Zwangsstörung – die besten Beiträge

Was passiert mit kleinen Obst- und Gemüseresten wenn sie in der wohnung liegen bleiben?

Hallo

Ich habe eine Zwangsstörung vorab.

Ich kriege seit zwei Wochen folgendes Szenario nicht mehr aus dem Kopf: mein Neffe (2jahre) hat ein Sandwich gegessen mit kleinen Gemüse Stückchen drinne. Alles an Gemüse ist überall hingeflogen...sogar in sein Pulli oben rein...ich habe es gesehen ...meine Mutter war dabei und hat es nicht wirklich beachtet...sie hat ihm das Lätzchen ausgezogen und ihn aus den Stuhl genommen..ich habe mich nicht getraut ihr zu sagen sie soll in den Pullover rein gucken weil sie mich mit meinen Zwangsgedanken nie ernst nimmt aber dabei habe ich es wirklich gesehen ...jetzt ärgere ich mich darüber nichts gesagt zu haben und denke darüber nach wo jetzt das oder die Gemüse Stücke mittlerweile in der Wohnung sind...ich habe schon sehr sehr oft alles abgesucht und ausgeschüttelt aber es nimmt einfach kein Ende ....ich habe so ein krassen ekel davor irgendwann ein kleines Paprika Stück verschimmelt in meinem Schrank zu finden. Weil es durch irgendwelche Umstände dahin gekommen ist ....ich werde echt noch wahnsinnig...diese scheiss Zwangshandlungen rauben mir solche Energie...

Nun die eigentliche Frage an euch: was passiert denn mit nem kleinen Essensrest Stück Paprika? Wird es wirklich irgendwann vor sich hin schimmeln und irgendwann Staub sein? Wird es einfach nur austrocknen? Ich weiß es nicht...natürlich sagen mir meine Zwänge ja es wird vor sich hin schimmeln und du und deine Liebsten werden es einatmen ohne es zu merken und krank davon werden...ich hab solche Panik davor :((

Was meint ihr mit gesundem Menschenverstand? Ich denke gerade Familien mit kleinen Kindern müssten doch gefühlt überall mal nen kleines Essensrest Stück rumliegen haben oder ? Kinder schmeißen alles um sich ...

Bitte hilft mir mit eurem gesunden Menschenverstand....

LG Nina

Obst, Gemüse, Schimmel, Zwangsstörung

Glücklich leben mit einem Zwangserkrankten?

Vor etwa zwei Jahren verließ mich (w/28) mein erster Partner nach fast zehn Jahren Beziehung. Wir hatten eine sehr harmonische Beziehung - waren beide sehr harmoniebedürftige Menschen, die die Zeit zu zweit einfach nur genossen.

Die Trennung war hart für mich. Wir hatten bereits begonnen, unser gemeinsames Leben aufzubauen, hatten gemeinsam ein Bauprojekt gestartet, das ich alleine übernahm. Ich hatte große Selbstzweifel, war mir damals meines Wertes nicht bewusst und hatte besonders Angst davor, aufgrund der Immobilie bei neuen potentiellen Partnern auf Ablehnung zu stoßen (was zurückbetrachtet totaler Quatsch ist).

Einige Zeit später fasste ich den Mut, neu anzufangen. Der großen Liebe eine Chance zu geben. Ich meldete mich bei Tinder an und da war er: der in meinen Augen perfekte Mann. Er schrieb mir lange Texte, die schon fast meinem Schreibstil glichen. Er schien aufmerksam, smart und zielstrebig zu sein. Auch optisch war er in meinen Augen der einzig perfekte Mann dort. Was ihn zudem von den anderen unterschied: er suchte die eine letzte Beziehung für‘s Leben. Genau das, was ich auch suchte. Die Nachrichten verlagerten sich zunehmend auf die Abende. Eine lange Nachricht pro Tag wurde die Norm. Als er von meiner langfristigen Ex- Beziehung hörte, kippte die rosarote Stimmung. Er signalisierte mir, dass er schlechte Erfahrungen mit Frauen aus langen Ex-Beziehungen gemacht hat und keine Lust hat, der Ersatzspieler zu sein. Auch befürchtete er, nichts neues mit mir mehr entdecken zu können. Urlaubsziele etc., die ich bereits mit meinem Ex besucht hätte, wären tabu. Die Fragen und Vergleiche zu meiner Vergangenheit wurden immer mehr und immer intimer werdend. Wir schrieben und schrieben, Treffen wurden nicht thematisiert. Irgendwann trafen wir uns spontan an einem Abend in der Stadt. Wir spazierten kurz am Flussufer entlang. Ich merkte, er war distanziert und deutlich ungesprächiger als in seinen Nachrichten.

Weitere Treffen sagte er mir immer kurzfristig ab. Stets mit Begründungen, für die ich Verständnis haben müsste. Ich hatte mich bereits verliebt. Auf dringenden Rat von Freunden und Familie versuchte ich von ihm loszukommen und anderen Chats auf Tinder eine Chance zu geben. Zu diesem Zeitpunkt schrieb er mir bereits eine Woche lang nicht mehr. Ich löschte schließlich das Match, doch er ging mir nicht aus dem Kopf. Im Spätsommer matchten wir ein zweites Mal. Wir begannen uns regelmäßig zu daten. Er schien wie ausgewechselt. Doch nachdem wir erstmals intimer wurden, gingen die Fragen wieder los. Schlimmer und heftiger denn je. Diesmal beleuchtete er auch die letzten Monate auf Tinder. Er machte es mir zum großen Vorwurf weitergedatet zu haben, einen anderen Mann getroffen zu haben. Er steigerte sich so sehr hinein, dass er für mehrere Wochen in eine psychiatrische Einrichtung kam. Die Diagnose: psychische Zwangserkrankung und Depression. Er stellte mich immer wieder dar, als hätte ich eine unsittliche und nicht zu ertragende Vergangenheit. Dabei hatte ich doch nur einen Partner zuvor. Heute weiß ich, diese Geschichten waren Trigger seiner Krankheit, die er heute therapeutisch und medikamentös behandelt. Seit dem großen Ausraster ist inzwischen ein Jahr vergangen. Er sprach in der Nacht vor der Einweisung von Dämonen in seinem Kopf, dass er nicht mehr Leben will. Das alles belastet mich zutiefst, auch wenn er heute nach zwölf Monaten Therapie wieder normal zu sein scheint. Er versucht auch seit einem Jahr den Kontakt zu mit zu halten. Mir gelang es auch noch nicht, mich zu lösen. Die Gefühle für diesen Mann sind nach wie vor da und die Anziehung unendlich groß.

Seit einem Jahr stelle ich mir morgens bis abends die Frage, wie die Zukunft mit diesem Mann sein und werden kann? Können wir überhaupt noch glücklich werden? Ich habe Angst, dass ich ihn eines Tages wieder unwissentlich triggere und er aus seiner Krankheit heraus zu schlimmen Taten bereit ist.

Ich freue mich über eure Einschätzung von außen!

Liebe, Zwangsstörung

Wie funktioniert Sexualität?

Woher weiß man:

  • wann man zum Beispiel Lust auf Masturbation hat und wann nicht? Bzw. wann man den Willen dazu hat und wann man es problemlos sein lassen kann?
  • wie oft man es tun sollte; was zu viel und was zu wenig ist? Welches Ausmaß für einen persönlich gut ist und zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt? Wo die Grenzen liegen?

Wie sieht ein gesundes Verhältnis dazu aus?

Ich weiß, das klingt alles bescheuert. Aber ein bloßes „spontan und nach Lust und Laune“ kann ich mir kaum vorstellen.

Ich hab ne Zwangsstörung, die das alles durchplant und sich dabei an Zahlen klammert. Wenn ich es tue, dann müssen es 4 mal an einem Tag sein; das 2 Tage in Folge und dann sind in der Regel 2-5 Tage Abstinenz angesagt. Dieses Muster hat sich bewährt. Es funktioniert irgendwie, auch wenn es unschön ist, und solange ich mich strikt dran halte, habe ich keine Angst.

Aber zur Zeit wehre ich mich gegen dieses Zwangsmuster und versuche die Angst auszuhalten. Würde ich es rein in der Theorie überwinden und plötzlich keine Zwänge mehr haben, dann wäre ich mit dem Bereich Sexualität aufgeschmissen und überfordert, weil ich gar nicht mehr weiß, wie normale Menschen das machen. Ich kann auch meine Gefühle dazu nicht mehr deuten. Ich habe es so oft gegen meinen Willen getan, dass ich nie sicher bin, wann ich doch mal den Willen dazu habe oder es mehr der Zwang ist.

In anderen Worten kann ich mir das Leben ohne Zwangsstörung im Moment nur schwer vorstellen, auch wenn ich sie endlich loswerden will

Angst, Sexualität, Psyche, Zwangsstörung

Bisexuell oder Hetero? (Zwangsgedanken)?

Ich bin (M21)und war/bin der Meinung dass ich hetero bin.

Seit ich 18 bin habe ich hin und wieder Phasen in der ich an meiner Sexualität zweifle aufgrund von einer einzigen Sache: mein Penis (dazu noch was wichtiges gleich)

Die Vorstellung mit Frauen intim zu werden oder in eine Beziehung zu gehen finde ich toll und erregt meinen Penis auch schnell.

Die Vorstellung mit Männern intim zu werden oder in eine Beziehung zu gehen war nie ein Verlangen (ich habe nie den Gedanken gehabt, mit wem was machen oder haben zu wollen) von mir und müsste ich es einfacher beschreiben würde ich sagen "da sehe ich mich nicht).

Als ich 18/19 war fing ich an immer mehr an mir zu zweifeln und besuchte deshalb eine Psychotherapeutin 5 mal, wo mir selber etwas bewusst wurde dass es womöglich Zwangsgedanken sind die mich quälen.

Ich mache seit Wochen wieder fast täglich "Tests" um zu sehen was meinen Penis wachsen lässt. Bei Frauen geht das schnell und ohne Beschwerden. Wenn ivh aber nur minimal an Männer denke (oder nur allg. über meine Zwangsgedanken) fängt mein Penis an sich zu bewegen und ich schaue daraufhin panisch nach. (Mit der Sorge bzw. Nervösität/aufgeregt bin, dass ich doch nicht hetero bin.

Gerade eben habe ich auch mehrere kleine Tests gemacht und bei 3 von 3 mal fing mein Penis an zu wachsen bei Intimen Gedanken mit Frauen. Bei Männern gerade beim letzten mal 1 von 3 woraufhin ich am Ende wie immer panisch wurde, mein Herzschlag schnell anstieg und ich gerade sogar mit den Zähnen klappern musste + kurzes und schnelles atmen.

Dieses Phänomen mit meinem Penis habe ich vorallem beim sitzen dass er sich alle paar Minuten/Sekunden bewegt oder ich es spüre und ich sofort wieder an die Zwangsgedanken kommen muss mit der Sorge etc.

Ich weiß nicht was Sache bei mir ist und möchte von mir innerlich heraus nichtmal bisexuell sein (per se hab ich einfach ein Unbehagen, Unwohl finden bei dem Gedanken auch auf Männer zu stehen)

(Ich würde sagen dass ich schon mitlerweile ziemlich leide und hoffe dass man mir irgendie helfen kann, solche Antworten wie "wenn es so wäre und dann?" oder ähnliches würden mir 0 helfen)

Ich hoffe mir kann wer in dieser für mich aussichtslosen Situation helfen.

Sexualität, Penis, Psyche, Zwangsstörung, heterosexuell

Symptome einer Zwangserkrankung?

Seit 4 bis 6 jahren habe ich gredanken die sich wiederholen und total unangenehm sind alles fing an als ich im heim gearbeitet habe und damals unte stress geriet.damals durfte ich bestimmte bereiche nicht betreten und als mein vater ekrankte dachte ich dass er mich infizieren wird da er dachte dass er hiv hat was er doch nicht hatte und ich waschte mich total häufig sodass das schampo nach einem duschgang leer war.ich dachte es ist nichts und es wurde schlimmer.in vielen jobs die ich ausgeübt hatte, da ich studiere verfolgten mich immer komischere gedanken.zb das bestimmte öffnen einer tür oder 10 bzw 20 maliges anziehen von socken usw.das alles führte dass ich mich selbst hasste weil ich es nicht stoppen kontte aber es so gerne würde.mitlerweile bestimmt der zwang mein leben und ich bin depressiv geworden .ich sehe keinen sinn mehr weiter zu machern und dass alles belastet total.freunde und verwandte sehen und versterhen nicht wie ich total leide und fragen sich was los ist.ich komme mir so fremd vor und alleine damit.der zwang hat mir den willen genommen die motivation einfach alles.hat jemand erfahrungen mit solchen zwängen und was das alles soll?nach derm aufstehen ist das schlimmste.muss mich erst motivieren um zum job zu gehen oder um überhraupt aufzustehen.ich erkenne mich nicht selber und bin fettleibig geworden aus frust weil ich immer allerine bin und viel esse da mich keiner verstehtr.kann das jemand verstehen und rat geben?danke an alle.

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Zwangsstörung

Ist das Teil der Zwangsstörung?

Ich war heute draußen. Ich bin jemand mit Zwangsgedanken aber ich habe mich entschieden nach sehr langer Isolation jeden Tag rauszugehen weil ich der Meinung bin wenn je länger ich drinnen bleibe desto schlimmer wird mein geistiger Zustand. Ich habe festgestellt dass ich ein normaler Mensch bin aber ich nehme Details wie Schritte oder Augenkontakte sehr zu Herzen und stelle mir 100 verschieden Szenarien vor. Beim Heimweg war da eine Person die einem Mädchen aus meinem Bekannten Kreis ähnelte und ich hatte sie ganz kurz angeguckt um zutesten ob es die Person ist die ich kenne oder nicht aber dann war es nicht so. Danach bin ich aus der Bahn rausgegangen und war zuhause. Plötzlich machte ich mir Sorgen ob ich oder eine Andere Person das Mädchen verletzt hat oder sogar versucht hat zu töten aber es ist komisch. Natürlich ist das Quatsch weil ich saß in der Bahn und sah sie nur 2 Minuten bevor ich ausstieg trotzdem kommt mir der Gedanke real vor dass ich ihre Rettung bin und das jemand ihr was im Laufe der Nacht antun könnte oder das Szenario dass ich sie verletzt habe.

Ich rede mir auch ein ich hätte die Bahn in einem anderen Gang verlassen sollen dann ist die Situation normal oder ich habe sie 3 Sekunden zu lange angesehen und dass bring Unglück und Teufelskreise. Da mache ich mir irgendwelche Gedanken sie spirituell zu verfluchen und sollte in ihrem Leben etwas böses passieren ist das automatisch meine Schuld. Zum Psychologen gehe ich morgen aber ich wollte gerne wissen ob diese Gedanken auch Part einer Zwangsstörung sind?

Außerdem wie konnte ich glauben dieses Mädchen hat das gleiche Gesicht wie die die ich kenne. Ich fand das ziemlich mysteriös.

Ich weiß dass diese Vorstellungen quatsch sind und alles total harmlos ist aber es ist mir in manchen Minuten real vorgekommen.

Gedanken, Zwangsstörung

Sind das schon Zwangsgedanken und was soll ich tun?

Hallo ich bin 22, seit bisschen mehr als 2 Wochen hab ich nun sehr nervige Glaskörpertrübungen, am Anfang also die erste Woche habe ich noch täglich geweint, jetzt versuche ich aber mit Sonnenbrille usw. nicht zu sehr auf die scheiße zu achten, es klappt noch nicht wirklich gut, immer wenn ich sie sehe was eigentlich meistens der falls ist weil die bei mir sehr zentral sind, denk ich direkt an die und mein Problem ist eigentlich das sogar wenn ich sie mittlerweile nicht sehe sprich abends die letztens stunden am Handy wo alles dunkel ist, oder meistens beim Film schauen auch nur selten, denke ich wirklich 24/7 daran und es ist ein Gefühl aus Angst & Stress, wie als wäre mein Kopf dadurch Null frei, ich fühle mich extrem blockiert, ich habe keine 2min Ablenkung, schon denk ich wieder an das, und da ich die auch immer sehe und sie nerven komm ich aus dem Teufelskreis nicht raus? Sowas hat ich noch nie und es ist extrem beängstigend meine Lebensqualität leidet extrem darunter, kein Tag seitdem ist mehr schön für mich. Und ich versuch mich mit allem abzulenken, das längste mal wo ich nicht dran gedacht hab war einmal 1 stunde während ich gestreamt hab. Sonst ist es 24/7 in meinem Kopf, ich fühle mich dadurch extrem undwohl und nicht frei? Ich kann es selber nicht ganz beschreiben, ich habe jedenfalls extreme Angst, dass das bis an mein Lebensende bleibt und ich kein Spaß mehr am Leben empfinde und vom Aufstehen bis zum Bett gehen nur noch an das denke, aber das ist doch nicht möglich oder? :( werde doch irgendwann in meinem leben einen freien kopf davon haben? Bin doch noch so jung

Augen, Angst, Stress, Allgemeinbildung, Gedanken, Allgemeinmedizin, Angststörung, Depression, Psyche, Zwangsstörung, Glaskörpertrübung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwangsstörung