Bestrafungsmethoden – die neusten Beiträge

Warum gibt sich Gutefrage so viel Mühe, diese Webseite zu Grunde zu richten?

Ich komme gerade online und sehe, dass ein Countdown abläuft, der mir mit Punktverlust droht, sollte ich nicht aktiv werden.

Ich habe also testweise irgend eine Bullshitantwort verfasst, um zu gucken was passiert. Eine völlig bekloppte Antwort, die nicht der eigentlichen Fragestellung weitergeholfen hat.

Also habe ich weiter ausgestestet und meine eigene Bullshitantwort mit einer weiteren Bullshitantwort kommentiert. Auch das gab offenbar Punkte.

Wenn ich das also richtig verstanden habe, möchte GuteFrage im Grunde gar keine gute Antwort haben, sondern einfach irgend eine Scheiße, die nichts beiträgt, denn bei manchen Themen braucht es ja schon 5 Minuten um den Beitrag zu lesen.

Ganz offensichtlich versucht man also nicht, gute Antworten auszuzeichnen und Leute die sich Mühe geben, sondern Leute dafür zu belohnen, einen Geschwindigkeitsrekord in Ein-Wort-Antworten zu belohnen.

Noch krasser: Ich bekomme sogar Punkteabzug, wenn ich einen Beitrag verfasse, der mich mehr als 5 Minuten beschäftigt.

Wie genau möchte diese Platform jetzt also von mir mit Kackantworten befeuert werden, bis sie merkt, dass das absolut der falsche Ansatz ist, Aktivität zu fördern?

Oder verstehe ich den Sinn dahinter einfach nicht und man versucht hier Trolle zu triggern, maximal schnell ihre Accounts zum Bannen zu bewegen?

Wenn ich jetzt für schlampige Arbeit mehr belohnt werde, als für gute Antworten, wobei ich nichtmal einer derer bin, die Punkte sammeln, dann brauche ich hier gar nicht länger aktiv sein, weil ich dann sogar fürs Lesen bestraft werde. Nicht jede Frage ist auch eine Antwort wert. Wozu sollte ich mir also die Mühe machen hier aktiv zu sein, wenn ich am Ende des Tages bestraft wurde, hier gewesen zu sein?

Bild zum Beitrag
Spam, Belohnung, Belohnungssystem, Bullshit, Bestrafungsmethoden

Ist vorauseilender Gehorsam gut für die Demokratie?

oder Selbstzensur (die sog. "Schere im Kopf")

wenn diese durch ein Belohnungs-/Bestrafungssystem gefördert wird, das mit öffentlichen Geldern finanziert wird?

Beispiele:

  • - Der ÖR zahlte kürzlich ca. 100.000 Euro für einen Karnevalswagen, der Wedel (AfD) mit einem Hakenkreuz zeigte (Belohnung). Als zweiter Wagen schaffte es einer mit einem Putinhörigen Trump in die Leitmedien (Belohnung). Die fürs Familienfernsehen ausgewählten Wagen bringen eine einfache Botschaft, die für einfache Menschen eingängig ist und die 100% offiziellen Leitmeinung entsprechen. Ok, für den ÖR sind 100.000 Euro eher Kleingeld, aber für die Karnevalsbetreiber und "Künstler" ist es sehr viel Geld und es wird sie anspornen, ihre "Kunst" an der offiziell rechtlichen Leitmeinung zu auszurichten. (Vorauseilender Gehorsam)
  • weitere Beispiele unten

Fördert diese Belohnung-, Bestrafungssystem die Demokratie in Deutschland. Weil damit dem Bürger geholfen wird die richtigen Entscheidungen zu treffen und das richtige zu sagen?

Die Deutschen Demokratische Republik hat das ja auch erfolgreich vorgemacht;)

Weitere Beispiele:

  • Auf Preisverleihungen werden auch regelmäßig die "richtigen" Künstler ausgezeichnet und mit Geld und Sichtbarkeit belohnt (Belohnung). Die "falschen" werden in den Leitmedien ignoriert, was in dieser Branche die Existenz bedrohen kann (Bestrafung)
  • die vielen freiberuflichen sog. "Journalisten" beim ÖR. Sie werden durch Aufträge belohnt oder durch ausbleibende Aufträge betraft. Da wird wohl kaum jemand ernsthaft über die mehrfach nachgewiesenen israelischen Kriegsverbrechen, Kinderhinrichtungen, systematische Folter von Zivilisten schreiben, wenn da immer ein "Antisemitismus" Vorwurf die Existenz bedrohen könnte. Das gleiche gilt auch Für Lehrer und andere öffentliche Personen. (Belohnung, Bestrafung, Drohung)
  • Roert Habeck, der seine Mitarbeiter überwachen lies, vermutlich um die Demokratie zu schützen (Betstrafung, Drohung)
  • die EU, die schwammige Gesetze zu "Schutz der Demokratie" herausbringt. (Willkür, Bestrafung). Unter anderem Nancy Faser soll das Gesetz umsetzen, von ihr ist auch der Spruch "wer den Staat verhöhnt muss es mit einem starken Staat zu tun bekommen" (Bestrafung). Intreressanterweise werden derartige Gesetze aber von der EU scharf kritisiert, wenn sie in nichtwestlichen Ländern eingeführt werden (Ausändische Agenten).
  • Für sog. Nichregierungsorganisationen winken satte staatliche Unterstützungen (Belohnung)
  • Die Wahl in Rumänien wurde aufgrund angeblicher "russischer Beeinflussung" annuliert und der Gewählte wurde verhaftet (Bestrafung)
  • Mit öffentlichen Geldern finanzierte Kampagnen gegen kritische Webseiten, wie zum Beispiel die nachdenkseiten.de, die auf Spenden angewiesen sind. Die Kampagne wurde vom Staat mit mit 284.590,33 Euro finanziert. https://www.nachdenkseiten.de/?p=103849 (Bestrafung, Drohung)
  • pauschale Einreiseverbote und Betätigungsverbote gegen Ärzte, Politiker und Authoren, weil vermutet wurde, das sie über israelische Kriegsverbrechen aufklären wollen (Betstrafung). https://taz.de/Palaestina-Kongress-in-Berlin/!6004299/
  • usw.
Steuern, Karneval, Deutschland, Politik, Belohnung, CDU, Demokratie, Die Grünen, Propaganda, Trump, Bestrafungsmethoden

Ist die doppelte Bestrafung in dem Fall gerecht?

Vor einigen Jahren in der achten Klasse mußte meine damalige Schulfreundin Conny folgendes erdulden:

Es war ein Montagmorgen im Frühsommer. Wir hatten in der ersten Schulstunde das Fach Physik. Die meisten Mädchen meiner Klasse trugen damals barfuß Birkenstock-Clogs; an der Ferse ohne Riemen (die hatte ich auch an) oder andere hinten offene Clogs. So auch Conny. Die Bänke im Physikraum waren wie in einem Hörsaal einer Uni angeordnet. Der Physikraum war aber natürlich kleiner. Conny spielte, wie das Teenager nun einmal so machen, unter der Schulbank, barfuß mit ihren Clogs. Aufeinmal verlor sie einen Clog, der die Bankreihen, bis vor den Physiklehrer, hinunterfiel. Der Lehrer, der immer cholerisch auf solche Situationen reagierte fragte nur: "Wer war das". Conny meldete sich und mußte deshalb ohne Schuhe, mit nackten Füßen den Raum verlassen und sich vor den Physikraum begeben und bis zum Ende der Stunde dort warten. Das war ihr natürlich sehr peinlich. Ihre Mitschüler gröhlten vor Lachen. Sie, die erst knapp ein halbes Jahr an der für sie neuen Schule war, wurde außerdem mit der Anfertigung eines zweiseitigen Stundenprotokolls bestraft. Meiner Meinung nach war sie damit doppelt bestraft worden ! Wie seht Ihr das ?

Äußert Eure Meinung bitte durch die unten stehenden Umfrage !

Sie wurde ungerecht hart bestraft, weil doppelt oder 56%
bezüglich einer Bestrafung habt Ihr eine ganz andere Meinung 33%
Sie wurde gerecht bestraft oder 11%
Schule, Angst, Unterricht, Schüler, Lehrer, Bestrafungsmethoden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bestrafungsmethoden