Wohnung – die besten Beiträge

Dürfen meine Eltern über die Ordnung in meinem Zimmer entscheiden?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und lebe bei meinen Eltern. Dort hab ich mein eigenes Zimmer im Haus. Es sind viele kleine Sachen die aufeinander kommen, aber summiert Ausdauer einfach nicht zu ertragen sind. Grundsätzlich ist mein Zimmer immer sauber aber manchmal unordentlich. Teilweise hab ich einfach keine Zeit weil ich vollzeit eine Ausbildung mach, Teilzeit arbeite und bei der Gemeinde freiwillig sozial tätig bin. Jetzt ist es so das es nicht nur Druck darauf gibt sondern es wird immer in mein Zimmer gegangen, dauerhaft in meinen Sachen umgewühlt, ich hab einen Wandschrank bei dem die Platten einfach raus gebaut und umgesteckt worden sind weil es für meine Eltern schöner aussieht. Einmal haben sie mein Zimmer komplett ausgeräumt, also wircklich alles raus geschmissen es waren nur noch die rohen Möbel drin. Gemacht wurde das alles „gefallen für mich“ damit ich von grundauf alles aufräumen kann. Gefunden wurden dan natürlich so Sachen wie mein Tagebuch, Kondome, „Spielzeug“ worüber ich dan ein ganz unangenehmes Gespräch mit meinen Eltern führen musste. Ich weis das es das Haus meiner Eltern ist und ich zahle auch keine Miete für das Zimmer, aber ist das alles wircklich vollkommen okay ?
und würde sich was daran ändern wenn ich Miete für das Zimmer zahlen würde ? Dazu wäre ich auf jeden Fall bereit

Mutter, Wohnung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Streit, Zimmer

Wie mache ich wieder mehr im Haushalt?

Ich wohne mit meinem Freund seit einem Jahr in einer Einzimmerwohnung. Die Wohnung ist bis heute nicht fertig eingerichtet. Wie haben bis auf Badezimmer und Küche: einen Kleiderschrank, ein Bett, eine Couch, ein Sideboard, welchen wir als Esstisch verwenden und ein Fernseher. Sonst ist die Wohnung leer. Stauraum haben wir gar nicht, heißt der großteil unserer Sachen liegen in Kartons und Tüten. Ich muss dazu sagen, dass wir nicht viel Geld in die Wohnung investieren wollen, weil wir eigentlich eine andere wollten, aber keine andere bekommen haben und die Nebenkosten genauso hoch sind, wie die Kaltmiete.

Mein freund sagt mir regelmäßig, dass ich zu wenig im Haushalt mache. Ich bin eher der Part, der kocht und die Küche sauber hält (auch schränke wöchentlich ausräumt, Geschirrspülmaschine ein- und ausräumt) und Einkaufslisten erstellt. Badezimmer und Wäsche machen wir gemeinsam. Er ist eher der Part, der das Wohnzimmer/Schlafzimmer (oben beschrieben) sauber macht, Müll rausbringt und staubsaugt. Mal übernimmt er meine Aufgaben, mal ich seine.

Mir geht persönlich geht es seit einem Jahr mental nicht gut und dann kommt es auch vor, dass ich 2 Wochen nichts mache und er das meiste übernimmt. Die Wohnung sieht dann auch nicht so gut aus. Er macht dann aber mehr als ich. Ich hab das Gefühl, mich einfach nicht aufrappeln zu können, wenn es mir wieder schlecht geht und er fühlt sich mit dem Haushalt alleingelassen.

Habt ihr auch solche Phasen? Oder habt ihr Tipps, wie man wieder produktiv wird?

Haushalt, Wohnung, Beziehung, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung