Sollten influenzer so viel verdienen?
8 Antworten
Wenn man sein Geld durch (hysterische) Fans verdient, bekommt man natürlich mehr, als jemand für den sich keiner interessiert, weil er einen 08/15 Job ausübt.
Influencer, Sänger, Schauspieler, etc. bekommen so viel, wie Fans ihnen geben, während Handwerker, Sanitäter, Lehrer, etc. ein festes (durchaus verhandelbares) Gehalt haben.
Letztendlich gilt: Freie Jobwahl. Jeder ist selbst dafür verantwortlich, was aus ihm wird.
Ja. Nur wird man kaum jemanden überzeugen können, den Influencern nicht das Leben zu finanzieren. Bilou, Merchandise, Tickets, etc. gehen weg wie nichts.
Die TikTok und Instagram-Sucht ist enorm. Es gibt so viele, im Alter von 10 - Mitte 20, die ohne diese Apps überhaupt nicht mehr klarkommen. Die suchten diese Videos, als wäre es das Einzige, was sie am Leben erhalten würde.
Nein.
Aber es geht mir nicht um Neid, denn es gibt immer Leute, die einen Haufen Geld für vergleichsweise unnütze Leistung bekommen.
Mir geht es um die ganz üble Signalwirkung, die das bekommen hat. Jeder geistig Leichtbekleidete meint, dass es ganz simpel wäre, ohne Bildung aber Dauergrinsen in die Kamera reich zu werden. Allzu viele lungern den ganzen Tag nutzlos auf der Couch und lassen sich berieseln. Sie lernen nichts dadurch. Und diese Leute sind auf dem Arbeitsmarkt unbrauchbar.
denn es gibt immer Leute, die einen Haufen Geld für vergleichsweise unnütze Leistung bekommen.
Ist eine pauschal nicht schlaue Aussage. Wenn du für einen hohen Umsatz sorgst, ist einem Unternehmen das auch wert. Das ist nichts anderes als Werbung. Wenn du als Influencer beispielsweise für 100.000€ Gewinn sorgst, ist es durchaus angemessen einen fünfstelligen Betrag dafür zu bekommen.
Du hast es nicht verstanden.
Was Du unbemerkt im Ladengeschäft verdienst, interessiert keinen. Das sieht man nicht. Man sieht nicht, dass Du 12 Stunden und jeden Tag als Selbständiger viel echte Arbeit leistest. Das wird nicht publik und insofern ist das kein Magnet für die Masse. Wer will schon mühsam sein Geld mit Arbeit verdienen? Man findet also keine Leute für die notwendigen Berufe.
Man sieht aber 24/7 im Netz die "Arbeit" der Influenzer und leitet daraus ab, dass es leicht verdientest Geld ist - das wollen alle machen. Dieser Eindruck ist nur ein völlig falscher und blöderweise gehen richtig viele Zuschauer dem Arbeitsmarkt flöten.
Why not? Ich weiß, da gibt es viel Neid in der Branche aber sie tun was, was gut ankommt und daran ist nichts falsch.
Aber sie verdienen zu viel für Unterhaltung würde es auch ein 4 Stellingen betrag monatlich tun.
Dieser Neid wird auch extra generiert um für Umsätze zu sorgen, schonmal darüber nachgedacht? Und was ist an Neid negativ? Du stellst hier eine simple evolutionär sinnvolle Emotion unglaublich negativ dar. Ist Glück auch negativ?
Warum greifst du mich so an? Ich habe nicht gesagt, dass ich neidisch bin ich bin selbst in dieser Branche aktiv. Ich bin dafür, dass Influencer gut verdienen.
So habe ich das auch nicht gemeint.
Du weißt, was du damit anrichtest? Du weißt, dass tausende junge Menschen durch dich einer (Kauf)Sucht verfallen?
Und genau daran verdienen wieder andere Branchen. Es ist ein Geben und Nehmen.
Du weichst meiner Aussage aus aber was soll man schon erwarten.
Ich finde nicht, dass Neid sinnvoll ist, weil er meistens mit Missgunst gekoppelt ist.
Es ist aber etwas anderes, wenn man wohlwollend sagt:
Das ist beneidenswert!
Emotionen sind oft nicht sinnvoll, aber sie sind menschlich. Vergiss das nicht. Du würdest einem Menschen auch nicht wenn er erwachsen ist, der Angst vor Gewitter hat obwohl sie fast komplett ungefährlich sind wenn man drinnen ist, verurteilen dafür.
Influencer sind einfache Werbeplattformen. Das Geld was die verdienen wäre ansonsten in andere Formen der Werbung geflossen und in anderen Taschen gelandet. Wenn ein Influencer für ein Unternehmen entsprechend hohe Umsätze generiert, warum nicht. Es sind aber auch nur sehr wenige von Ihnen, die wirklich viel verdienen. Bei einigen kommt der Verdienst viel mehr durch gute Investments in Beteiligungen, Immobilien, eigene Unternehmen.
Dennoch finde ich das nicht fair. Für das zeigen von Produkten so viel.
Vieles relativ und wenn jemand bereit ist so viel zu bezahlen dann wäre es ja blöd dass nicht anzunehmen.
Dann liegt das Problem an den Leuten die ihnen das Geld geben.