Widerruf – die besten Beiträge

Mindfactory Erfahrungen (Reklamation)?

Hallo.

Ich habe heute feststellen müssen, dass der Arbeitsspeicher in meinem Pc (circa 4 Wochen alt) einen Defekt hat (durch Memtest86). Der Pc ist jetzt nicht unbrauchbar aber es stürzen sehr oft Programme ab.

Nun, ich habe den RAM bei Mindfactory gekauft.

Jetzt möchte ich diesen Reklamieren. Auf der Website kann man zwischen „Gutschrift und Austausch/Reparatur“ auswählen.

Könnte ich den defekten RAM (natürlich mit einer Fehlerbeschreibung) auch mit bitte einer Gutschrift zurückschicken? Hat da jemand Erfahrungen?

Somit kann ich nämlich heute neuen RAM bestellen und warten bis er da ist. Bis dahin kann ich ja meinen Pc mit dem jetzigen RAM weiterverwenden. Sobald der neue da ist, kann ich ja dann den defekten mit der Bitte um Gutschrift zurückschicken.

Oder geht das nicht und ich muss tatsächlich auf ein Austauschmodell warten? In dem Fall kann ich den Pc ja circa 1-2 Wochen (mit den ganzen Feiertagen) nicht verwenden, was ich aktuell gar nicht gebrauchen kann… Ich müsste ja dann den defekten RAM ausbauen, verschicken, warten bis er bei Mindfactory ankam, warten bis die es geprüft haben und schließlich ein Austauschmodell an mich verschickt haben…

Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Soll ich einfach mal den Support fragen? Bis Mittwoch arbeitet da ja durch die Feiertage sowieso niemand.
Oder soll ich den neuen RAM einfach bestellen?

Arbeitsspeicher, Widerruf, Garantie, Gewährleistung, Kulanz, mindfactory

Plötzlich in der Lotterie wegen AGB bei Gewinnspiel?

Guten Tag,

vor 1 1/2 Jahren habe ich bei einem Gewinnspiel von DM mitgemacht, in dem es um ihre Balea Produkte ging.

Heute habe ich einen Anruf bekommen, dass ich scheinbar bei einer Lotterie bin, die ihre Kunden (unter anderen) durch Einwilligung der AGB‘s von Amazon, Otto und ähnlichen Portalen.

Bei den Anruf handelte es sich scheinbar um einen rechtlich verpflichteten Anruf zwecks Sonderkündigungsrecht. Selbstverständlich teilte ich dem Mitarbeiter mit „ich möchte schnellstmöglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen“

Lange Geschichte kurz; Trotz des Sonderkündigungsrechts bin ich wohl verpflichtet 3 Monate an der Lotterie teilzunehmen, für je 79€/Monat, wobei ich scheinbar eine Geld zurück Garantie haben soll, falls ich nichts gewinne (die kleinsten Gewinne sind 2000€). Meine Kündigungsbestätigung soll ich wohl postalisch innerhalb der nächsten 10 Werktage erhalten

Ich möchte rein garnichts mit der Lotterie zu tun haben, und es erscheint mir sehr sehr seltsam, dass durch AGB‘s ich mich wohl zu einer Lotterie verpflichtet hätte in 1 1/2 Jahren, kann es sich hierbei um einen Betrugsversuch handeln? Abgesehen von IBAN (zwecks Abgleich bereits vorhandener Daten) wurde nichts erfragt zu meinem Konto. Gibt es irgendwelche rechtlichen Mittel, die ich benutzen um mich hiervon zu lösen (Widerruf, Anfechtung, Rücktritt, etc.), schließlich wusste ich in erster Linie nicht worauf ich mich einlasse und alles erscheint mir sehr seltsam und dubios.

Vielen Dank schonmal im voraus!

Recht, Widerruf, anfechtung

Annahme Paket verweigern Wiederruf Bestellung?

Hallo,

ich habe online etwas vorbestellt, es wo anders bereits günstiger erhalten und wollte es somit von dem Shop nicht mehr haben. Auf ihrer Homepage schreibt der Shop, dass sie aktuell nur per E-Mail erreichbar sind, deshalb konnte ich nicht anrufen, sondern habe, weil der Artikel noch nicht versand wurde (, obwohl das Erscheinungsdatum bereits eingetreten ist), eine E-Mail an ihren Support geschrieben, dass ich die Bestellung gerne stornieren möchte. Bei diesem Shop habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass er aus irgendeinem Grund E-Mails nicht (immer ?) liest. Nun habe ich eine automatische E-Mail erhalten, dass das Paket (mit Hermes) versand wird. Es scheint also so, als würden sie meine E-Mail nicht rechtzeitig lesen, sondern den Artikel rausschicken.

Nun lautet meine Frage: Kann ich die Annahme des Paketes verweigern? Ich habe sie über den Wiederruf informiert, und da es keinen Hermes-Paketshop in meiner Nähe gibt und ich lange arbeite, wäre es ein Aufwand, das Paket dann zurückzuschicken, wenn ich überhaupt ein Retourelabel vom Shop erhalte. Von mir aus kann mir der Shop dann auch die Kosten für den Rückversand durch den Wiederruf stellen, wobei es eigentlich nicht meine Schuld ist, wenn sie ihre E-Mails nicht lesen und telefonisch nicht erreichbar sind.

Gilt dies als Wiederruf, wenn ich sie vorher darüber informiert habe (, aber sie es ignoriert)? Ich möchte einfach mein Geld für den Artikel zurückhaben.

Vielen Dank!

Mit freundluchen Grüßen

Versand, Vorbestellung, Online-Shop, Recht, Widerruf, Bestellung, Hermes, Paketversand, Widerrufsrecht, Bestellung stornieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Widerruf