Wohnung – die besten Beiträge

Wie kann ich mich damit abfinden, dass wir wahrscheinlich umziehen?

Meine Mutter hat vor etwa einem halben Jahr ihre Prüfung zum Heilpraktiker abgeschlossen und möchte nun eine eigene Praxis aufmachen. Sie hatte jetzt die Idee (und wenn sie Ideen hat, dann setzt sie die auch in den allermeisten Fällen um), dass sie anstelle eine Praxis in einer normalen Wohnung zu mieten, wir ein Haus hier in der Umgebung mieten und ins Erdgeschoss die Praxis kommt und wir in den oberen Etagen leben.

Ich halte das zum Einen für total naiv, da wir einfach nicht das Geld haben für etwa 2000 Euro Monatlich ein Haus zu mieten, wenn es zwei Wohnungen wären, dann würde es etwa 1500 Tausend kosten, zudem werde ich auf einer Privatschule (online, bin als nicht schulfähig eingestuft, da ist das auch in Deutschland legal, an alle die jetzt den Hilfspolizisten spielen wollen) anfangen (ab Februar) und die kostet auch nochmal etwas über 500 Euro monatlich... Das können wir uns einfach nicht so leicht leisten, da mein Vater für 1500 Euro monatlich und meine Mutter für (zur Zeit) etwa 4500 Euro arbeitet. Da ist das einfach nicht drin.

Meine zweite Überlegung ist, dass ich oftmals fast den ganzen Tag allein Zuhause bin und in Praxen halt oft eingebrochen wird und ich eben nicht unabgeschlossen direkt obendrüber wohnen möchte. Ich meine, man kann davon ausgehen, dass dann etwa zwei Mal pro Jahr eingebrochen wird.

Dem würde ich höchstens zustimmen, wenn wir auch einen (großen) Hund hätte, der eben als Beschützer wirken kann (ich weiß, dass ich eigentlich sein Beschützer sein muss, das würde ich auch in jedem Fall, es soll nur als erstmal Attrappe, dass man mich nicht angreifen soll, dienen). Ich bin auch ziemlich verantwortungsbewusst und gehe sehr oft und gerne raus.

Zur Zeit habe ich zwei Meerschweinchen und die behüte und beschütze ich auch ganz allein. Ich gehe für sie Futter kaufen (was für mich schon sehr schwierig ist, da ich eine Sozialphobie habe), kümmere mich darum, dass immer alles ausreichen da ist und mache sie (ist ja auch eigentlich selbstverständlich) ohne Erinnerung sauber uns sowas.

Meine Eltern sind leider für jegliche Art von Kompromiss nicht aufgeschlossen und wollen sich meine Argumente nicht anhören und halten mir jedes mal vor, dass ich das nicht zu entscheiden hätte und ich dankbar dafür sein sollte, was sie sonst alles so für mich machen. Das bin ich ja, aber mal ehrlich, das ist auch deren Job, die haben sich freiwillig dazu entschieden ein Kind zu bekommen, ich konnte nicht mitreden, dass ich hier bin.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich mich möglichst gut damit abfinden kann oder sie sogar überzeugen zu können, dass wir nicht umziehen?

Wir haben jetzt schon die perfekte Wohnung: zentrumsnah, 102 m2 für etwa 800 Euro. Zudem wohnt ein guter Freund (eigentlich sogar mein einziger Freund hier) von mir nur 15 Minuten zu Fuß entfernt. Wenn wir umziehen, dann wohnen wir etwa 50 Minuten entfernt... Dann könnten wir uns noch seltener treffen...

Finanzen, Mutter, Wohnung, wohnen, Geld, Umzug, Beziehung, Eltern, Psychologie

Die Schwester von meinem Mitbewohner?

Hallo,

ich habe eine Frage an euch. Es geht um die Schwester von meinem Mitbewohner die aber allerdings in einer Beziehung ist . Und zwar ist mir aufgefallen das sie mich immer wenn sie da ist und wir zusammen sitzen mich manchmal anschaut von der Seite und das so paar Sekunden lang und wenn ich es dann bemerke und dann auch zu ihr schaue dann lächelt sie mich an und schaut dann weg aufs Handy oder so. Ich habe auch bemerkt das sie mich immer verteidigt wenn mir jemand was vorwirft oder mich ärgern möchte. Und Komplimente macht sie mir auch oder merkt sich Dinge die ich ihr erzähle. Manchmal schreibt sie mir auch in WhatsApp und fragt wie es war wenn ich zum zb ein Gespräch mit meinem Chef habe oder so. Sie hört mir auch immer sehr genau zu wenn ich was mit ihr besprechen möchte zb wenns um unseren Hund geht der uns 3 gehört. Wenn ich ein Date habe und sie davon mitbekommt fragt sie mich oder mein Mitbewohner/ihren Bruder wie es war und wer sie ist. Auch wenn sie einkaufen geht bringt sie mir ein Red Bull mit oder fährt extra noch in ein Laden um eine bestimmte Sache für mich zu kaufen. Sie lacht auch öfters über meine Witze oder Sprüche obwohl sie nicht so lustig sind. Mein Mitbewohner sagte letztens mal das ich nicht süßes esse und sie hat es glaube ich falsch verstanden und meinte so wie er ist nicht süß? Wir haben auch mal die Decke gestrichen und meinte sie bräuchte eine Hand das sie nicht runterfällt. Ich habe ihr meine Hand hingehalten und sie hat sie genommen und und schnell gestrichen. Aber ich hatte das Gefühl das es ihr irgendwie unangenehm war oder so aner sie hat sich schnell beeilt und dann wieder losgelassen. Auch beim sitzen setzt sich sich nicht genau neben mich sondern immer ein bisschen Abstand. Auch wenn ich ihr erzähle das mein Chef denkt das sie meine schnegge wäre lacht sie und verneint nichts davon. Ich habe auch mal bemerkt das sie mir in den Schritt geschaut hat wo ich mal eine jogginghose an hatte und die dann bisschen enger war. Manchmal was eigentlich selten ist berührt sie mich auch mal also ihre Hand auf meiner Schulter. Es kommt auch vor das sie auch mal irgendwie kühler zu mir ist. Was denkt ihr darüber oder ist das alles normal ?

Liebe, Wohnung, Frauen, Interesse zeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung