Welche Handwerkliche Ausbildung wird angemessen bezahlt?
Guten Tag, ich überlege meine Ausbildung im Büro zu wechseln. Jetzt die Frage welche Ausbildung im handwerklichen Bereich bieter gutes Gehalt? Wenn ich ausgelernt als zB Industriemechaniker bin habe ich gesehen kann es sein dass man nur an die 1,9 netto bekommt. Das bekommt man bei Lidl an der Kasse ebenso
Danke im voraus
6 Antworten
Wie viel man nach der Ausbildung verdient, hängt immer davon ab, in welcher Branche, Region und bei welchem Unternehmen in welcher Stelle man landet. Deshalb gibt es da durchaus recht große "von... bis"-Spannen.
Die besten Chancen auf ein gutes Gehalt später hast du, wenn du einen Beruf findest, der deinen Stärken, Interessen und Talenten entspricht. Wenn das der Fall ist, dann übt man seinen Beruf gerne aus. Und wenn man seinen Beruf gerne ausübt, bringt man gute Leistungen, ist immer interessiert daran, auf dem neusten Stand zu bleiben und ist somit eine attraktive Wahl für Arbeitgeber, was einem wiederum auch eine gute Verhandlungsposition beim Gehalt gibt.
Im Handwerk kommt hinzu, dass dabei der Weg zur Meisterprüfung und von dort in die Selbstständigkeit einer ist, der einem offen steht und der eine sehr solide, gute Basis hat. Und mit einer Selbstständigkeit ist die Grenze beim Einkommen letztendlich nach oben offen, eben abhängig davon, ob man ein guter Unternehmer ist.
Also schau bei potentiellen Berufen mal nicht aufs Gehalt, sondern überleg dir, was du gut kannst und gerne machst! Das ist dann der richtige Weg für dich.
Gerade bei Handwerksbetrieben gibt es neben der kompletten Neugründung auch immer die Option, einen bestehenden Betrieb zu übernehmen. Viele Inhaber lassen sich da heutzutage auch gern auf Modelle ein, wo man dort einige Jahre vorher im Angestelltenverhältnis arbeitet und dann in dieser Zeit bereits als eine Art Benefit Unternehmensanteile im Laufe der Jahre erwirbt. Dadurch reduziert sich dann die Summe der Ablöse am Ende. Alles verbunden mit dem Vorteil, dass man ein etabliertes Unternehmen samt Kundenstamm übernimmt, was man zum Zeitpunkt der Übernahme dann bereits in- und auswendig kennt!
Wenn die Selbstständigkeit also dein Wunsch und Ziel wäre, dann ist auch dafür der handwerkliche Bereich ein wirklich gut geeigneter!
Jetzt die Frage welche Ausbildung im handwerklichen Bereich bieter gutes Gehalt?
Jede Ausbildung im Handwerk bietet dir eine solide Ausbildungsvergütung, wenn es nicht gerade das Friseurhandwerk ist:
https://www.ausbildung.de/berufe/bestbezahlte/
Nach der Ausbildung hat Handwerk immer noch "Goldenen Boden" bzw. Verdienst ;-)
In jedem Beruf in dem du gut bist, kannst du viel Geld verdienen.
Außerdem ist es sinnlos einen Beruf nur nach der Bezahlung auszuwählen, dann bist du halbherzig und bringst auch nur mittelmäßige Ergebnisse und wirst so bezahlt.
Im Handwerk kannst du in Zukunft überall gutes Geld verdienen, vor allem wenn du ein Alleinstellungsmerkmal hast.
Handwerk wird mies bezahlt, zumindest die meisten Jobs. Es heißt zwar immer Handwerker verdienen sich bald dumm und dämlich weil es keine mehr gibt, die Realität sieht aber anders aus. Das kann ich sagen weil ich selbst aus der Branche komme. Wenn es nicht allzu schlecht ist, bleib bei deinem Bürojob, der ist sicher, gesundheitlich viel unbedenklicher und du kannst eines Tages fette Kohle machen.
Hier gibt es gut bezahlte Handwerksberufe:
https://gehaltsvergleiche.com/ratgeber/top-liste-handwerkliche-berufe-mit-hohem-verdienst/
Naja als zB Tischler braucht man Unmengen Startkapital und Kontakte um sich selbstständig zu machen. Aber vermutlich hast du Recht und es muss mir Freude machen. Danke für die ausführliche Antwort