Fenster reinigen Fehler?

6 Antworten

Nimm einfach Spülmittel nen Schwamm und ganz normal wie jedes andere Glas sauber putzen erst am Ende mit nem ordentlichem saugfähigem Tuch abwischen wie Baumwolle, bzw nochmal richtig abziehen es geht auch Zeitungspapier.

Wenn man die Fenster bei Sonne oder auf warmem Glas putzt, trocknet der Reiniger zu schnell und hinterlässt Streifen. Auch Mikrofasertücher helfen nur, wenn sie sauber und trocken sind, sonst schmiert man den Dreck nur hin und her. Am besten ist es, im Schatten zu putzen, nicht zu viel Reiniger zu nehmen und mit einem trockenen, sauberen Tuch nachzuwischen. Dann sollte es streifenfrei werden.

Alternativ kannst du die Scheiben auch mit Wasser und Spülmittel putzen und sie mit einem Abzieher trocken machen. Gibt auch gute Ergebnisse.

Man nimmt auch Feuchtlappen und eher ein fensterledertuch und wenn die Sonne scheint sollte man nicht gerade die fenster putzen gibt auch Streifen

Der Fehler liegt beim Glasreiniger. Nimm ein neues Mikrofasertuch, ein Eimer mit lauwarmen Wasser (ohne Reinigungsmittel) und reinige die Scheibe in kreisenden Bewegungen, dann nimmst du ein Baumwollhandtuch und wischst die Scheibe mit etwas stärkeren Druck trocken. Wird so sauber, dass man fast übersieht, dass da eine Scheibe drin ist.

Da spielt es dann auch keine Rolle, ob die Sonne währenddessen drauf scheint oder nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wahrscheinlich hast du zu viel Reiniger benutzt, dann bleiben Streifen.

Außerdem musst du jedes Mal ein neues fusselfreies Mikrofasertuch nehmen.

Und nie in der Sonne putzen.

Liebe 🌞 Grüße