Du

Grundsätzlich Du. Das sage ich auch immer. Siezen hält Distanz und lässt das Miteinander kühler wirken. Daran habe ich kein Interesse.

Auf meiner Arbeit wird jeder geduzt und beim Vornamen genannt. Der Chef, die Angestellten, Mitarbeiter aus anderen Firmen (Handwerker, etc.). Das ist bei uns ganz selbstverständlich. Die Distanz die dadurch aufgehoben wird, sorgt für ein warmes und familiäres Klima.

...zur Antwort

Selten so ein Quatsch gelesen. Das sind wieder die Experten, die gar keine Experten sind. Heutzutage braucht man keinen IQ mehr, um als Experte zu gelten. Man muss nur jemand sein, der sich manipulieren lässt und ohne zu denken nachplappert.

...zur Antwort

Für mich kommt es auf die Perspektive an. Bei einem Mörder wünsche ich mir natürlich, er wäre eher wie ich, dann würde er nicht morden. Bei einem kleinen Mädchen voller Liebe und Lebensfreude, wünsche ich mir aber nicht, dass sie so ist wie ich.

Außerdem sind verschiedene Ansichten durchaus auch hilfreich, wenn man selbst mal nicht weiterkommt.

...zur Antwort

Ungewöhnlich würde ich nicht sagen, eher überflüssig. Aber jeder wie er mag. Ich selbst besitze keinen Schlafanzug. Ich kenne auch niemanden, der noch einen Schlafanzug hat. Die Meisten nehmen Unterhose oder Boxershort und ein T-shirt zum schlafen.

...zur Antwort

An sich finde ich die niedlich, aber da Herr Fasan der Ansicht war, er müsse um 5 Uhr morgens direkt vor meinem Fenster seine Lautstärke voll ausschöpfen, hat er schnell das Laufen gelernt. Ich habe mich zu Tode erschrocken.

...zur Antwort
Warum baut mein Kater ständig Blödsinn?

Hallo Leute! Und zwar ist unser Kater gerade mal 1 Jahr alt. Wir gehen jeden Tag spazieren (da wir im dritten Stock wohnen, ist er eine Hauskatze), spielen jeden Tag mit ihm und (falls das eine Rolle spielt) er bekommt auch qualitativ hochwertiges Futter. Er hat auch genug Spielzeug, was er sehr mag und oft damit spielt. Wir haben jedoch bemerkt, dass wenn bsp. ich (weiblich) zu Hause bin, wenn ich frei habe, er mich ständig nervt und Blödsinn baut. Wenn mein Freund zu Hause ist, ist er ruhig und schläft viel. Ich bin aber die Bezugsperson von unserem Kater, da er viel mehr mit mir spielt und mich dazu auffordert und nur mit mir kuschelt. Er mag es auch nachts neben mir oder auf mir zu schlafen. Meinen Freund mag er natürlich auch, aber einfach etwas weniger xD. Zum Beispiel lässt er sich von ihm streicheln, aber kuschelt nicht mit ihm und schläft auch nicht in seiner Nähe. Er fordert ihn auch nicht dazu auf mit ihm zu spielen, es sei denn mein Freund fängt als erster an.

Unser erster Einfall war, dass es vielleicht daran liegt dass er meine Aufmerksamkeit dadurch haben möchte. Denn auch wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, ist er direkt in Spiellaune. Wenn mein Freund von der Arbeit kommt, freut er sich auch, aber ist nicht so aufgedreht.

Vielleicht liegt es aber daran, dass er gerade seinen ,, Pubertät-Höhepunkt" erreicht hat?

Ausgelastet wird er gut, denn wie gesagt, wir gehen viel spazieren und spielen auch total viel mit ihm, bis er nicht mehr kann und anfängt zu hecheln.

Andere Katzen mag er gar nicht leiden, weshalb wir uns ERSTMAL dazu entschieden haben nichts neues dazu zu holen.

Wir möchten keine negativen Kommentare oder Beleidigungen erhalten. Es ist unser erster Familienzuwachs und wir möchten nur das Beste für ihn. Gerne nehmen wir Tipps und Ratschläge an.

...zum Beitrag

Ich habe mir auch oft den Kopf darüber zerbrochen, warum meine beiden so sind, wie sie sind. Sie zerstören alles, öffnen sämtliche Schränke, zerreißen das PVC, reißen die Gummidichtungen an den Fenstern ab, usw. Ich habe beide beim Tierarzt vorgestellt um gesundheitliche Probleme auszuschließen. Psychisch wurden ebenfalls keine Auffälligkeiten festgestellt. Beide haben Freigang, außer nachts. Sie haben das größte Zimmer im Haus (36 qm) was komplett Katzengerecht eingerichtet ist (vom Boden bis zur Decke inkl. Pflanzen) und können natürlich auch alle anderen Räume nutzen, bekommen mehrmals am Tag Futter und werden ohne Ende bespaßt. Aber dennoch, wird nur Blödsinn gemacht.

Die Küchenschränke müssen wir inzwischen mit Eisenketten und Vorhängeschloss absichern, da sie alles andere auf oder kaputt bekommen haben. Die holen alles aus den Schränken raus. Das letzte Mal haben sie das Kakaopulver im ganzen Haus verteilt, um 2 Uhr morgens. 😩

Selbst den Kühlschrank haben sie immer wieder geöffnet.

Das sind auch nicht die ersten Katzen, die ich so erlebe. Ich hatte über die letzten Jahre insgesamt ca. 40 Katzen. Die meisten waren super lieb und haben nichts angestellt. Aber einige davon haben genau das selbe Verhalten an den Tag gelegt. Drei davon waren ganz schlimm. Da brauchte man nur ein Teller in die Hand nehmen, zack, hingen sie einem mit ausgefahrenen Krallen im Bein oder haben einem alles aus der Hand gerissen.

Manche Katzen sind einfach so (sofern es keine gesundheitlichen Gründe hat). Da muss man dann gucken, wie man das am besten handhabt.

...zur Antwort

Ich weise in der Regel jeden sofort ab. An das Haustelefon geht bei uns niemand. Das wird schon seit Jahren konsequent ignoriert und wird demnächst auch entsorgt. Über Handy sage ich nur Hallo (niemals ja sagen oder den Namen nennen!). Eine Freundin hat mal über ein anderes Handy angerufen. Da steht dann auch nur die fremde Nummer. Deswegen gehe ich ran. Man weiß ja nie. Aber wenn es verarsche ist, lege ich sofort auf.

Wenn sie an der Haustür klingeln, mache ich kurz auf, höre mir an was Sache ist, verneine grundsätzlich alles und schließe die Tür.

Ich kann ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, wie man auf sowas reinfallen kann.

...zur Antwort

Alle Angelegenheiten regeln (Finanzen, Testament, etc.), so viel wie möglich unternehmen, vier Monate vorher meinen Job kündigen und die restliche Zeit sowohl genießen, als auch sinnvoll nutzen. Ich würde z.B. für die Hinterbliebenen ein großes Buch anfertigen mit sämtlichen Geschichten aus unserem Leben, Erlebnissen, Fotos aus gemeinsamen Zeiten - als Erinnerung. Und mein gesamtes Geld würde ich auf das Konto meines Bruders überweisen, damit da nichts verloren geht.

...zur Antwort
2

Ganz ehrlich? Der Drang heulend wegzulaufen ist ziemlich groß. Aber ich würde wohl Nr. 2 wählen. Nr. 1 ist zwei gegen einen, das ist nicht fair und Nr. 3 hat zu viele glitschige Tentakel.

...zur Antwort

Jeder hat etwas, was er/sie mag. Wenn du gerne Barbies sammeln möchtest, ist das okay. Andere sammeln Eisenbahn, Kuscheltiere, Ü-Ei Figuren, usw. Es gibt genug Menschen, die auch noch ihr Spielzeug aus der Kindheit haben. Warum auch nicht, Nostalgie ist was schönes.

...zur Antwort

Wenn du dich gut vorbereitet hast und dich aktiv um den Hund kümmerst, ist alles gut. Mein erster Hund war ein weißer Schäferhund, mein zweiter Hund ein Staffordshire. War überhaupt kein Problem. Hunde haben unterschiedliche Charakter. Sowas wie Anfängerhunde gibt es überhaupt nicht.

...zur Antwort

Der Fehler liegt beim Glasreiniger. Nimm ein neues Mikrofasertuch, ein Eimer mit lauwarmen Wasser (ohne Reinigungsmittel) und reinige die Scheibe in kreisenden Bewegungen, dann nimmst du ein Baumwollhandtuch und wischst die Scheibe mit etwas stärkeren Druck trocken. Wird so sauber, dass man fast übersieht, dass da eine Scheibe drin ist.

Da spielt es dann auch keine Rolle, ob die Sonne währenddessen drauf scheint oder nicht.

...zur Antwort
Ja, weil

Für mich ist es kein Problem. Katzen kommen auch blind zurecht.

Ich suche in der Regel gezielt nach solchen Tieren. Meine erste Frage im Tierheim ist immer: " Welches Tier ist am längsten hier?" oder "Habt ihr ein Tier, das keiner nehmen möchte?" Und dann schau ich mich selbst um und nehme grundsätzlich das ängstlichste, "hässlichste", psychisch kaputteste, älteste oder körperlich eingeschränkteste Tier. Weil ich genau weiß, da wird zu 90% niemand kommen und es abholen. Manchmal bleibt es auch nicht nur bei einem Tier. Wenn da 2-3 weitere solcher Fälle sitzen, nehme ich die auch gleich mit.

Jedes Tier hat Liebe verdient, egal ob blind, kaputt, oder sonstiges. Zumal genau diese Tiere oft misshandelt wurden, weswegen sie diese körperlichen Einschränkungen überhaupt erst haben. So oft war es ein Mensch, der ihnen das angetan hat 🥺.

Ich stell mich darauf ein und richte mich fast vollständig nach den Tieren die bei mir leben.

...zur Antwort

Das ist sehr ungesund. Gesund wäre es, wenn Vollkorn, Gemüse, Obst, Quark, Naturhoghurt, etc. im Einkaufswagen wären. Dein Körper kann davon fast nichts gebrauchen. Ein paar Süßigkeiten schaden natürlich nicht, aber dein Einkauf besteht im Grunde nur aus Süßigkeiten. Die paar Beeren und das bisschen Wasser, reißen das Ruder nicht rum. Die rote Beete in der Tüte ist auch mit sämtlichen unbrauchbaren Zusatzstoffen hergestellt. Im Grunde sind das 50€ für nichts. Ich seh da nur krankheitsfördernde Produkte.

Wo sind denn die Lebensmittel für richtige Mahlzeiten? Ich habe auch eine Freundin die nur so'n Zeug isst. Keine Vitamine, keine Nährstoffe.... Nur Zucker, Zucker, Zucker. Das wird ihr später noch mächtig Leid tun, wenn Diabetes sich zu Wort meldet und die Organe krank werden.

...zur Antwort

Bei uns selbst nicht, aber bei meinem Onkel. Er hat ein Haus im ländlichen Gebiet, natürlich umgeben von Wald. Da sieht einen keiner. Er war im Urlaub, wie jedes Jahr und so hatten die Täter natürlich alle Zeit der Welt. Sie haben alle Elektrogeräte mitgenommen.

Seitdem nehmen wir alle zur selben Zeit Urlaub und wechseln uns mit dem aufpassen ab, damit er weiterhin in den Urlaub fahren kann. Mein Onkel hat inzwischen auch eine Kamera mit Sprachfunktion installiert, die live auf's Handy überträgt, egal wie weit er entfernt ist.

...zur Antwort