Berufswahl – die neusten Beiträge

Stehe aufm Schlauch?

Ich glaube ich weiß langsam echt nicht mehr weiter dieser ganze Stress ich hab da langsam keinen Bock mehr drauf. Ich bin im 2. Lehrjahr mittlerweile zur Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK und ich hab das Gefühl das ich von Tag zu Tag immer mehr fehl am Platz bin. Mir fehlt es einfach an wissen ich bin handwerklich Mega unbegabt. Am Donnerstag war ich mit dem altgesellen auf der Baustelle und der hat mich die ganze Zeit angeschrien und am Ende sogar Mega laut VERPISS DICH. Naja die Beleidigungen schlucke ich einfach runter und mache mich zuhause drüber lustig die interessieren mich nicht mehr. Aber was mir langsam Angst macht ist das bald die zwischenprüfung ist und ich bis dahin immernoch Praktisch so scheiße bleibe. Ich bin praktisch einfach Scheiße weiß nicht ob es dadran liegt das ich vor der Ausbildung 0 mit Handwerk zu tun hatte, oder ich im 1. Jahr einfach nie was machen durfte außer rumstehen. Ich kann nur Wartung, Armaturen tauschen und so einen Scheiß Kram. So Sachen die jeder kann. Bringt mir leider net viel wenn bald Prüfung ist. Ich stehe langsam echt aufm Schlauch.

Manche meinen ich soll abbrechen weil och im 2. Lehrjahr bin und nix drauf habe. Ich will nicht abbrechen weil das nicht gut auf dem Lebenslauf ist! Und weil das dann Mega Zeitverschwendung war. Firmenwechsel ist auch schwer. Was soll ich tun mich nervt das von Tag zu Tag immer mehr!!!

Kündigung, Bewerbung, Job, falsch, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule

"Hauptsache irgendwas studiert"-Berufe, wie findet man sie?

Hi,

ich verzweifle an der Jobsuche und bitte um einige neue Impulse.

Ich habe den Fehler begangen, etwas zu studieren, das mich nie wirklich interessiert hat (Biotechnologie) und nun habe ich von dem Gebiet so gründlich die Nase voll, dass ich nicht in diesem Bereich arbeiten möchte. Ja, danke, ist scheiße, weiß ich selbst. Kann ich nicht rückgängig machen, also spart euch bitte die Kommentare. Aber nun, wo man sich mühsam zum Abschluss gequält hat, will man natürlich auch dass dies was wert war...

Man hört/sieht ja immer wieder, dass Leute beruflich was komplett anderes machen als sie ursprünglich mal gelernt/studiert haben. Ich habe z.B. in meiner Familie einen Pharmavertreter, dessen Firma damals generell Leute gesucht hat, die irgendwas studiert haben - egal was. Er hatte damals Lehramt studiert und keine Stelle als Lehrer bekommen. Ein anderer Bekannter hatte mal Geschichte studiert und ist nun Verkäufer im Autohaus...

Wie findet man solche Berufe? Ganz offensichtlich nicht, indem ich auf Stepstone "Biotechnologie" oder "Naturwissenschaft" eingebe...

Mir ist eigentlich total egal, worum es in meinem zukünftigen Beruf geht. Einmal werde ich mich ohnehin erstmal gründlich einarbeiten müssen, zweitens brauche ich sowieso spätestens alle paar Monate neue Impulse, idealerweise komplette Themenwechsel. Ich habe noch nie irgendeine Freizeitaktivität länger als ein paar Monate betrieben, weil's dann einfach nicht mehr neu ist und mich anödet. Deshalb ist mir das Umfeld (gute Kollegen, Betriebssklima, Arbeitsort...) wichtiger. Aber danach kann man ja auch nicht explizit suchen.

Habt ihr Tipps, was für Suchbegriffe ich bei den Online-Jobportalen eingeben könnte? Konkrete Berufe, die interessant sein könnten?

Beruf, Studium, Berufswahl, Abschluss, Berufsorientierung, Jobsuche

Betrugsvorwürfe auf der Arbeit?

Hey Leute, ich mache eine Ausbildung in einem Hotel mit dem Schwerpunkt Verwaltung. Ich lerne die Prozesse und wie Dinge bestellt werden, was gekauft wird und wie man für das Hotel organisiert sowas.

Ich musste am Anfang für die Ausbildung einen Einstellungstest machen der Mathelastig war. Ich habe den Termin dafür spät gemacht und mich mit einem Mathenachhilfelehrer gut darauf vorbereitet und die Aufgaben überdurchschnittlich gut gemacht, weil ich 2 Wochen auswendig gelernt habe. Die Aufgaben waren fast schon zu gut und zu viele mit zu wenig Fehlern.

Auf der Arbeit und in der Berufsschule habe ich Sachen die mit Mathe zutun haben aber jetzt oft verkackt und mein Chef hat mir in einem Gespräch jetzt vorgeworfen das ich im Test irgendwie geschummelt oder betrogen habe weil ich die Ergebnisse aus dem Test nicht reproduzieren kann.

Ich habe aber nicht betrogen sondern nur lange auswendig gelernt und auf der Arbeit ist das was anderes. Beim Test hatte ich ruhe und vorbereitung und auf der Arbeit habe ich keine Minute ruhe und jeder ist gestresst und das ist auf der Arbeit für mich viel schwieriger wegen der Situation und deswegen bin ich schlechter und in der Berufsschule fühle ich mich unwohl weil das Umfeld schlecht ist.

Was mache ich jetzt? Ich habe meinen Chef gesagt das das nicht stimmt und das erklärt aber ich habe nicht viel gesagt weil ich unter Schock stand weil ich mich auf die Ausbildung gefreut habe und er mich rauswerfen will und nachdenkt was er jetzt macht

Was kann ich machen? Meine Mutter hat gesagt wahrscheinlich braucht man da ein Anwalt. Ich bin verzweifelt und kann heute frei machen. Ich hab Angst

Arbeit, Beruf, Lernen, Kündigung, Schule, Zukunft, Mathematik, Bewerbung, Job, Angst, Stress, Hotel, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Berufswahl, Recht, Anwalt, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Karriere, Azubi, Berufsschule, Chef, Jura, Streit

Ausbildung Problem Hilfe?

Hey, aktuell bin ich in der Ausbildung im Einzelhandel in der Modebranche. ( 2.Lehrjahr) Ich hatte schon sehr viele Probleme dort und auch Gespräche, weil es leider nicht immer Arbeitstechnik und in der Kommunikation gepasst hat. Mit meinem Ausbilder komme ich seit Anfang der Ausbildung nicht zurecht und das war einfach der Punkt, warum es mir auch schlechter ging. Ich bin ein Mensch, der einfach etwas zurückhaltender ist und Zeit braucht und mich manchmal bisschen pushen muss. Seit Monaten bin ich immer in Gesprächen mit der Referentin, um vielleicht die Filiale zu wechseln. Habe leider heute erfahren, das es aufgrund der Ausbilder- Mängel der Wechsel nicht möglich ist. Eine andere alternative die es noch gibt es der Ausbilder Wechsel. Also quasi würde meine Filialleiterin meine Ausbilderin werden, die schon etwas strenger und ist viel fordert. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ist es eine gute Idee dort zu bleiben? Habe Angst das es auch nicht funktioniert und es dann wieder zu Problemen führt. Ich bin ein Mensch mit einer etwas negativen Einstellung zu Sachen. Die Filialleiterin wollte morgen mit mir nochmal reden und ich bin voll angespannt. Habe Angst nicht die passenden Worte zu finden etc… kann mir jemand paar Tipps zu Beruhigung geben ?

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Arbeitgeber, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Einzelhandel, IHK, Probezeit, Vorstellungsgespräch

Ausbildung abbrechen um erneut zu studieren?

Ich will meine Ausbildung kündigen & zum nächsten Wintersemester wieder Biologie studieren, was ich damals nach 2. Semestern leider abgebrochen habe.

Die Ausbildung sagt mir nicht zu. Ich quäle mich immer dahin & habe 0 Interesse, bis jetzt nur 4-5 & 6 geschrieben.
Sie nimmt mich auch körperlich mit, ich schwitze abnormal übermäßig stark (Unterwäsche & Hosen sind schon dadurch kaputt) & komme mit Rückenschmerzen zuhause an, ich schlafe meistens direkt nach der Arbeit für ein paar Std.

Side-Infos:

Ich hab damals nach dem Hauptschulabschluss eine Ausbildung zum Sozialassistenten gemacht, da die Lehrer immer meinten, ich soll nach dem Hauptschulabschluss eine Ausbildung machen, die meinten aber immer eine Handwerkliche, da ich spaß an Handwerken hatte & vor allem riesen Spaß in Mathe hatte & immer ein 1er Schüler in Mathe war.

Ich wollte aber nichts Handwerkliches & bewarb mich für eine Verkäuferausbildung, da ich einfach schnell Geld verdienen wollte & diese Ausbildung nur 2 Jahre ging, doch ich wurde abgelehnt (zum Glück). Ich habe dann eine Sozialassitentenausbildung gemacht, um danach die Erzieherausbildung zu starten. Ich lernte während der Sozis die Pflege kennen und wollte dann lieber dies machen, da mann deutlich mehr Geld bekommt & da mich beides gleich viel tangiert.

Während der Ausbildung bat mich meine Mathelehrerin öfters, aufgrund dessen, dass ich in Mathe so euphorisch war & immer einsen schrieb, obwohl ich in anderen Fächern Lernfaul war & das Motto pflegte „so wenig wie nötig“, dass ich mal drüber nachdenken soll ein Abi oder zumindest ein Fachabitur nach der Ausbildung dranzuhängen. Ich machte dann ein Fachabitur, da dies nur 1 Jahr dauerte, während der Zeit lernte ich eine Freundin kennen, waren in der selben Klasse & habe dann das Fachabi mit 3,5 bestanden, da ich mich lieber mit der Freundin in der Klasse abging, als zu lernen.

Ich dachte mir da ich eh die Chance jetzt habe gehe ich studieren & kann die Freundin dann beeindrucken. Das nächste im Umkreis, was mich interessieren könnte, war Ing.informatik, ich schrieb mich ein, doch brach nach ein paar Wochen ab. Doch leider wurde der Kontakt zur Freundin immer weniger, da sie in Ausland ging & das nahm mich emotional richtig mit (über Jahre hinweg). Ich brach ab & jobbte 1 Jahr bei Leihfirmen, immer mal für 1-2 Monate & dann ~1 Monat mal nicht, während dieser Zeit sagte sie mir dass sie einen neuen hat & es ihr leid tue.

Ich schaute zu der Zeit immer mehr Meeresbiologen & Umweltschützern zu & wollte immer mehr & mehr mich den Naturwissenschaften Studium widmen, da ich abstand zu meiner Familie halten wollte, da sie sehr schlechte Menschen sind & mich dort bis auf Freunde eh nichts mehr hielt, nahm ich meine Ängste in die Hand & schrieb mich an der nächst gelegenen Uni (130-150km von zuhause entfernt) für Bio ein.

Ängste, da ich nur ein schlechtes Fachabitur habe, weit weg wohne & keine Vorkenntnisse in Chemie & Physik hatte, Bio war im Fachabitur auch nicht so intensiv präsent.

Chemie fällt weg. Mathe fällt auch weg, da ich großen Respekt vor Unimathe habe & ich nicht nur Mathe lernen will. Physik ist ok, aber Bio das non plus ultra, vor allem da man dirt Botanik & Zoologie hat, dies interessiert mich seit Kind an.
Da war mir ganz schnell klar, ich will auf einen Master in der Zoologie hinarbeiten.
War ja eigentlich eh mein Kindheitstraum etwas mit Tieren zu machen, nur leider gab es nichts wo ich ei er Tierpflegerausbildung machen könnte in der Nähe & man verdiente damals laut internet sehr schlecht Geld als Tierpfleger.

Ich hab mich an der nächst gelegenen Uni (130-150km entfernt von Zuhause), wo der Lehrgang Biologie zulassungsfrei ist, auf den letzten Drücker eingeschrieben und hatte nur noch 1-2 Monate Zeit dort eine Wohnung zu finden, was unmöglich war. Ich fand leider nur einen WG-platz welcher nich weiter von zuhause ist.

Ich hatte kein Kontakt zu anderen Mitstudierenden, da ich zurückhaltend & relativ scheu bin. Die ersten Wochen ging ich zu den Veranstaltung & dann immer weniger. Ich kam immer mehr in eine „depri-" Phase rein.

Mein Tagesrhymtus war, den ganzen Tag nur schlafen 9,10-11 Std. am Tag, mir Unmengen an Essen reingezogen, wodurch ich in den ersten 2-3 Monaten 15kg zugenommen habe. Kein Kontakt zu einer Menschenseele gehabt, eventuell die Mitbewohner mal gesehen & Hallo gesagt. Und dass ist mir jetzt unangenehm, aber ich habe mich immer weniger um meine Körperpflege gekümmert, habe gezwungener Maßen nur noch 1x die Woche geduscht, davor täglich, keine Pflegeprodukte mehr wie früher, damals habe ich alles genutzt Creme, Masken, Peelings …, auf Toilette wollte ich auch nicht mehr Urin lieber in Flaschen. Ich lag nur noch im Bett & zog mir in Wacher Zeit Videos auf dem Handy rein, obwohl selbst diese langweilig waren.
Ich hatte auch kein Bock zu meiner Familie zufahren oder etwas mit Freunden zu machen, zumal ich auch um die 4 Std. Zug fahren müsste, also schnell mal rüber und dann wieder zurück wäre nicht möglich.

Studium, Schule, Bewerbung, Job, Mädchen, Berufswahl, Bachelor, Berufsschule, Fachabitur, Hochschule, Informatik, Streit, Universität, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufswahl