Wohnung – die besten Beiträge

Kann es sein, dass jemand heimlich meine Sachen manipuliert?

Ich wohne im Haus meines Vaters und meine Oma hat auch einen Schlüssel, sowie die Partnerin meines Vaters und meine Schwester, die eher selten zu Besuch kommt. Außerdem wohnt noch jemand da zur Miete und wir schließen sonst die Wohnungseingangstüren alle nicht extra ab. Die Haustüre natürlich schon.

Schon öfters habe ich mich gewundert, dass in noch recht neuen Kleidungsstücken Löcher waren, nachdem ich sie im Keller aufgehängt habe und auch, dass nach Abwesenheit von mir Schrauben in der Türe locker waren oder die Uhr nicht mehr richtig tickte.

Bis vor ein paar Jahren tatsächlich einmal ein scheinbar benutztes Kondom in meinem Bett lag das sicher nicht von mir war und davor ein Stapel CD's welcher vorher im Regal war aufeinmal auf dem Tisch stand.

Nach einer Razzia, hat die Polizei unsere Haustüre aufgebrochen und die Schlösser ausgetauscht. Jetzt weiß ich auch nicht, ob einer von denen einen Schlüssel haben könnte. Aber sowas fällt doch bestimmt nicht in den Aufgabenbereich eines Beamten, bei jemand heimlich Sachen auszutauschen ?

Ich hatte auch eine alte Pistole (nicht scharf natürlich), die aufeinmal gefehlt hat, sowie eine Peitsche, die zeitweise fehlte und dann aufeinmal wieder da war.

Sind bei mir irgendwelche Wichtel unterwegs ? Oder bin ich zu vergesslich ?

Vielleicht könnte man meinen Fall auch bei X Factor zeigen.

ich traue mich auch nicht sonst jemanden zu fragen, ob er sowas gemacht hat.

Habt ihr vielleicht eine Idee dazu ?

Wohnung, Angst

Mitbewohner weg - Zimmer stinkt immer noch (3 Jahre her)

Hallo

Also, hier weiter Infos, die nicht schon mit dem Titel erklärt wurden:

Mein Mitbewohner musste gerade wegen des zunehmend unerträglichen Gestankes gehen. Eine Zimmerbesichtigung ist grundsätzlich schwierig einzufordern, da gerade nach mehrfachen Hinweisen auf das Problem immer wieder äusserst glaubwürdig beteurt wurde, sich darum zu kümmern.

Nun ja, als also "alles hätte draussen sein sollen", war ich wegen eines Schlüsselverlustes beim Feiern dazu gezwungen, durch das einzig erreichbare und gekippte Fenster einzusteigen... dieses Zimmer.

Es waren zwar tatsächlich keine Möbel u.ä. da, dafür aber der ganze Dreck. Diverse Gefässe mit verschimmeltem Essen, mehrere Urin gefüllte Flaschen, Kippenreste u.v.m., ich musste fast kotzen. Ich hatte danach lange Schwierigkeiten etwas meiner Wohnung zu essen, ein Trauma also.

Irgendwann habe ich es geschafft bzw. es nicht mehr ausgehalten und das Zimmer wieder betreten (es wurde vom Mitbewohner vom restlichen Müll befreit, Reinigung aber maximal mangelhaft, egal, haubtsache raus und weg dieser Mensch) ..betreten, um es gründlich zu reinigen, zu befreien sozusagen.

Das Fenster ist praktisch permanent offen, Wände sind mit Apfelessigwasser mehrmals abgerieben worden, den Boden hab ich so lange geschrubbt, bis das Wasser klar blieb, Heizkörper, Fenster, alles, mehrere Vesuche mit diversen Hausmittelm drinnen stehen lassen, ausräuchern, Duftkerzen etc. haben es auch nur annähernd geschafft, den Muff, der sich nach diesem Fiasko im Zimmer eingefressen hatte, zu vertreiben, oder langfristig zu überdeken.

Nach der grossen Reinigung habe ich es - weil nichts geklappt hat - als Schleifzimmer verwendet. Ich habe sicher 1 Jahr lang dort alle Sachen drin geschliffe, die ich so schleifen musste. Da ich zwei grosse Tiergehe aus Holz und diverse Möbel (gemacht) habe, war das einiges.

*In einem geschlossenen Zimmer schleifen ist nicht wirklich ratsam... Aber dabei roch es immer gut nach Holz und ich wusste es nicht besser.*

Nun, das Zimmer soll wieder ein Zimmer sein. Nach dem Schleifen kam logischerweise nochmals eine grosse Reinigung.

Das Zimmer stinkt immer noch.

Ich werde es sicher jetzt auch noch streichen, ABER den Muff einfach so zu überstreichen fühlt sich falsch an.

Habt ihr eine Idee, einen Tipp, wie ich das schaffe, die/der nicht schon auf den ersten 5 Google-Pages erklärt wird?

Reinigung, Wohnung, Gestank, WG

Kontakt zum Vater abbrechen, wenn er mich im Studium nicht finanziell unterstützt?

Ich bin Studentin und arbeite das Maximum was ich arbeiten darf neben dem Studium. Ich bekomme derzeit noch Kindergeld und mein Vater überweist mir 100 Euro monatlich. Auch nur weil meine Miete 350 Euro beträgt und er sozusagen „die Miete zahlen will“. Praktisch gibt er aber nur 100 Euro, weil der Rest Kindergeld ist.

Demnächst bin ich gezwungen umzuziehen, ich werde woh ca. 500 Euro Miete zahlen.

Problem: mein Kindergeld fällt in einem Monat weg, weil ich dann 25 bin.
Ich bezweifel dass mein Vater mir mehr als 100 Euro geben wird.

Er ist Unterhaltspflichtig weil er zu viel verdient und ich deswegen kein Bafög bekomme. Er sieht es aber nicht ein, sagt er hätte kein Geld. Die letzten Jahre habe ich mich von ihm einlullen lassen, hatte Mitleid. Habe den Unterhalt deswegen nicht verlangt.

Dadurch dass ich jeden Tag ein paar Stunden arbeite, brauche ich länger als die Regelstudienzeit. Ich befürchte dass ich den Unterhalt deswegen jetzt nicht mehr einklagen kann von meinem Vater, weil ich eben über der Regelstudienzeit bin.

Die Rechnung geht ohne meine Kindergeld nicht auf. Mit Kindergeld ist es schon knapp. Ich könnte natürlich einen Kredit aufnehmen - aber was mache ich dann mit meinem Vater? Ich fühle mich schlecht Kontakt zu ihm zu haben, wenn er mich nicht unterstützt. Klingt hart - aber ich komme nicht gerade aus einem liebevollen Elternhaus. Ich musste meine Schule selbst bezahlen seit ich 16 bin. Essen zu Hause teilweise auch, Kleidung und Hygiene sowieso. War nach der Schule fast immer arbeiten. Er redete mir immer ein er hätte kein Geld. Aber zwei Neuwagen vor der Tür, Haus, Geld für Alkohol und Zigaretten immer da. Ich habe mir das lange von ihm einreden lassen. Also ich kenne das schon von ihm, dass er seine Kinder nicht versorgen will. Meine Schulzeit war ein Kampf, mein Studium auch. Er will den tollen Papa spielen wenn er mich ein paar mal im Jahr sieht. Ich glaube nochmal mache ich das nicht mit. Würdet ihr dann den Kontakt abbrechen?

Zu meiner Mutter und dem Rest der Verwandtschaft habe ich schon lange keinen Kontakt mehr. Ich bin dann auf mich alleine gestellt. Und würde noch ein ganzes Jahr studieren müssen, bis ich dann meinen Abschluss in der Hand halte und offiziell keine Studentin mehr bin.

Oder was kann ich noch versuchen? Habt ihr Tipps und Ratschläge?

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Unterhalt, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Geistig gestörte Nachbarin droht?

Hallo, erstmal paar Informationen: Wir wohnen in einer Wohnung in einem Mehrfamiliengebäude im obersten Stock. Gegenüber unserer Wohnungstür ist die Wohnungstür der Nachbarin ( alles im selben Gebäude). Da wir ganz oben wohnen ziehen Gerüche oft hierhin, unteranderem auch Zigarettenrauch, was noch in Ordnung ist.

Allerdings ist ein Problem, dass die Gerüche durch die Tür auch in unsere Wohnung zieht, was sehr unangenehm ist. Um dem ganzen entgegen zu wirken machen wir das Fenster ganz oben in unserer Etage auf, damit das lüftet und nicht mehr so unangenehm auch zu uns in die Wohnung zieht. Die Nachbarin macht es aber immer wieder zu. Sie selbst ist älter und Raucherin, im gesamten könnt ihr euch sie wie eine typisch toxische Tante vorstellen die den ganzen Tag in der Wohnung hockt und raucht. Teilweise macht sie das Fenster zu nachdem es gerade mal 5 min auf war, dabei ist es stundenlang und die meiste Zeit geschlossen. Wenn wir das Fenster dann wieder öffnen, klingelt die um sich zu beschweren🤡( sie meint das Vögel reinkommen könnten und es zu kalt ist ( Etage ca. 8-13m über dem Boden, also keine starken Winde) und es ist draußen 20 Grad.

Im gesamten beansprucht sie im Zuge dessen das Fenster nur für sich, obwohl es jedem im Treppenhaus gehört und wird es zum Lüften geöffnet wird geklingelt 🤡🤡🤡

Heute als das Fenster nochmal geöffnet wurde, nachdem sie es wieder nach nur paar Minuten geschlossen hatte, kamen Kommentare wie: "blöder... "und ich trete dir gleich die Tür ein", danach hat sie das Fenster zugeknallt🤡....und diese Reaktion wohlgemerkt nur weil das Fenster geöffnet wurde🙄

Was ist eure Meinung dazu? Wie würdet ihr reagieren und ist das schon eine Drohung, "die Tür einzutreten", neben den Beleidigungen??

Haushalt, Haus, Wohnung, Fenster, Miete, Mieter, Alltag, Rauchen, Mietwohnung, Vermieter, Gestank, Lüften, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit, Geruchsbelästigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung