SG1944 07.05.2025, 19:44 , Mit Bildern Deutsche Schreibschrift: 1944. Was steht da? Ich habe einen Brief aus dem zweiten Weltkrieg vor mir. Es geht um meinen gefallenen Urgroßvater. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet, diese Wörter zu entschlüsseln :) deutsche Geschichte, Militär, Nationalsozialismus, Schreibschrift, Sütterlin, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg 2 Antworten
Colin2010 07.05.2025, 19:00 Wann wurde die V2 ins All geschickt? Ich muss für die Schule einen Vortrag über die Geschichte der Raumfahrt erstellen, dazu möchte ich den ersten Flug einer Rakete ins Weltall erwähnen. Das soll die Deutsche V2 gewesen sein aber wann war das? auf Wikipedia steht das sie 1942 fertigestellt wurde und bis ins all flog. Jedoch steht auf der Seite "millionenfakten.de" das dies erst 1944 passierte. Weiß jemand ob die Seite vertrauenswürdig ist oder das Korrekte Datum?LG Raketen, Raumfahrt, V2, Weltraum, Zweiter Weltkrieg 2 Antworten
Miriannnnnhilfe 07.05.2025, 17:25 , Mit Bildern Warum interessiert mich Anne Frank in der heutigen Zeit besonders? Mir ist aufgefallen, dass ich in letzter Zeit ein großes Interesse an Anne Frank entwickelt habe. Ich frage mich, ob es an den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen liegt oder ob es einfach ein persönliches Interesse ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Anne Frank, Historie, Holocaust, Juden, Judentum, Judenverfolgung, Literatur, Nationalsozialismus, Nazi, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland, Adolf Hitler 6 Antworten
baustarus123 07.05.2025, 09:15 Gab es früher auch ein angriffsministerium? Früher gab es .Ehrlich Angriffskrieg für Eroberung gab es dann neben den Verteidigungsministerium auch ein angriffsminisreium z.b im 3. Reich Europa, Krieg, Deutschland, deutsches Reich, Drittes Reich, Mittelalter, Nationalsozialismus, Nazi, NSDAP, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler 2 Antworten
poppedelfoppe 06.05.2025, 14:32 Wäre Deutschland damals ohne 2 Weltkrieg trotzdem aus der finanziellen Armut gekommen ...? Vor dem 2 Weltkrieg hat es ja schon nicht rosig ausgesehen ... Krieg, Zweiter Weltkrieg 6 Antworten
rena800 06.05.2025, 11:39 Wie konnte Hitler an die Macht kommen wenn ihn keiner verstehen konnte? Hitler war ein stolzer Österreicher und kein Deutscher. Er konnte allein deshalb gar nicht Politiker in Deutschland sein.Er hatte ein extrem starken Dialekt wie alle Österreicher. Niemand in Deutschland, wo wir nur reines Hochdeutsch sprechen außer die Bayer, konnte ihn verstehen. Wenn man seine Reden anhört versteht man kein Wort. Niemand in Deutschland sprach so und Untertitel gab es noch nicht.Wie konnte er also Reichskanzler werden? War das ein Missverständnis und die Menschen wählten ihn ohne zu wissen was er eigentlich sagt?! Fremdsprache, Dialekt, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Österreich, Zweiter Weltkrieg, unverständlich, Adolf Hitler 11 Antworten
BaronAntwortia 06.05.2025, 08:24 Warum haben die Deutschen den Befreiern das Hemd voll geweint das sie das nie wollten? Aber während des Krieges hat sich gewehrt.Warum? Waren die Deutschen damit beschäftigt alle Nachbarn bei der GeStPo zu melden das sie vergessen haben das ihnen der Staat viel mehr schadet als ihr Nachbar? Europa, Krieg, Deutschland, deutsche Geschichte, Militär, Nazi, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland 6 Antworten
DeinBett 06.05.2025, 06:08 Wusste die normale Bevölkerung im 2. Weltkrieg wo die Juden hingebracht wurden und was ihnen angetan wurde? Europa, Krieg, Psychologie, Antisemitismus, deutsche Geschichte, Holocaust, Juden, Judentum, Judenverfolgung, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, Rassismus, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler 11 Antworten
Freital207 05.05.2025, 21:43 Uropa als Wehrmachtssoldat? Ich hatte Bilder entdeckt von meinem Uropa wo er in Wehrmachtsuniform ist und auch wo er in Russland an einem Ortsschild stand. Er war nur ein einfacher Soldat aber hat den Krieg überlebt. Ich konnte nie mit ihm reden und meine Mutter hat sich damals nicht für sowas interessiert. Eine Frage die mir aufkam, wenn er Überlebt hat, hat er dann Leben genommen ? Krieg, überleben, Wehrmacht, Zweiter Weltkrieg, uropa 5 Antworten
verreisterNutzer 05.05.2025, 20:22 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 , Mit Bildern , Mit Umfrage Seid ihr den Soldaten aus dem 2 Weltkrieg dankbar, dass sie für die Freiheit Europas kämpften und starben? Es geht nicht um die Nazis! Sollte klar sein! Ja, ich bin ihnen dankbar 66% Nein, ich empfinde nichts (wieso?) 34% Europa, Krieg, Politik, Erster Weltkrieg, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler 16 Antworten
Inkognito-Nutzer 05.05.2025, 20:08 , Mit Links Brauchen wir einen 3. Weltkrieg, um uns den Gefahren wieder bewusst zu werden? 80 Jahre Ende des 2. WK und das sollte ein Grund zum Feiern sein.Die Kapitulation wurde nach erfolglosen Verhandlungsversuchen der deutschen Seite vom 6. Mai in der Nacht zum 7. Mai 1945 im Obersten Hauptquartier der Alliierten Expeditionsstreitkräfte in Reims unterzeichnet und trat zum vereinbarten Zeitpunkt am 8. Mai in Kraft. QuelleGleichzeitig kommen immer mehr Rechtradikale, Diktatoren und menschenverachtende Personen an die Macht, oder sind schon lange im Amt. Sie verbreiten Hetze, Krieg und Elend über Länder und Völker und nehmen das Leid der Menschen für ihre Machtausübung in Kauf. Und das erschreckende: es werden stetig mehr und sie arbeiten zusammen.Haben wir alle vergessen, dass es solche Leute waren, die für Massenmorde und Propaganda verantwortlich gewesen sind?Sind die 80 Jahre schon viel zu lange her und es ist einfach kein abschreckendes Beispiel mehr? Europa, Krieg, 80 Jahre, Diktatur, Holocaust, Militär, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Kriegsverbrechen 3 Antworten
PandaMii123 05.05.2025, 17:15 , Mit Umfrage 1928 war man der Meinung, dass man die NSDAP nicht verbieten solle, sondern die Nazis lieber „inhaltlich stellen“ solle. Passiert dieser Fehler jetzt noch mal? ( Da meine erste Frage zum gleichen Thema gelöscht wurde, obwohl schon so viele Antworten vorhanden waren, versuche ich sie jetzt in einer verbesserten Form einzustellen.) Ja! 34% Vielleicht! 28% Nein! 19% Meine Meinung dazu: 19% Krieg, Antisemitismus, Demokratie, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Nazi, NSDAP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Zweiter Weltkrieg, AfD, Adolf Hitler 6 Antworten
Alpendude295 05.05.2025, 16:52 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum gilt Frankreich im 2. Weltkrieg als Siegermacht? Was hat Frankreich denn groß zum Sieg der Alliierten beigetragen? Und warum ist dann z.B. Polen keine Siegermacht? Da gabs doch auch massiven Widerstand gegen die deutsche Besetzung Europa, Krieg, Frankreich, deutsche Geschichte, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg 7 Antworten
Pfiati 05.05.2025, 07:56 Wie ist die Reihenfolge von Gastarbeitern D? Nach dem II Weltkrieg. Also, als ich in D lebte (90ern), ging es um Griechen, Türken, Italiener. Evtl andere. Kamen sie zur gleichen Zeit? Nein, ich gughele das ned. Ich habe es einfach nie wirklich kapiert. In Mü damals war ich und meiner Freund öfters beim Italiener und beim Griechen (Essen). Seltsamerweise weniger beim Türken, obwohl viele im Westend wohnten ... hmmm .... Egal. Wie ging das damals, nachm Krieg? Bin Ami. Essen, Italien, Europa, Griechenland, Geschichte, Türkei, Krieg, Deutschland, Politik, Aufbau, Zweiter Weltkrieg 3 Antworten
barfussjim 04.05.2025, 22:34 Hätte man die NSDAP verbieten können und was wäre dann passiert? Vor Hitlers Machtergreifung in der Weimarer Republik. Gab es einen Zeitpunkt, zu dem das möglich war? Wenn ja, auf welcher Rechtsgrundlage und mit welchen Mitteln?Was wäre nach dem Verbot passiert? Hätte man mit einem Verbot die Nazi-Herrschaft, den zweiten Weltkrieg und den Holocaust verhindern können? Europa, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Demokratie, deutsche Geschichte, Diktatur, Drittes Reich, Grundgesetz, Holocaust, Jura, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, Philosophie, Weimarer Republik, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland, Adolf Hitler 7 Antworten
HALLO78366 04.05.2025, 20:16 Gibt es Bilder vom Ausweis von Adolf Hitler? Oder wurde der mit verbrannt? Krieg, Antisemitismus, Biografie, deutsche Geschichte, Diktatur, Drittes Reich, Holocaust, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, NSDAP, Rechtsextremismus, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland, Adolf Hitler 4 Antworten
CutiePatotie420 04.05.2025, 17:20 Warum gibt es historische Events die man nicht hinterfragen darf? Europa, Krieg, Historie, Zweiter Weltkrieg 2 Antworten
AnimeEnjoyer8 04.05.2025, 16:27 wollte oder hatte hitler wirklich eine zinsfreie währung einführen wollen bzw eingeführt? kann mir jemand diesen fakt bestätigen oder eben nachweisen, dass es nicht stimmt?und ganz wichtig war das VOR dem zweiten weltkrieg?ich habe das aus einem kurzen abschnitt von einer dokumentation gehört. Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler 3 Antworten
Pida45 04.05.2025, 12:35 Welches Konzentrationslager besichtigen? Hallo, Ich möchte schon seit Ewigkeiten ein Konzentrationslager besichtigen, weil mich diese Zeit allgemein sehr interessiert. Ich habe unzählige Bücher und Romane gelesen, jedoch wird meistens über Auschwitz geschrieben. Auschwitz ist aber kein Katzensprung und mit hohen Kosten verbunden. Lohnt es sich? Oder könntet ihr auch zum Beispiel Dachau oder Buchenwald empfehlen? Krieg, Auschwitz, Drittes Reich, Holocaust, Juden, Judentum, Judenverfolgung, Konzentrationslager, Literatur, Nationalsozialismus, Nazi, Zweiter Weltkrieg, Judenfeindlichkeit, KZ Buchenwald, Nazideutschland, Adolf Hitler, Judentum und Christentum 13 Antworten
verreisterNutzer 04.05.2025, 12:23 , Mit Bildern , Mit Umfrage ❤️🤍💙Nationales Totengedenken Niederlanden🖤 Heute um 20 Uhr werden in den Niederlanden zwei Schweigeminuten zum Gedenken an die im Zweiten Weltkrieg Gefallenen eingelegt. Einen Tag später (5. Mai) wird der Tag der Befreiung gefeiert, an dem 80 Jahre Befreiung von den Nazis gefeiert werden. meine Frage ist, wie sehen Sie Deutschen das? Finden Sie es gut, dass diesem Thema nach 80 Jahren (einem durchschnittlichen Menschenleben) immer noch Beachtung geschenkt wird? oder bist du anderer Meinung? natürlich sehr respektvoll, auch nach 80+ Jahren 72% es betrifft mich nicht so sehr, aber es ist wichtig 25% anderer Meinung 3% Politik, Niederlande, 80 Jahre, Erinnerung, Meinungsbildung, Respekt, Zweiter Weltkrieg 7 Antworten