Welche Ausbildungen sind mit Hauptschuleabschluss empfehlenswert?

5 Antworten

Von Experte notting bestätigt

Du musst schon selber wissen, was dir Spass macht. falls dir Handwerk liegt und du dir vorstellen kannst, etwas damit zu machen, dann suche dir etwas im Handwerk - aber es gibt nicht nur alltägliches wie Schreiner, Mechaniker und Mauerer, sondern auch Unbekannteres oder zum teil weniger Begehrtes wie Bootbauer, Kanalbauer, Instrumentenbauer, Sattler, Landwirt, Sportplatzbauer oder Brauer.
Da musst dir schon selber überlegen, was dir passt.

Berufe die körperlich etwas weniger herausfordernd sind, sind zb Laborant (da werden zwar meist realschüler, aber zum Teil auch Hautschulabgänger genommen).

Reine Bürojobs sind zb verschiedenen kaufmännischen Bereiche - je nach Firma aber nicht nur Büro.

Schau doch mal die verschiedenen Portale für Azubis durch, Azubiyo zb.

Und die Ausbildung ist das eine - es muss ein gewisses Interesse da sein - aber nicht unwichtig ist auch der Ausbildungsbetrieb. In einer richtig coolen Firma kommt der Spass auch dann, wenn es nicht ganz der Traumjob ist.

Meine Empfehlungen:

  • Eine Bekannte von mir ist Hauptschul-Lehrerin. Die meint dass alle ihre Schüler die sich im Praktikum einigermaßen gut angestellt haben, eine Ausbildungsstelle bekommen, also in diesem Fall die Noten bzw. der "niedrigere" Schulabschluss zweitrangig sind. Aber du hattest ja geschrieben, dass du da dran bist.
  • Wenn's dir nicht ansatzweise Spaß macht, wirst du es kaum durchhalten.
  • Du kannst ggf. auch Mittlere Reife machen, entweder im Zusammenhang mit einer Ausbildung über 9+3 oder https://www.ihk.de/hamburg/ausbildung-weiterbildung/berufsorientierung/berufsorientierung-anerkennung-esa-msa-4125878 oder auch z. B. an eine 2jährige Berufsfachschule gehen.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

OraMuda 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 15:17

Derzeit mache ich eine 2jährige Berufsfachschule im Bereich Wirtschaft aber das macht mir kein spaß ich möchte lieber arbeiten

christl10  23.11.2024, 16:03
@OraMuda

Was verstehst Du unter Arbeiten? Eher mit Muskelkraft satt mit dem Köpfchen?

· Anlagenmechaniker (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

· Baugeräteführer

· Beton- und Stahlbetonbauer

· Bodenleger

· Dachdecker

· Elektroniker (verschiedene Fachrichtungen, z. B. Energie- und Gebäudetechnik)

· Fahrzeuglackierer

· Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

· Garten- und Landschaftsbauer

· Gebäudereiniger

· Holzmechaniker

· Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker

· Maler und Lackierer

· Maurer

· Metallbauer (z. B. Konstruktionstechnik)

· Schornsteinfeger

· Straßenbauer

· Tischler/Schreiner

· Verfahrensmechaniker (z. B. Kunststoff- und Kautschuktechnik)

· Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer

· Zimmerer

· Bäcker

· Fachkraft für Metalltechnik

· Fachkraft für Lebensmitteltechnik

· Gießereimechaniker

· Industriemechaniker

· Konstruktionsmechaniker

· Maschinen- und Anlagenführer

· Verpackungsmittelmechaniker

· Zerspanungsmechaniker

· Altenpflegehelfer

· Friseur

· Gebäudereiniger

· Hauswirtschafter

· Kosmetiker

· Raumausstatter

· Schädlingsbekämpfer

· Sicherheitsmitarbeiter

· Tierpfleger (z. B. in Tierheimen oder Zoos)

· Fachkraft für Lagerlogistik

· Fachlagerist

· Verkäufer

· Einzelhandelskaufmann

· Kaufmann für Büromanagement

· Kaufmann im Groß- und Außenhandel

· Kaufmann im Einzelhandel

· Servicefahrer

· Beikoch

· Fachkraft im Gastgewerbe

· Hotelfachmann

· Restaurantfachmann

Dabei reichen die möglichen Gehälter in diesen Berufen, angefangen ab 2.150 € brutto als Hauswirtschafter, bis hin zum Industriemechaniker ab einem Gehalt von 3.572 € brutto.

Woher ich das weiß:Recherche

so was wie Pflegefachkraft oder MFA kann man mit Hauptschulabschluss machen.
Oder so was wie Bürokaufmann/frau.
Oder wenn du lieber in einer Fabrik arbeiten möchtest, kannst du so in die Richtung Zerspannungsmechaniker gehen und was es alles noch so gibt.
Oder als Mechatroniker in einer Autowerkstatt.
Frisör, Bäcker, …..

Es gibt verschieden Möglichkeiten, kannst dich auch im Internet umschauen je nach dem was deine Präferenzen sind.

Momentan ist der Metallbereich sehr gefragt, wenn du mit dem Hauptschulabschluss überhaupt reinkommst. Ich habe vor einigen Jahren eine Weile als Sozialberater gearbeitet, wo mit die Vermittlung der Schüler in Ausbildung und Praktikum oblag. Heute wird sogar von einem Maurer-Azubi ein gutes Abitur erwartet, das war früher mal die typische Hauptschulausbildung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung