Wohnung – die besten Beiträge

Wie bekomme ich eine Wohnung?

Hallo, leider ist meine finanzielle Situation sehr schwer. Meine Eltern sind pflegebedürftig (Grad 3 und 4) und werde täglich von einem Pflegedienst betreut. Sie sind nicht arbeitsfähig und bekommen dementsprechend kein Lohn. Ich bin vor einigen Wochen 18 geworden und habe im 2023 mein Abitur gemacht. Seitdem habe ich verschiedene Projekte und Praktikas gemacht, um herauszufinden was ich in der Zukunft machen möchte. Ich habe mich dazu entschlossen, Pharmazie zu studieren. Mein Nc reicht dafür aus, gibt mir aber auch nicht die Sicherheit, von Anfang an einer Uni meiner Wahl zu studieren. So habe ich mich auch für Wintersemester 2023 beworben und an 2 Stellen eine Zulassung erhalten.

Das große Problem war jedoch die Wohnung. Meinen Eltern fehlt das Einkommen, um mich zu unterstützen. Ich selbst erhalte seit der 8. Klasse (Anfrag der Pflegebedürftigkeit der Eltern) Leistungen vom Amt. Da ich für die Beantragung von Bafög (wo ich vermutlich den Höchssatz erhalten werde) schon in einer Uni eingeschrieben sein muss, stand mir das zum Zeitpunkt der Zulassung auch nicht zur Verfügung. Schließlich musste ich den Platz aufgrund fehlender Wohnung und WG-Plätze leider absagen. Leider waren die WG-Plätze bereits ab 400€, weshalb auch da eine finanzielle Sicherheit erwartet wurde.

Nun habe ich seit Juni in Teilzeit gearbeitet und habe nebenbei viele Praktikas gemacht. Seit September arbeite ich Vollzeit und spare den Großteil vom Geld.

Meine Frage ist jetzt, wie ich in meiner derzeitigen Lage eine Wohnung oder WG Platz sichern kann. Ich habe vor, weiter bis zum Beginn des Sommersemesters am 01. April zu sparen. Dann möchte ich den Vermietern anbieten, neben der Kaution die Miete für ein Jahr bar bei Unterzeichnung des Vertrages zu zahlen. (Habe derzeit 4600€, da kommt noch Lohn von Januar, Februar und März darauf, insgesamt dann etwa 6000€). Wie findet ihr diese Idee?

Dann werde ich natürlich nach Einschreibung sofort Bafög beim zuständigen Amt beantragen.

Das Problem mit der Vollzeittätigkeit ist auch, dass ich sie in einem Dorf ausübe, in der ich nicht studieren werde. Die Universitäten wo ich eine Zulassung erwarte sind mindestens 5Stunden entfernt, weshalb ich davon ausgehe, dass meine Lohnabrechnungen mir nichts bringen werden. Oder irre ich mich?

Wohnung, Miete, wohnen, Bewerbung, Geld, Schulden, Mieter, Vermieter, Mietvertrag, BAföG, Hochschule, NC, Schufa, Student, Universität, BAföG-Antrag, Immatrikulation

Weiß nicht mehr was ist richtig was falsch?

Hallo, manchmal zweifle ich an meinen Hausverstand. Gerade das Thema Sohn(20). Ich weiß nicht mehr war ich tun oder nicht tun sollte, was richtig ist. Er hat eine renovierte kleine Wohnung nebenan zur Verfügung gestellt bekommen, da war er 18. Sein Kinderzimmer wurde zu klein und damit hatte jeder seinen Freiraum. Er machte seine Lehre, war immer eher ein negativer Typ. Es fiel viel vor(da will ich gar nicht drauf sein gehen) war eine sehr schwere Zeit. Ich kochte für ihn mit und Oma machte die Wäsche und Müll für ihn. Alle paar Monate Wohnungsputz. Er arbeitete ja und wir wollten ihn unterstützen. Nun bekam er im Oktober die Kündigung nach der behaltefrist wir dachten er soll ein bisschen runter kommen und gucken was weiter, da er in seinen Beruf nicht glücklich war. In drei Monate geht er zum Bundesheer. Doch Er lässt seine Wohnung mit dreckigen Geschirr mindestens von 2 Wochen rum stehen und da er daheim ist soll er wenigstens die Wäsche seiner machen. Er macht es einfach nicht???? Dann jammert Er das er nichts mehr zum anziehen hätte? Er hat eine eigene Waschmaschine im Bad. Die Mülleimer gehen über. Ich weiß nicht, soll ich ihn unterstützen das sieht dann wieder so aus dass er eine Maschine zum aufhängen hat und ich ihm eine abnehme. Aber ich bin es schon so leid das ich da hinten nach sein muss, sonst tut sich garnix. Soll ich einfach weg schauen bis er vielleicht von selbst was machen wird? Ich kann nicht 100%sagen das er nicht depressiv wäre, er ist wenigstens viel unterwegs. Aber wie geschrieben der Welt eher negativ. Auf der einen Seite denke ich dann, er ist überfordert da er ja bis zum letzten Hemd aushalten und dann alles zusammen kommt auf der anderen Seite, sollten wir warten bis es vielleicht von selber klick macht? Oder weiterhin unter die Arme greifen wo wir die jenigen sind die selber genug zu tun hätten? Bitte um Rat♡♡♡

Haushalt, Wohnung, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung