Bisexualität – die neusten Beiträge

Sollte ich einer Freundin sagen, dass ich auf sie stehe?

Hi,

mein Problem ist, dass ich auf ein Freundin aus meiner Schule stehe.

wir sind beide weiblich, 15 und bi, gehen aber in verschiedene Klassen.

Ich habe mich direkt in sie verliebt als wir uns auf einem Klassenausflug mit unseren beiden Klassen kennengelernt haben. Wir haben auch zum Großteil denselben Freundeskreis weshalb ich auch weiß, dass sie bi ist.

Seit drei Wochen kann ich nur mehr an sie denken und ich weiß nicht was ich machen sollte. Ich habe ihr schon leichte Signale gegeben. Hab ihr zum Beispiel so ein Satire-Crush-Video geschickt, aber ich hab das Gefühl sie denkt, dass das nur als Spaß war.

Ich weiß einfach nicht wie ich ihr das sagen soll, da ich unsere Freundschaft nicht zerstören möchte. Gleichzeitig möchte ich das nicht schon wieder aussitzen. Das habe ich schon gemacht als ich das letzte mal auf eine Freundin gestanden bin, welche aber hetero ist. Deswegen habe ich es auch gar nicht erst bei ihr versucht und habe einfach gewartet (war ziemlich scheiße, da sie auch noch mit einem Jungen zusammengekommen ist).

Irgendwie denke ich mir, dass es ja nie irgendwas werden kann, wenn ich es nicht versuche. Außerdem habe ich jetzt wenigstens den Vorteil, dass ich weiß das sie auch bi ist und nicht straight.

Aber wie sagt man das? Sollte ich ihr weiterhin (vielleicht stärkere) Signale geben? Sollte ich es ihr einfach so direkt ins Gesicht sagen? Oder sollte ich vielleicht eine Freundin von uns beiden miteinbeziehen, damit sie mir vielleicht Ratschläge geben kann? Ich könnte sie ja zum Beispiel fragen, ob sie weiß auf wen sie steht?

Was soll ich machen

Danke für jede Antwort :) bin verzweifelt

LG

Liebe, Schule, Teenager, Freunde, Beziehung, Pubertät, Bisexualität, Freundin, verliebt, LGBT+, Crush, queer

welche sexualität habe ich?

Ich bin weiblich und 16 jahre alt, ich bin mir nicht sicher, was für eine Sexualität ich habe. Ich hatte einmal was mit einem Jungen, ich mochte ihn, er war sehr attraktiv, er ist genau mein Typ gewesen. Wir haben paar mal rumgemacht, aber ich habe einfach nicht wirklich was dabei gefühlt. Seitdem ist ca. 1 Jahr vergangen und bis jetzt hatte ich keine Lust mehr, irgendwas mit Jungs anzufangen. Seit das mit ihm vorbei war, hab ich gedacht ich wäre vielleicht lesbisch, ich finde Frauen sehr attraktiv und könnte mir auch vorstellen etwas mit einer Frau anzufangen, aber wenn ich daran denke, dass ich überhaupt mit irgendeinem Geschlecht sexuell tätig werde, dann fühle ich mich irgendwie unwohl.

Also kurze Zusammenfassung:

Männer finde ich nur selten vom Aussehen attraktiv und sexuell gar nicht

Frauen finde ich sehr oft vom Aussehen her attraktiv und ich kann mir vorstellen eine langfristige Beziehung mit einer Frau einzugehen. Aber wenn ich daran denke, dass ich dann sexuell aktiv mit ihr werden muss, dann fühle ich mich unwohl.

Ich habe mich bisschen bei Google informiert was das sein könnte, aber ich habe irgendwie nichts richtiges herausgefunden, was zu meiner Situation passt.

Ich habe gelesen, oft wenn man keine sexuelle Anziehung fühlt, dann kann es damit zusammenhängen, dass man Depressionen oder andere psychische Probleme hat (ich habe leichte Depressionen) . Wenn ihr denkt dass das der Grund sein kann, wie soll ich dann am besten vorgehen? Soll ich einen Psychologen aufsuchen? oder gibt es irgendwelche Tabletten die sexuelle Erregung hervorrufen?

Liebe, Männer, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Pubertät, Bisexualität, hetero, Homosexualität, lesbisch, Erregung, heterosexuell, LGBT+

Jordan Bernt Peterson?

Ich wie man Jordan Bernt Peterson hassen kann. . Der Typ ist wortwörtlich DER Psychologe, renommierter Professor, Philosoph und Intellektueller.

Ich könnte ihm stundenlang zuhören. . Seine Standpunkte zu Themen wie Individualismus, Multikulturalismus, Postmodernismus/Neomarxismus, Narzissmus usw.

Seine Statements zu Incels, zu einsamen Männern, denen das Leben nicht gerade zu ewigem Glück verholfen hat und nuttigen verrückten hedonistischen Frauen die sich selbst auf Only Fans verkaufen. .

Auch finde ich sein Verständnis über seine eigene Klassifizierung äußerst spannend. Die meisten Leute sehen ihn als einen Konservativen, doch er selbst sieht sich selber als einem klassischen britischen Liberalen des letzten und vorletzten Jahrhunderts an.

Er hat sich selber auch öfters mal als einen Traditionalisten beschrieben. Er ist entweder gläubig oder religiös, auf jeden Fall ist sein Mindset sehr stark auf gebaut auf tradtionel christlicher Ethik.

Er findet zudem auch sehr viel Mitleid für seine eigenen Fans und Patienten und weint oft auch, sehr oft in seinem Videos.

Solchenyzin, Dhostejevsky, Nietzsche und Orwell haben sehr seine Philosphie geprägt.

Wie findet ihr Jordan Peterson?

Bild zum Beitrag
🤢 47%
😶 21%
🤗 16%
😡 11%
😀 5%
🥵 0%
🫠 0%
Einsamkeit, Bildung, Psychologie, Bildungsgutschein, Bisexualität, Intellekt, Philosoph, Philosophie, Philosophieren, Psychologe, Psychologiestudium, Universität, university, akademie, Bildungssystem, Jordan, Intellektuell, Intellektuelle, Philosophieunterricht, Philosophisch, Psychologie studieren, Psychologie und Philosophie, Incel, jordan peterson

Ich habe eine Frau geküsst, bin ich jetzt bisexuell?

Bis vor kurzen hab ich (w17) gedacht, dass ich bisexuell bin. Ich schaue manchmal lesbische Pornos und finde viele Frauen auch recht heiss. Ich habe auf einer Party sehr viel Alkohol getrunken und hab mit einem Mädchen (sie ist auch 17) rumgemacht. Es war mein, und auch ihr erster Kuss. Ich weiss, dass sie lesbisch ist und ich habe sie immer sehr cool gefunden, sie ist so offen und lustig. Aber nachdem ich sie geküsst habe, habe ich mich etwas komisch gefühlt.

Ich habe den Kuss gar nicht genossen, und verstehe auch nicht, warum man das macht. Vor lauter Alkohol weiss ich zwar nicht mehr alles, aber wir haben uns gegenseitig dann sehr viel übereinander erzählt (sehr tiefes) und ich habe ihr gestanden, dass ich mit ihr schon seit langem befreundet sein will.

Den restlichen Abend war ich dann mit meinen Freundinnen und sie mit ihren. Es hat sich so erzwungen angefühlt, wenn sie mir über den Weg gelaufen ist (also ihr Hallo zu sagen).
Jetzt will ich diesen Kuss einfach nur vergessen, ich bereue es so sehr. Ich bin zwar froh, meinen ersten Kuss hinter mir zu haben, aber mir wird schlecht wenn ich daran denke. Sie ist auch nicht extrem schön, also es ist definitiv mehr Persönlichkeit als Aussehen. Mit Alkohol bin ich ausserdem eine ganz andere Person, ich bin extrovertiert und offen und lustig, normalerweise aber introvertiert und etwas komisch.

Ich weiss auch nicht, warum ich sie überhaupt küssen wollte. Vielleicht wollte ich mich nur verstanden fühlen und habe Angst, auf Männer zuzugehen.

jetzt denken aber alle, dass ich bisexuell bin, weil ich vor lauter Alkohol es allen gesagt habe, jetzt bin ich mir aber nicht so sicher. Meine meisten Crushes hatte ich immer auf Jungs.

jetzt schreibt sie mir und ich habe keinen Plan, was antworten. Ich könnte mir nie vorstellen, mit ihr zusammen zu sein (oder mit ihr Sex zu haben, da wird mir schlecht). Aber ich hätte sie sehr gerne als Freundin.

bin ich bi? Oder liegt mir ein anderes Problem zugrunde?

Wie kann ich meine Situation verbessern? Was soll ich ihr sagen? Was soll ich allen anderen über meine Sexualität erzählen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Frauen, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Bisexualität, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, LGBT+, Crush

Freund heimlich bi-sexuell?

Hallo,

mein Freund (33) und ich (28) sind seit 5 Jahren ein paar und haben zwei Kinder (eins habe ich mit in die Beziehung gebracht). Auf Grund einiger Differenzen, läuft zwischen uns nichts mehr, wobei die Abneigung jedoch meinerseits kommt.

Sie kommt aber auch besonders daher, dass er momentan auffällig viel von seinem 9 Jahre jüngeren Arbeitskollegen schwärmt. Ich höre und lese seit Wochen nur noch diesen einen Namen. Wenn wir über WhatsApp schreiben, heißt es andauernd "Andre hat dies gesagt, Andre hat das gemacht". Kommt er abends von der Arbeit wieder, heißt es auch nur "Andre, Andre, Andre" oder "Ich muss eben Andre schreiben". Es ist merkwürdig und nervt ganz schön, zumal er noch 4 weitere Kollegen hat und von denen erzählt er fast nie was, außer die haben Mist gebaut.

Er sagte immer, sie seien nur Kollegen und können gut über Fußball reden, weil deren Mannschaften eine Fanfreundschaft haben. Aber mittlerweile macht er ihm sogar Geschenke. Er bringt eine Torte mit zum Geburtstag zur Arbeit und kauft ihm Bengalos. Sorry, aber bringen "echte Männer" nicht eher ein Bier mit?

Gegen andere Sexualitäten hab ich absolut nichts einzuwenden, jeder soll lieben, wen er will, solange er sich nicht strafbar macht. Aber wenn der eigene Freund vielleicht doch auf Männer steht, dann bekomm ich doch schon Bauchschmerzen. Auffällig finde ich nämlich noch seinen extremen Hass & Ekel gegenüber Homosexuellen. Er sagt immer furchtbare Dinge über die und sagt, das sei nicht normal.

Für mich kommt es so vor, als wolle er sich hinter solchen Aussagen verstecken. Es beschäftigt ihn ja anscheinend doch sehr.

Dieser Andre hat selbst seid 3 Jahren eine Freundin und ich weiß nicht, ob er auch so viel von meinem Freund schwärmt, aber umgekehrt hab ich mittlerweile ausgesprochen, dass ich diesen Namen nicht mehr hier hören will, weil es wirklich zu viel wird.

Ich habe meinen Freund auf meine Sorgen angesprochen, aber er antwortete nur mit "Such dir mal Hilfe"... ja dankeschön ^^ Er sagt zwar, er liebt mich & das glaube ich ihm auch, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass es doch schon mehr Schwärmen, als Kollegschaft ist.

Übertreibe ich, oder sind meine Alarmglocken gerechtfertigt am Schrillen? 🥲

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Bisexualität, Eifersucht, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Warum können so viele LGBTQ Leute die Realität nicht akzeptieren und nennen jeden homophob oder ähnlich?

Hallo, ich frage mich schon seit langem warum ist es so das viele Leute die zu LGBTQ gehören oft nicht die Wahrheit akzeptieren und auch oft dir versuchen ihre Meinung einzureden oder dich auch beleidigen?

oft sehe, lese oder höre ich das sich Trans Menschen darüber beschweren das jemand eine Trans Frau nicht als eine Frau ansieht oder auch andersrum.

Das ist ja die Realität, das wenn du als ein Mann geboren bist, bleibst du ein Mann oder umgekehrt. Wenn du dir als ne Frau ein Ding anoperieren lässt und Hormone nimmt und was auch immer bleibst du trotzdem für immer eine Frau die halt jetzt aber eben sich ein Ding dranmachen gelassen hat. Dann gibt es auch noch die besondere Art die sich dann als Fuchs oder Katze identifizieren und wenn du bloß was anderes sagst (oftmals reicht es das du einfach die Wahrheit sagts das sie es ned sind) dann hast du die Missgegendert, bist homophob, rechts, toxisch, Christ und was auch immer.

Ich sage ja nichts gegen diese Leute was und nein ich bin auch nicht rechts aber solche Leute haben doch ganz klar irgendwelche Probleme, das die die Realität nicht akzeptieren wollen.

was mir noch aufgefallen ist, ist die Verbindung Grünwähler, Links, satanistisch und Lgbtq.

ich habe schon viele Leute in meinem Leben getroffen die Lgbtq sind (Trans oder was auch immer) und fast immer sind die Leute dazu Grünwähler, Linksextrem, satanistisch und gehören zu diesen komischen Leuten die angeblich für das Klima kämpfen indem sie sich an Straßen kleben oder Sachen zerstören. Warum ist es so? Ich habe auch ein Gefühl diese Leute sind irgendwie erst in 2020 oder so gespawnt in Deutschland, vorher habe ich nicht viel davon mitbekommen .

ist das alles ein Hype oder was? Und wie soll man mit solchen Menschen umgehen?

Liebe, Männer, Islam, schwul, Frauen, Sex, Christentum, Sexualität, Bisexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Satanismus, Transgender, Transsexualität, Homophobie, LGBT+, queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bisexualität