Mitbewohner weg - Zimmer stinkt immer noch (3 Jahre her)
Hallo
Also, hier weiter Infos, die nicht schon mit dem Titel erklärt wurden:
Mein Mitbewohner musste gerade wegen des zunehmend unerträglichen Gestankes gehen. Eine Zimmerbesichtigung ist grundsätzlich schwierig einzufordern, da gerade nach mehrfachen Hinweisen auf das Problem immer wieder äusserst glaubwürdig beteurt wurde, sich darum zu kümmern.
Nun ja, als also "alles hätte draussen sein sollen", war ich wegen eines Schlüsselverlustes beim Feiern dazu gezwungen, durch das einzig erreichbare und gekippte Fenster einzusteigen... dieses Zimmer.
Es waren zwar tatsächlich keine Möbel u.ä. da, dafür aber der ganze Dreck. Diverse Gefässe mit verschimmeltem Essen, mehrere Urin gefüllte Flaschen, Kippenreste u.v.m., ich musste fast kotzen. Ich hatte danach lange Schwierigkeiten etwas meiner Wohnung zu essen, ein Trauma also.
Irgendwann habe ich es geschafft bzw. es nicht mehr ausgehalten und das Zimmer wieder betreten (es wurde vom Mitbewohner vom restlichen Müll befreit, Reinigung aber maximal mangelhaft, egal, haubtsache raus und weg dieser Mensch) ..betreten, um es gründlich zu reinigen, zu befreien sozusagen.
Das Fenster ist praktisch permanent offen, Wände sind mit Apfelessigwasser mehrmals abgerieben worden, den Boden hab ich so lange geschrubbt, bis das Wasser klar blieb, Heizkörper, Fenster, alles, mehrere Vesuche mit diversen Hausmittelm drinnen stehen lassen, ausräuchern, Duftkerzen etc. haben es auch nur annähernd geschafft, den Muff, der sich nach diesem Fiasko im Zimmer eingefressen hatte, zu vertreiben, oder langfristig zu überdeken.
Nach der grossen Reinigung habe ich es - weil nichts geklappt hat - als Schleifzimmer verwendet. Ich habe sicher 1 Jahr lang dort alle Sachen drin geschliffe, die ich so schleifen musste. Da ich zwei grosse Tiergehe aus Holz und diverse Möbel (gemacht) habe, war das einiges.
*In einem geschlossenen Zimmer schleifen ist nicht wirklich ratsam... Aber dabei roch es immer gut nach Holz und ich wusste es nicht besser.*
Nun, das Zimmer soll wieder ein Zimmer sein. Nach dem Schleifen kam logischerweise nochmals eine grosse Reinigung.
Das Zimmer stinkt immer noch.
Ich werde es sicher jetzt auch noch streichen, ABER den Muff einfach so zu überstreichen fühlt sich falsch an.
Habt ihr eine Idee, einen Tipp, wie ich das schaffe, die/der nicht schon auf den ersten 5 Google-Pages erklärt wird?
4 Antworten
Ozongenerator.....
Damit bekommt man sogar Verwesungsgeruch weg.
Kann man leihen, oder mit Teilen von Amazon selbst bauen.
Muß in so einem Fall wahrscheinlich ein paar Tage eingesetzt werden.....: immer abwechselnd einige Stunden laufen lassen, dann eine Stunde lüften.
Aber Vorsicht...: Ozon ist bei bestimmter Konzentration nicht gesund, also immer nur sehr kurz in dem Raum aufhalten, während das Gerät läuft.
Bei den Leihgeräten ist aber meist eine Sicherheitsanleitung dabei, oder man bekommt eine Einweisung.
Also ich würde bevor ich streiche neu tapezieren, den grade Rauch von Zigaretten setzt sich in den Tapeten fest, das bekommt man mit streichen alleine nicht weg. Die Tapete muss komplett runter.
Mit Kalk streichenwände und Decke oder wenigstens mehrere Schichten als Grundierung anbringen. Kalk desinfiziert sehr gut.
Den Boden neu machen solltest du auch. Da ist sicher viel siff reingelaufen.
Die Tapete entfernen, evtl. auch den Putz darunter. Steckdosen und Lichtschalter austauschen. Den Fußbodenbelag erneuern. Einen neuen Türrahmen und eine neue Tür einbauen. Den Fensterrahmen kann man wahrscheinlich so reinigen, dass er keinen Geruch mehr abgibt.