Welches Ausbildung lohnt sich mehr?
Ich möchte mich für einen Ausbildung entscheiden was sich für meinen Zukunft auch Lohnen wird.
Option 1: Hotelfachmann, da habe ich schon seit 2 Jahren Erfahrung als Minijobber und dieses Beruf ist etwas, was ich mehr kann.
Option 2: Handwerkliche Ausbildung, sei es Fließenleger, Maurer, Tischler etc.. Ich habe nicht so viel Handwerkliches Erfahrung und ich habe vor erstmal einen Praktikum zu machen aber ich wollte mich trotzdem Informieren ob es empfehlenswert ist.
Ihr könnt mir auch andere Sachen Empfehlen die man mit einem Sehr guten Hauptschulabschluss ausüben kann. Das lese ich mir auch gerne durch.
Ich weiß jedes Ratschlag und Empfehlung zu schätzen und bedanke mich im voraus.
3 Antworten
Meine Empfehlung ist immer die, dass man den Beruf ausüber soll, der einem am meisten Freude bereitet und die am ehesten deine Fähigkeiten entspricht.
Dann macht arbeiten Spass und wird nicht als Belastung angesehen.
Als Hotelfachmann kannst du richtig Karriere machen, auch im Ausland später arbeiten. Fand ich immer als Ausbildung sehr interessant.
Das Handwerk sucht händeringend und die würden dich mit Kusshand nehmen. Dachdecker verdienen am besten, falls das für dich wichtig ist. Handwerk kann körperlich sehr anstrengend werden, das ist der einzige Nachteil. Auf der anderen Seite kann man sich aber auch irgendwann (mit Meisterabschluss) selbständig machen. Und gute Handwerker werden immer gesucht.
Die Idee mit dem Praktikum ist sehr gut.
Ich drücke dir die Daumen, dass du das findest, was gut zu dir passt.
Schmunzel - als Fliesenleger kannst Du Dir auf "dem Schwarzmarkt" eine goldene Nase verdienen.
Welche Berufe gibt es noch ......
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/datei/beruf_aktuell_ausgabe_2023_2024_ba176578.pdf