Zwangsstörung – die besten Beiträge

Worte von Bettler zu viel Beachtung schenken? Zwangsgedanken?

Ich habe vor Jahren einen schlimmen (für mich) Ereignis erlebt. Ich war ca. 17 Jahre alt. Ich stand vor einem Laden und schaute mir deren Ware in der Vitrine an. Plötzlich stand neben mir ein Fremder Mann. Als ich ihn bemerkt habe sah ich ihn an und er stand neben mir und lehnte sich an den Werbungständer vom Laden an und sagte zu mir: "Ich sehe zwar nicht so aus aber kannst du mir Geld geben damit ich mir was zu essen kaufen kann?" Er sah wirklich nicht wie ein Bettler oder Obdachloser aus, sondern hatte ganz normal Klamotten an. Nach meinen Betrachtens sah er gepflegt aus. Als ich abgelehnt habe und ich zu ihm meinte das ich kein Geld habe sagte er zu mir: " Du wirst nicht lange Leben" und ging weg. Ich weiß nicht warum aber dieser letzter Satz hat mich so tief verletzt und verfolgt mich seit Jahren. Immer wieder muss ich dran denken was er zu mir gesagt hat. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und glaube nicht an Flüche, Magie oder sowas in der Art. Aber ich frage mich warum hat er sowas gesagt? Warum verfolgt mich dieser Satz immer noch? Ich finde es selber als lächerlich aber trotzdem muss ich immer daran denken dass er vielleicht recht hat und mich so gesagt verflucht hat oder so, auch wenn ich an sowas nicht glaube. Was meint ihr ? Ist euch sowas auch mal passiert? Und wie würdet ihr reagieren? Ich bin am überlegen mir Psychologische Hilfe zu suchen denn ich weiß nicht warum, aber seitdem fühle ich mich traurig und verliere die Lust an dingen. Danke für eure Meinungen und Hilfe.

Fluch, Zwangsgedanken, Zwangsstörung

Tagträume / Fake Szenarien?

Hey:)

ich bin 25 und denke mir eigentlich schon immer gerne Geschichten aus. Ich schreibe auch selbst und habe generell eine sehr lebendige Fantasie. Als Kind hat es mir Rollenspielen begonnen, bis ich dann mich in Serien, Bücher und Filme ‚geflüchtet‘ habe und oft in deren Welt war. Ich habe eine Version von mir geschaffen, die dann immer wieder in die Welt der Serie eintaucht oder eben nur mit den Schauspielern agiert, die ich gerade mag. Es lenkt mich von realen Problemen ab aber es ist nie so, dass ich nicht damit aufhören kann oder das ich alles um mich herum vergesse.

Sei es vor dem einschlafen etwas Kuscheln mit dem Kissen und ich denke es ist ein Typ aus einer Band oder tagsüber wenn ich Langeweile habe und alleine bin auch Gespräche in meinem Kopf. Ich denke sowas kennen auch viele.

Wenn ich eine Serie liebe, hängt sie mir viel nach und vor allem beim Autofahren oder Gassigehen, wenn ich Musik höre, bin ich mit diesen Leuten und lebe mein Leben eigentlich normal weiter, nur bin ich nicht wirklich ich selbst sind diese Leute dann da und bekommen von meinem Leben mit.

Nach dem Tod meiner Mama habe ich das lange nicht mehr gemacht. Irgendwann fing es wieder an und ich war froh, weil es noch runterfährt und glücklich macht. Es hat mich noch nie im Alltag beeinflusst und kommt mal mehr oder mal weniger vor.

Nur jetzt denke ich: ist es normal? Ist es schon außer Norm? Ist es ungesund? Soll ich es lassen? Obwohl ich nie Probleme damit hatte.
Ich habe gelesen, dass viele sowas machen und es auch recht normal ist. Aber auch, dass es mir Zwangsstörung zutun hat oder etwas wie Maladaptives Tagträumen gibt. Ich bin selbst in psychischer Behandlung wegen Zwangsgedanken und einer Angststörung.

Deshalb die Frage: ist das normal? Redet mir meine Zwangsstörung nun ein, dass dieses Verhalten ungesund ist, obwohl es nie ein Problem gab, oder ist es wirklich so, dass ich mir Sorgen machen muss? Würde ich das aufgeben, würde ich es wirklich missen. Ich wüsste gar nicht wohin mit meiner Fantasie. Ich habe auch noch nie Realität mit Fantasie verwechselt sondern kann einen kalten Cut machen.

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

vielen Dank:)

Angst, Geschichte, Persönlichkeit, einschlafen, Psychologie, Fantasie, Psyche, Zwangsstörung, Tagträume, Tagträumer, maladaptives Tagträumen

Ich brauche dringend Hilfe?

Guten Tag

Ich bin vor kurzem 16 jahre alt geworden und ich bin psychisch am ende. Alles hat in den sommerferien angefangen mein Opa ist gestorben und kurz dannach habe ich angefangen zu denken ich werde verrückt und ich kriege schizophrenie, ich habe mich wochenlang verrückt gemacht ich habe nur geweint und bin zu therapie gegangen. Vor kurzem haben diese gedanken aufgehört, es waren nur zwangsgedanken. Jetzt habe ich ein neues problem und zwar habe ich fürchterlich angst ich bin lesbisch obwohl noch nie eine frau geliebt habe. Dieser Gedanke geht mir nicht mehr aus dem Kopf es quält mich nur noch ich weine jeden Tag wegen diesem Gedanken, ich sitze hier gerade mit einer panick attacke weil diese gedanken mich so beängstigen. Ich habe auch einen Freund seit fast einem Jahr und ich habe ihn immer überalles geliebt aber seit dem ich diesen gedanken habe ich sei lesbisch habe ich angst das ich nicht mehr liebe obwohl er doch alles für mich ist. Mein größter wunsch ist das ich einfach wieder glücklich mit ihm werde ich will nicht anderes. Ich habe auch meiner mutter davon erzählt sie schreit mich an und sagt mir sie hat angst vor mir. Ich will einfach nur das es aufhört und das ich glücklich leben kann.

Meine frage ich ob ich wirklich lesbisch bin oder es nur zwangsgedanken sind und wenn es nur zwangsgedanken sind wie komme ich dann von ihnen weg

Liebe, Angst, Beziehung, Psychologie, lesbisch, Zwangsgedanken, Zwangsstörung

Leidet mein Partner unter einer Zwangsstörung?

Heyy ihr Lieben,

kurz vorne weg, wir sind beide 21 Jahre alt und seit 6 Monaten zusammen. Wir wohnen noch getrennt.

Nun zu meiner Frage, vielleicht kennen sich ja manche hier damit aus. Ich weiß nicht, ob das Verhalten meines Partners noch normal ist, oder ob es tatsächlich eine Störung ist. Hier die Fakten: Mein Freund sagt selbst er schämt sich ein bisschen dafür, deshalb soll ich es nicht vor anderen ansprechen.

- Er isst nur sehr, sehr ausgewählte Dinge und ernährt sich deshalb total ungesund. Er isst weder Obst, noch Gemüse wirklich. Wenn er Nudeln ist,dann nur mit zwei Soßen, alle anderen auch nicht. Er probiert auch keine neuen Gerichte oder Essenssachen aus, wenn ich ihn frage, ob er mal von meinem Teller probieren möchte,macht er sofort zu und sagt nein. Er würde nie was probieren von mir. Er isst keinen Salat, keine Eier also wirklich nur ganz ausgewählte Sachen.

- Jedes Mal wenn er von draußen reinkommt,wäscht er sich die Hände und er fragt mich regelmäßig, wann ich mir meine Hände zuletzt gewaschen habe. Also er besteht immer darauf, dass ich das auch machen muss, obwohl ich nur kurz den Müll rausgebracht habe oder einfach Post geholt habe oder so

- Man darf nicht mit Straßenklamotten in sein Bett, sondern nur, wenn man Schlafsachen anhat. Er selbst duscht auch jeden Abend bevor er ins Bett geht, ich konnte mich bisher davor drücken

- Er hasst Dreck, wie die Pest,also jeder kleine Krümel fällt ihm sofort auf und wird dann weggemacht. Ich darf zb auch meine Handtasche nicht auf seinem Sofa oder so abstellen, weil die ja schon draußen irgendwo mal gestanden hat

- Generell ist er perfektionistisch angehaucht und er kontrolliert auch sehr stark. Ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, ich darf mich in seiner Wohung nicht frei bewegen, weil er oft was zu meckern hat.

Immer Sommer geht er nicht in den See,weil es ihm zu dreckig ist und an den Strand auch nicht,weil er keinen Sand mag,wegen des Drecks eben.

-Er möchte auch nicht,dass ich ihn anfasse,wenn ich nicht meine hände gewaschen habe und er kritisiert sogar noch,dass ich mir die nicht richtig wasche.

Wenn er bei mir zuhause ist, ist das aber nicht so extrem ausgeprägt, nur in seiner Wohnung.

Was denkt ihr darüber?

Liebe, Arbeit, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Zwangsstörung

Habe ich HOCD?

Halloo,

ich bin 15 & vorab will ich einmal erklären, was HOCD überhaupt ist damit hier niemand verwirrt ist :D

Also meines Wissens ist das eine Art der Zwangsstörung/Zwangsgedanken & bedeutet Homosexual Obsessive Compulsive Disorder.

Sprich die Angst davor, homosexuell/nicht heterosexuell zu sein & konstantes Kontrollieren, wie man sich in bestimmten Situationen fühlt.

Und zwar muss ich dazu aber sagen, dass ich mich damit schon ne ganze Weile herumschlage. Seit 4 Monaten ca. und das ist alle paar Wochen mal schlimmer, mal ist’s fast weg.

Das ist so schlimm. Sobald ich mich über eine Nachricht von einer Freundin von mir freue und deswegen lächle, habe ich sofort Angst, dass das bedeutet, dass ich auf Mädchen stehe. Ist gerade eben passiert. 10Sek später war ich sofort auf Google unterwegs und hab alles mögliche dazu gegoogelt.

Auch wenn ich Mädchen hübsch finde und deshalb halt etwas länger anschaue, denke ich mir danach „Ist das normal?“ „Macht das jedes Mädchen so?“

Bei mir ist es aber so, dass ich, wenn ich z.B ungewollte Gedanken habe, ein Mädchen zu küssen, mich diese Gedanken nicht anekeln oder sowas. Aber sie machen mich jetzt auch nicht an. Ich denk mir immer so „Nee“ oder „Wieso denkst du an sowas?“ aber wirklich abschrecken tut mich das nicht…

Ich habe so Angst dass ich mir einfach nur einrede, dass das HOCD ist.

Ich hab auch andere Symptome einer Zwangsstörung (Buchstaben immer neu schreiben, Hypochondrie, hänge tagelang an einem total irrelevanten Thema), aber ich kann einfach nicht aufhören mit den ganzen Sachen.

Und ich traue mich nicht, meine Mama zu fragen, ob wir zum Psychologen gehen können, weil es an einem Tag schlimm ist, am anderen nicht.

Ich komme einfach nicht von meinen Gedanken weg und ich hab so eine schlimme Sucht entwickelt, ALLES zu googeln was mir in den Kopf kommt. Ich kann wirklich nicht damit aufhören, das ist schrecklich. Wenn ich‘s nicht google dann hab ich durchgehend so eine „Panik“ in mir, weil ich diese eine Sache dann unbedingt wissen muss und unbedingt eine Antwort brauche.

Was ich noch dazu sagen muss: Ich bin in der Schule eigentlich sehr gut in Englisch und ich habe jeden Tag Angst, dass ich deswegen lesbisch bin, weil auf Tiktok etc immer alle sagen, dass die meisten, die Englisch LK wählen, zu LGBTQ gehören. Total dumm eigentlich, aber ich mache mir da so viele Sorgen drum…

Kennt sich jemand damit aus?

Sexualität, Psychologie, Hypochondrie, Liebe und Beziehung, Zwangsgedanken, Zwangsstörung, HOCD

Ich ziehe mir immer an den Haaren aber warum?

Hallöchen ich hab ein kleines Problem, ich hab irgendwie so eine Zwangstörung: ich ziehe mir immer meine Haare egal ob ich gelassen bin oder sehr stark gestresst (wenn ich gestresst bin dann ziehe ich mehr an meinen Haaren) und ich verlier auch sehr viel Haar dadurch…

ich hab manchmal auch glaube ich mal die Wurzeln rausgezogen (dadurch dass es geschmerzt hat als ich es gezogen habe) aber für mich ist es trotzdem nicht so schmerzhaft…?

mein Vater hat mich oft dafür angeschrien dass ich das unterlassen soll und ich dadurch meine Haare verlieren werde(ich hab dickes Haar deshalb spüre ich auch nicht, dass ich meine Haare verliere) und außerdem meint er dazu, dass mein Haar nicht nachwachsen wird (weiß aber nicht ob das stimmt)…

ich kann’s aber dennoch nicht unterlassen, wenn ich es mache dann sammle ich die Haare am Boden ein und werfe es dann weg bevor er oder meine Schwester es sieht… und ich weiß es ist falsch aber ich kann’s echt nicht unterlassen…

vor allem wenn ich für die Schule gestresst bin dann ich es erst recht nicht lassen ;(

was soll ich tun? Ich kann meinen Vater davon sagen dass ich es immer noch tue und ich glaube er denkt ich mach das einf aus Spaß aber ich tue das wirklich nicht aus Spaß…

es hat glaube ich vor zwei Jahren erst richtig begonnen…

Haare, Schule, Mädchen, Frauen, Psychologie, Psyche, Zwangsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwangsstörung