Beendet ihr ein Buch einfach so wenn ihr kein Interesse mehr habt oder lest ihr weiter bis ihr es fertig habt?
Ich habe angefangen wir Kinder vom Bahnhof Zoo zu lesen. Aber ich habe ehrlich gesagt nicht mehr wirklich Interesse daran es zu lesen.
Ich fande es eine längere Zeit echt cool, habe zwar nicht täglich gelesen aber es liest sich verdammt schwer weil in jedem 2ten Satz Heroin, Dope, anschaffen, Druck, freier, H, o.ä steht. Glaube daran ist mein Interesse auch deutlich gesunken.
Spiele mit den Gedanken einfach aufzuhören und das Buch vllt irgendwann mal wieder aus dem Schrank zu holen aber ich habe noch das 2te Buch von ihr von ihren heutigen Leben…das ist noch komplett ungelesen.
was macht ihr bei so einem Fall? Lest ihr das bis zum Ende bis ihr komplett durch seid oder hört ihr radikal auf?
20 Antworten
Es lohnt nicht, ein Buch zu Ende zu lesen, für das man kein Interesse spürt.
Einfach weglegen. Aber was hattest du dir denn unter dem Titel vorgestellt? Der Tag eines Junkies dreht sich nun mal um nichts anderes.
Wenn mich beim Lesen ein Buch nicht mehr interessiert, überfliege ich paar Seiten und lese meistens dann den Schluss. Meistens bin ich dann froh, das Buch nicht ganz gelesen zu haben.
Wenn es mir in der Mitte auch nach 50 oder 100 Seiten langweilig wird höre ich auf und lasse das Buch liegen.
Ich lese Bücher, wenn ich mal lese, immer bis zum Ende. Ich fand das Buch sehr interessant und habe es in wenigen Tagen durchgehabt. Der Urfaust ist ein bisschen schwierig zu lesen.
das weiß ich auch. Ich bin schon bei über 200 Seiten und ich weiß auch worauf ich mich einlasse, dachte aber das es sich definitiv anders liest und nicht mit so häufigen Wiederholungen.