. Nachdem die Reise dann weitergeht kommen sie auch bald an, finden jedoch dann durch einen Boten, der kurz darauf stirbt, heraus, das beide Clans durch Krankheiten und Zweibeiner vernichtet wurden. Kurz darauf stirbt auch Löwentau. Nach der Trauerphase haben die übrigen drei Katzen ein paar ruhige Monde bis schließlich irgendwann Wolfsblick stirbt. Erneut versinken die beiden überlebenden Katzen in großer Trauer. Doch dann bekommen sie endlich ein ruhiges Leben bis sie in hohem Alter sterben.

Ja und wie man dem Titel entnehmen kann bräuchte ich noch einen passenden Namen für die FF. Und da ich in solchen Sachen echt kein Talent hab wollte ich euch fragen ob ihr Namensvorschläge und Ideen habt. Solltet ihr irgendwelche Fragen zu der FF haben beantworte ich sie gerne.

Viele Grüße

Kina

Bild zum Beitrag
Buch, Name, Fantasy, Erin Hunter, Fanfiction, Ideen, Warrior Cats

Tagebucheintrag für Schreibwettbewerb planen und verfassen?

Ich möchte einen Text bei einem Schreibwettbewerb einreichen, allerdings ist das besondere, dass es ein Tagebucheintrag aus dem Jahr 2150 sein soll.

Dementsprechend ist das keine normale Kurzgeschichte und ich fühle mich etwas unsicher in dieser speziellen Disziplin.

Was macht für euch einen Tagebucheintrag aus bzw. in welcher Art muss der Text gestaltet sein, dass er das Kriterium, ein fiktiver Tagebucheintrag zu sein, erfüllt?

Zudem bin ich in Zeitnot, ich habe das erst heute mitbekommen und Einsendeschluss ist Mitternacht am 30.11.24, also knapp 6 Tage Zeit. Eine Idee habe ich schon rumliegen, die aber eigentlich für die nahe Zukunft (und als Kurzgeschichte mit Romanpotenzial) gedacht war. Die ließe sich aber bestimmt umfrisieren.

Wie plant und plottet man einen Tagebucheintrag? Meine Überlegung war, bis ca. Mittwoch Abend Ideen zu sammeln und zu plotten, am Donnerstag und Freitag die Sache runterzuschreiben und sie am Samstag von jemanden korrigieren zu lassen und gegebenenfalls last minute ein paar Feinanpassungen vorzunehmen.

Wie würdet ihr als Jurymitglied die Bewertungskriterien setzen (inklusive Gewichtung)? Ich habe keine Ahnung von Schreibwettbewerben und würde mich sowohl über Tipps und Ratschläge zum Wettbewerbsformat, als auch Besonderheiten und Fallstricke der Textform "Tagebucheintrag" (in der Zukunft) interessieren.

Sollte das Format eher Sprache illustrierend und beschreibend verwenden (also einen Tag plastisch ausmalen mit vielen Details) oder kann ich auch erzählerischer Vorgehen und mehr auf die Ereignisse und deren Nachberichtung eingehen?

Vielen Dank für jeden Input!

Buch, Zukunft, Bewertung, Kurzgeschichte, Science-Fiction, Tagebuch, Schreibwettbewerb, Jury, Tagebucheintrag

Musik in Roman einbinden durch Paraphrasieren?

Für mich spielt Musik eine große Rolle, aber ich bin mir bewusst, dass ich nicht einfach reale Lieder ohne Weiteres in meinen Roman einbauen darf.

Meine Recherche hat ergeben, dass ich Künstler ohne Weiteres nennen darf, aber das explizite zitieren der Songtexte nicht. Ich schreibe hier mal einen Beispielbeitrag, wie man es am liebsten ohne Urheberrecht machen würde (aka "alles erlaubt"). Ich habe bewusst die Nutzung in einem düsteren Kontext gewählt, da dort eventuell der Künstler am ehesten sich um Missbrauch seiner Texte sorgen könnte.

Die Frage ist, wie kann ich den Text umschreiben, um sicher gegen urheberrechtliche Ansprüche zu sein? Darf ich es irgendwie paraphrasieren, aber wie? Gebt gerne spontane Beispielsätze. Wie sieht es aus mit Künstlernamen, Name des Songs und eben den Lyrics? Dürfe ich sie auch minimal abändern und einer fiktiven Band zusprechen, um das zu retten?

Über Tipps und ggf. auch ein kleines Feedback zu meinem spontanen Text würde ich mich sehr freuen :)

Bavarian Psycho
Raul hatte es satt. Starren Blickes rauschte er mit seinem wuchtigen, mattschwarzen SUV wie ein deutscher Panzer im Blitzkrieg gegen Polen auf der Autobahn A94 von seiner Heimat, Burghausen, nach München.
Der Subwoofer, den er als teure Maßanfertigung in seinem Dodge Ram 1500 verbaut hatte, lief auf einem Pegel, der auch das Hartplastik der Innenverkleidung seines Großstadtpanzers erzittern lies vor Angst. Die peitschenden Schläge der auf Hi-Hat, das donnernde Wummern des Beckens und die vom tiefen Bass begleiteten kreissägenartigen Gitarrenklänge fühlten sich für ihn nach Katharsis an. Der Song trug den bedeutungsschwangeren Titel "Cease to Exist".
Nicht unbedingt erwartete man diese Art von Musik von einem angepassten Mittdreißiger im maßgeschneiderten, aschgrauen Designeranzug. Doch nur diese Art von gewaltverherrlichender Musik brachte den Mann mit geisterhaft starrer Mine und leerem Blick wieder zur Ruhe, wenn das Blut in ihm wieder hochkochte. Markerschütternder Gutturalgesang, der von Laien nur als Kreischen zu bezeichnen war, skandierte:
"I would drag myself through a mile of broken glass
Just to watch you cease to exist"
Unweigerlich dachte Raul an seinen letzten Vorgesetzten und Mitglied des Aufsichtsrates, Jacques Renault. Diese intriganten Franzosen trieben mit ihren für den deutschen Markt ungeeigneten und maßlos überteuerten Werbekonzepten unseren multinationalen IT-Dienstleister in die roten Zahlen und nun hatte Raul es auszubaden.
Denn ihm galt die undankbare Aufgabe, den niederen Mitarbeitern die Kündigung zu erteilen. Mit all dem Drama, das diese sonst so schleimenden Maden veranstalteten, wenn ihr ehemals sicher erschienener Job in einer Zukunftsbranche auf einmal wie ein Autoreifen platzte. Der Frontmann klagte weiter an:
Lights go out, go to sleep, I hope you never wake up
I want nothing more than to
Destroy the moment in time that you came to life.
Wenn das nur so einfach wäre, hätte Raul liebend gerne seinem Konzern den Dienst erwiesen, Renault von der Erde zu tilgen. Doch leider löste man in der Wirtschaft die Probleme mit bedachten Wörtern, gesprochen jedoch mit gespaltener Zunge.
I'm here to banish you
Now a hex on your life, sent to your death
I'm here to punish you, banish you
"Eddie, du bist ein verdammtes Genie!", sprach der Businessman in sein leeres Großstadtgefährt, während er sich wie ein Straßenrambo fühlte, denn er fuhr durchgängig mit 200 km/h auf der linken Spur, die zu dieser frühen Tageszeit frei wie eine Rennstrecke war. Suicide Silence waren eine Band mit deren Texten er sich schon in der der Mittelstufe identifiziern konnte. Eine Band, die ihn auch durch schwere Zeiten half, wie das erste gebrochene Herz, oder den ersten Jugendarrest.
Eine Bodenwelle holte Raul wieder zurück in seine langweilige Realität als Sklave dieses menschenausbeuterischen Systems zurück. Gleich war er da. Gemächlich parkte er ein in die Tiefgarage seines Firmenhauptsitzes am Sendlinger Tor. Er liebte es, wenn Ende des Songs und der Fahrt perfekt aufeinanderpassten. Just als er sein Auto fachgerecht abstellte erklang das Outro dieses inspirierenden Songs, das da lautete:
I would drag myself through the hell
I would drag myself through the hell
Just to watch you cease to exist
Wer groß sein wollte, musste Irrwitziges tun, dachte sich Raul, als er verdeckt und behutsam sein Wakizashi, ein Kurzschwert der Samurai, nahm und unter seinem Sakko verbarg, während er ausstieg und zum Aufzug aus der Tiefgarage ruhigen Schrittes wanderte. Er spürte ... nichts außer Genugtuung. Raul war bereit, sich seinem zugegebenermaßen etwas geisteskrank gearteten Märtyrerkomplexes zu ergeben. Aber wer in einer kranken Gesellschaft angepasst war, war krank. Nicht andersherum.
Vielleicht konnte er seinen entlassenen Mitarbeitern zumindest etwas Befriedigung verschaffen, wenn er nun die Kaiserpinguine in der obersten Etage schlachten ging.
Musik, Songtext, Buch, Urheberrecht, Band, Buch schreiben, Lyrics, Roman, zitieren, Urheberrechtsverletzung, paraphrasieren

literarischer Adventkalender:)

Hey,

Ich erzähle Geschichten schon seit ich denken kann und arbeite auch schon an einem Buch für einen ersten richtigen Wettbewerb...leider kann ich mich aber seit ich in die Oberstufe gewechselt bin, nur sehr schwer dazu aufrappeln meine Storys zu Ende zu bringen (Stress, Lernen).

Das bringt uns auch sofort zu meinem eigentlichen Punkt...ich plane einen Adventskalender, mit einer kleinen süßen Story für jeden Tag.

Erreichen will ich damit, dass ich angefangene Texte schneller beenden kann (da die Storyline jedes Kapitel neu angefangen und abgeschlossen wird) und ich trotzdem Training bekomme. So hätte ich auch den Druck schreiben zu müssen, also könnte ich mir keine Aureden einfallen lassen haha.

Das Buch wäre dann auf meinem Profil (https://www.wattpad.com/user/SophIsInChansRoom) auf Wattpad zu finden.

Da kommt nun ihr ins Spiel:

>>Gibt es Storyprompts, die ihr unbedingt lesen wolltet, aber noch keine passende Geschichte gefunden habt?

>>Gibt es Charaktere oder Fandoms, von denen ihr gerne mehr lesen würdet?

Well, I gotcha!

Themengebiete in denen ich mich besonders auskenne sind:

>>Jegliche Mythologie (vor allem aber die griechische) >>Kpop, Bands, .... >>Anime (wobei ich da nicht so drinnen bin) >>Und jegliche Art herzzerreißende Schnulze, dramatische Kurzgeschichte oder einfach nur eine kleine Lektion fürs Leben (Schreibe also auch Gedichte, mag es mir die Augen aus dem Kopf zu heulen haha)

Danke schonmal für eure Antworten, ich werde versuchen sie umzusetzen! <3

Bild zum Beitrag
Buch, Weihnachten, Adventskalender, Buch schreiben, Fanfiction, Kurzgeschichte, Wattpad, Wattpad-Geschichte, Wattpadstory

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buch