Berufswahl – die neusten Beiträge

Kfz-Mechatroniker: Würdet ihr euch Rückblickend noch einmal für diesen Beruf entscheiden?

Hi, habe Mal eine etwas ungewöhnliche Frage...

Würdet ihr euch als gelernter Kfz-Mechatroniker bzw sogar als KFZ-Techniker-Meister noch einmal für diesen Beruf entscheiden, wenn ihr noch Mal die Wahl hättet? Würde mich Mal interessieren (Bitte nur antworten, wer wirklich in diesem Bereich gearbeitet hat).

Ich habe im Februar 2024 meine Ausbildung unter den 3 besten im Jahrgang abgeschlossen (Region Rostock/Güstrow + Landkreis). Grundlegend bin ich zufrieden bzw sogar ziemlich Happy, da es auch mein absoluter Traumjob und Hobby war/ist. Ich habe das Glück in einem sehr guten Betrieb angestellt zu sein. Natürlich hat jeder Beruf so seine Tücken die im KFZ Handwerk nun Mal der im Verhältnis zur Leistung ziemlich niedrige Lohn ist.

Was ich vermitteln will... Ich habe so gesehen meinen Hobby zum Beruf gemacht und nach wie vor großes Interesse und Enthusiasmus. Allerdings habe ich die Befürchtung, dass dieses Interesse schwindet, da der Hobby Mittel zum Zweck wird und man früher oder später keinen Bock mehr drauf hat, privat zu schrauben, weil man eh schon 24/7 schrauben dreht. Deshalb habe ich schon Mal drüber nachgedacht, ob es denn so das richtige war, den Hobby zum Beruf zu machen. Von meinen Fähigkeiten könnte ich mich auch locker absetzen und was anderes machen. Meine eigenen Autos würde ich durch bekommen bzw habe ich alles an Wissen, was ich dafür bräuchte. Aber das tut nichts zur Sache. Mich würde nur Mal eure Sicht der Dinge interessieren!

Gruß Jonas

KFZ, Handwerk, Berufswahl

Kauffrau für Büromanagement?

Hey Leute,

ich bin 20 und habe im September eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten angefangen und wurde noch vor kurzem in der Probezeit gekündigt. Ich muss ehrlich sagen für mich ist das eine Erleichterung, da ich mit der gesamten Ausbildung unzufrieden war und sowieso vor hatte zu kündigen.

Trotzdem möchte ich eine neue Ausbildung anfangen, was mich aktuell anspricht und wahrscheinlich sehr gut zu mir passen würde, ist die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Ich habe leider nur einen Hauptschulabschluss und für die Ausbildung braucht man mindestens die mittlere Reife.

Ich habe mir im Internet verschiedene Stellen angeschaut und habe gesehen, dass manche Betriebe sogar Leute mit allen Abschlüssen annehmen. Ich werde auf jeden Fall mein Glück versuchen und mich dafür bewerben.

Ich habe auch absolut keine Nerven dafür eine Abendschule zu besuchen um meinen Realschulabschluss nachzuholen. Es dauert mir einfach alles zu lange. Ich muss ja auch finanziell irgendwie über die Runden kommen. (und ja hätte ich mir vorher überlegen sollen mimimi)

Auf jeden Fall wollte ich einfach mal paar Tipps von euch haben, oder eure Ansicht/Meinung dazu hören.

Falls man mich doch einladen sollte zu einem Vorstellungsgespräch, was sollte ich beachten, womit kann ich punkten?

Und falls ihr selbst Kauffrau/- mann für Büromanagement seid, könnt ihr mir gerne was über den Beruf erzählen oder allgemein eure Erfahrungen, danke schonmal 🫶🏻

Medizin, Bewerbung, Job, Prüfung, Gehalt, Berufswahl, Buerokauffrau, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Büroarbeit, Bürokaufmann, Hauptschulabschluss, Kaufmann, Medizinische Fachangestellte, Weiterbildung, probezeit-kuendigung, Kauffrau für Büromanagement

Kreativ/ Umwelt - meine berufliche Karriere?

Ich habe die Fachhochschulreife Gestaltung & eine Ausbildung als Umweltschutztechnische Assistentin abgeschlossen.

Ich möchte gerne entweder ein Beruf ausüben, wo beides gefragt ist oder eine von den beiden Sachen und ich wäre über Tipps und Inspirationen sehr, sehr dankbar.

Mein Hauptziel: Nach Studium - Beruf ausüben

Ich spiele mit dem Gedanken, ein Studium (erst Bachelor als Erststudium) zu starten, bei dem ich entweder etwas kreatives machen kann oder doch etwas im Umweltschutz- Bereich machen werde.

Ich liebe es, seitdem ich denken kann, zu ...

  • malen
  • fotografieren & Fotobearbeiten
  • basteln
  • dekoriereren
  • zeichnen
  • skizierren
  • nähen
  • bauen
  • videos schneiden & produzieren
  • 3D- Modelle detailgetreu zu erstellen
  • Ästethik ist mir auch sehr wichtig

zudem mag ich es auch (aber eher weniger)

  • singen
  • tanzen

Und ich interessiere mich für Umweltschutz & Tier- und Pflanzenwelt inbegriffen ...

  • meine Ausbildung
  • -> darunter Umweltverschmutzung & Umweltrecht
  • -> unter Berücksichtigung der biotischen & abiotischen Faktoren
  • -> Geologik, Hydroanalyse, Emission & Imission (Erde, Luft & Wasser- Analysen machen) im Labor

Ich weiß nicht, was ich 100%ig machen soll, denn Kunst & Kreativität mache ich schon eigentlich, seitdem ich es als Kleinkind für mich entdeckt habe.
Ich bin für mein Leben gerne kreativ, weil es meine Leidenschaft ist.

Ich habe nur ein paar Schnupperpraktikas in diversen Kreativ- Unternehmen und ein Jahrespraktikum in einer Medienagentur gemacht, aber kein direkten Beruf im kreativen Bereich abgeschlossen.

Ich suche ein Job, der ...

  • herausfordernd & abwechslungsreich ist
  • mich fördert & fordert
  • einen kreativen Part hat/ im kreativen Büro stattfindet
  • eventuell einen umwelt + kreativ Beruf kombiniert
  • ein eigenen Arbeitsplatz zu haben
  • Konzentriert & ruhig zu arbeiten

Was mir eher Schwierigkeiten macht ...

  • Mathematische (komplizierte) Sachen berechnen
  • sehr (sehr) viel mit Menschen zu tun zu haben
  • Ablenkung durch Menschen/ Lärm etc.
  • monotones Arbeiten (meine aktuelle Arbeit)

Der Einstieg ist für mich in ein Kreativ- Unternehmen daher etwas schwierig, ich kann aber ein paar meiner kreativen Arbeiten, die ich gemacht habe, in die Bewerbung mit einfließen lassen, damit Sie (Unternehmen) ein Bild von meinen Fähigkeiten und Kenntnissen bekommen.
Ich möchte aber auch gerne eventeull ein Umweltberuf erlernen, der für die Nachwelt von Bedeutung ist, wäre cool, wenn es irgendwie einen kreativen Anteil hätte?

Ich mag es aber nicht zu sehr bürokratisch, daher tue ich mich damit schwer ...

Die Frage ist jetzt - Zu welchem Bereich soll ich tendieren? -

Ich bin über JEDEN TIPP und Vorschlag sehr dankbar, um mich dem Studien und später Berufsthema zu öffnen

Kreatives 50%
Alternatives 50%
Umwelt 0%
Kreativ + Umwelt 0%
Arbeit, Beruf, Studium, Berufswahl, Bachelor, Fachabitur, Fachhochschulreife, studieren, Unsicherheit, Traumberuf, abgeschlossene Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufswahl