Was tun mit mein Ego?
Jahre lang studiert nur um an der Kasse zu arbeiten… heute war mein erster Arbeitstag… alle die mich kannten haben mich gesehen….
die blicke haben gereicht.
hab einfach versagt….
Will den job nur ca ein Jahr machen um danach ne Ausbildung zu starten… aber fühl mich unwohl. Als ob ich versagerin bin.
Was hast du studiert und wieso arbeitest du nicht in dem Bereich?
Hab Elektrotechnik studiert. Aber zwei fächer nicht hinbekommen zu bestehen. Wollte nächstes Jahr mit Ausbildung anfangen.
3 Antworten
Dann sieh es doch mal so: Du hast Jahre deines Lebens in deine Bildung und Erfahrung investiert.
Es ist völlig egal, ob du dein Studium abgeschlossen hast, denn du hast es versucht, du hast dir Mühe gegeben und das Beste erreicht was ging. Darauf kannst du stolz sein, egal ob mit Abschluss oder ohne. Und vorallem: Du hast eine wichtige Erfahrung im Leben gemacht! Die Zeit deines Studiums, das, was du gelernt hast, deine Entwicklung als Mensch, all das nimmt dir niemand weg.
Und jetzt an der Kasse sitzen hat nur einen Zweck: Geld verdienen für deine Zukunft. Nur darum geht es und das solltest du dir vor Augen halten. Es ist völlig egal ob dich andere sehen, ich meine, wie sollst du sonst Geld verdienen? Was du tust ist das richtige, es schafft dir eine gewisse finanzielle Freiheit und nächstes Jahr kannst du dann eine Ausbildung machen, die dir wirklich Spaß macht.
Mahlzeit, Olivia1232424!
Dann liegt es an Dir bzw. der Logik.
Das Problem mit der Masse ist, dass diese "nur" wegen dem EGO und/oder der Massenvorgabe studiert oder Beruf xyz lernt. Kaum ein Mensch -nur Intelligente- startet ein Studium oder eine Ausbildung aus der Leidenschaft heraus.
Und genau dann hat man den Salat.
Zudem weiß man, dass manche Dinge anders laufen können oder man etwas nicht schafft. Vielleicht war es dann doch das Falsche? Vielleicht sollte man es erneut versuchen (zweite und/oder dritte Prüfung, wenn möglich) oder aber dann akzeptieren, dass dies und jenes nicht passt oder zu schwer ist/war.
Ich meine, dass eine gewisse Grundbildung (Vollabitur) doch immer gut ist. Selbst ohne Studium oder Beruf im Bereich xyz kann das Wissen hilfreich sind. Privat kann man also immer einen Nutzen dadurch haben. Und, wenn man studiert hat, dann kennt man die Abläufe und hat enormes Wissen aufgesaugt. Auch dies ist für den Privatgebrauch sehr gut und immer irgendwie anzuwenden, sodass man Vorteile hat.
Menschen, die Vollabitur und sogar ein Studium abgebrochen haben, haben viel mehr Möglichkeiten. Dann studiert man eben etwas anderes oder versucht es erneut. Oder man steigt in Beruf xyz ein, studiert von zu Hause aus.
Durch Vollabitur sind fast alle Wege geebnet. Studienabbrecher haben dennoch sehr gute Chancen. Und Menschen, die studiert, aber die Prüfung nicht geschafft haben, werden auch mit Kusshand genommen. Ich meine, im Prinzip kann man ja die Inhalte, ob man nun die Endprüfung(en) besteht oder nicht, ändert ja nichts daran, dass man es soweit geschafft, durchgezogen und Wissen/Bildung hat.
Es liegt an Deiner Einstellung. Es zeugt eher von Größe, wenn man trotz Vollabitur und Studium Würde zeigt und "alles" macht, ohne arrogant zu wirken. Ein Mensch ist ein Mensch und Arbeit ist Arbeit. Arroganz, Einbildung und Überheblichkeit sind eben fehl am Platz. Wenn Du dann eine Ausbildung machst, ist es doch gut. Die Zeit kann man sinnvoll überbrücken. Geistig kann man sich nebenbei zu Hause fordern.
Ein Mensch wird durch ein Studium auch nicht besser. Selbst wenn Du einen Grad erworben hättest, wärst Du nicht besser. Du hast eben nur Weg x gewählt bzw. Chancen erhalten und dies und jenes freiwillig getan. Das ändert am Menschsein gar nichts.
Vielmehr gehen damit Verantwortung und eine gewisse Vorbildfunktion einher.
Gehe stolz hinaus in die Welt und sage, dass Du wirklich intelligent -nicht nur gebildet bist- und jede Arbeit machst, um Geld zu verdienen.
Ich ziehe z.B. dann den Hut, wenn Menschen Mensch geblieben sind.
Bei uns in der Arbeit hat einmal ein Prof. Dr. xyz die Arroganz heraushängen lassen. Ich habe dann gleich vom Ross gestoßen und auf den Boden der Tatsachen geholt. Grade, Bildung, Abschluss und Studium sind irrelevant. Anstand, Etikette, Intellekt, Mindset und Manieren sind relevant. Arroganzen muss man Menschen einfach austreiben. Fachlich mögen manche Menschen durchaus sehr gut sein (ist aber auch keine Kunst, da man dies ja gerlernt hat^^), aber menschlich mangelt es oft an allen Ecken.
Du bist ein Mensch. Punkt! Du müsstest wohl am EGO arbeiten.
Wir haben alle was wichtiges versemmelt.
Wirklich. Beruflich,privat, ...also jeder hat sich
Schon extrem geschämt. Das Leben geht nicht immer einfach in die geplante Richtung.