Widerruf – die besten Beiträge

Annahme Paket verweigern Wiederruf Bestellung?

Hallo,

ich habe online etwas vorbestellt, es wo anders bereits günstiger erhalten und wollte es somit von dem Shop nicht mehr haben. Auf ihrer Homepage schreibt der Shop, dass sie aktuell nur per E-Mail erreichbar sind, deshalb konnte ich nicht anrufen, sondern habe, weil der Artikel noch nicht versand wurde (, obwohl das Erscheinungsdatum bereits eingetreten ist), eine E-Mail an ihren Support geschrieben, dass ich die Bestellung gerne stornieren möchte. Bei diesem Shop habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass er aus irgendeinem Grund E-Mails nicht (immer ?) liest. Nun habe ich eine automatische E-Mail erhalten, dass das Paket (mit Hermes) versand wird. Es scheint also so, als würden sie meine E-Mail nicht rechtzeitig lesen, sondern den Artikel rausschicken.

Nun lautet meine Frage: Kann ich die Annahme des Paketes verweigern? Ich habe sie über den Wiederruf informiert, und da es keinen Hermes-Paketshop in meiner Nähe gibt und ich lange arbeite, wäre es ein Aufwand, das Paket dann zurückzuschicken, wenn ich überhaupt ein Retourelabel vom Shop erhalte. Von mir aus kann mir der Shop dann auch die Kosten für den Rückversand durch den Wiederruf stellen, wobei es eigentlich nicht meine Schuld ist, wenn sie ihre E-Mails nicht lesen und telefonisch nicht erreichbar sind.

Gilt dies als Wiederruf, wenn ich sie vorher darüber informiert habe (, aber sie es ignoriert)? Ich möchte einfach mein Geld für den Artikel zurückhaben.

Vielen Dank!

Mit freundluchen Grüßen

Versand, Vorbestellung, Online-Shop, Recht, Widerruf, Bestellung, Hermes, Paketversand, Widerrufsrecht, Bestellung stornieren

Einbauküche mit totaler Katastrophe?

Guten Tag liebe Nutzer,

Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann denn ich benötige dringend Hilfe!

Wir haben unsere Einbauküche im Oktober bestellt, und dieser wurde erst heute nach 7 Monaten bei uns ausgeliefert, die Küche selber war schon bereits Ende Februar im Lager beim Händler und wurde nach 2 Monaten oben drauf Wartezeit erst ausgeliefert und Montiert. Ich vermute mal das das schon die Schmerzgrenze übertrifft. Jetzt kommt es besser.

Die Montage verlief am Anfang sehr gut bis dann das erste Problem zustande kam, die ecksteckdosen wie mit dem Verkäufer abgespeochen wurden nicht angebaut.

Der 2te Punkt war das wir eine falsche arbeitsplatte von den Maßen ausgeliefert bekommen haben.

Der dritte Punkt der Kühlschrank ist von Ihnen beschädigt und wird neu bestellt.

4te Punkt es wurde nicht alles akkurat von den Monteure zusammengebaut.

Jetzt kommt das aller krasseste bei der Montage haben die Monteure die stromverkabelung getroffen und wir mussten einen Elektriker erstmal auf eigene Kosten anschaffen, 500€ hat es gekostet. Jetzt sitzen wir hier mit einer halben Küche + Schäden und einem Kabel der Lose an der Wand hängt, soll so gemacht werden laut der Aussage vom monteuer zum Elektriker.

Wir wissen das die Lieferzeit sich nochmal um 1-2 Monate ziehen wird.

Was können wir machen brauche dringend hilfe, kann man die Küche widerrufen oder was soll ich machen, möchte nämlich morgen zu der firma Höffner fahren und das ganze klären!!!!!

Hier ein paar Bilder zu den Mängeln.

Bild zum Beitrag
Küche, Möbel, Strom, Umzug, Elektrik, Anwalt, Widerruf, Einbauküche, Reklamation, Küchenzeile

Höhe der Gebühren einer Annahmeverweigerung bei DPD?

Hallo,

Ich befinde mich derzeit in einer äußerst unangenehmen Situation.

ein Shop bei dem ich eine Bestellung aufgab hat die Ware trotz widerruf einfach verschickt.

mir bei Annahmeverweigerung mit gebühren gedroht. In Rücksprache mit Paypal verweigerte ich die Annahme. weiterhin empfohl paypal mir eine Anlaufstelle die mir weiterhelfen würden nachdem verbraucherschutz de mir mitteilen musste dass die Firma ihnen nicht mehr sinnvoll antwortet.

Von dieser Anlaufstelle bekam ich auch sehr schnell eine Rückmeldung. Diese müssen aber nun wissen, wie hoch die Gebühren der Annahmeverweigerung sind. wenn ich dies nicht wisse, könne ich eine schätzung abgeben aber wie soll ich dies schätzen.

der Shop antwortet mir nicht mehr und in wie fern ich dort eine seriöse auskunft kriege ist eh fraglich.

Also kontaktierte ich DPD und fragte ob diese mir mitteilen können welche Gebühren sie denn bei einer Annahmeverweigerung erheben.

Antwort: "Vielen Dank für Ihre Email. Der Versender könnte trotzdem die Versandkosten berechnen. Bitte wenden Sie sich für weitere Fragen an Ihren Versender"

bei Paketda wurde mir von einer Annahmeverweigerung abgeraten, da man bei einem unseriösen Händler ja nicht wisse, ob die Gebühren die er aufruft rechtens seien.

verstehe ich DPD nun also richtig dass keine Gebühren anfallen aber er die Versandkosten berechnen könne, oder kostet die Annahmeverweigerung das gleiche wie der Versand? ich bin verwirrt. Wieso kann DPD mir da jetzt eigentlich nicht weiterhelfen? wer wenn nicht DPD kann mich über entstandene Kosten aufklären? es kann doch nicht sein, dass der Shop nun Kosten berechnet und ich bei DPD nicht mal nachhaken kann, ob diese Korrekt sind.

hat jemand hier ggf Erfahrung?

Versand, Online-Shop, Recht, Widerruf, Verbraucherschutz, Paket, Bestellung, DPD, Lieferung, Online-Shopping, Paketdienst, Paketzustellung, Widerrufsrecht, Annahmeverweigerung, DPD Paket

Kabel-Internet Vertrag widerrufen nach Ablauf der Widerrufsfrist?

Haben in der ersten Januarwoche über Check24 einen Kabel-Internet Vertrag (24 Monate Laufzeit) bei Vodafone abgeschlossen. Techniker waren Mitte Januar einmal da und haben festgestellt, dass gebohrt werden muss + Einverständnis vom Vermieter. Der nächste Termin wurde auf den 31.01.2022 ausgemacht.

Vor ein paar Tagen kam eine Mail, dass der Termin nicht realisierbar ist, da der Installationsweg über die Außenfassade erfolgen soll und herfür eine Hebebühne organisiert werden muss. Hatte jemand ähnliches erlebt, höre sowas zum ersten mal, dass so ein krasser Aufwand erforderlich ist um einen Anschluss zu bekommen, zumal bei der Nachbarin die im ersten Stock wohnt, dieses ganze Prozedere nicht erforderlich war.

Zusätzlich muss noch ein Techniker geschickt werden, der eine Steckdose für die Anlage setzen kann. Sie sagen sie würden sich so schnell wie möglich wegen dem Termin melden. Also schwammige Aussagen wo es unklar ist wie lange das alles dauern soll und langsam frage ich mich ob es überhaupt noch gemacht wird.

Es wurden bisher keine Hardware oder sonstiges geliefert.

Ist es möglich den Vertrag zu widerrufen bzw. habe ich als Verbraucher das Recht darauf, wegen Nichterfüllung zurückzutreten? Gibt es vielleicht sonstige Möglichkeiten? Freue mich über Tipps und Ratschläge.

Falls es möglich ist würden wir dann auf 4G/LTE Zuhause wechseln, um den ganzen Prozess zu beschleunigen, den Aufwand zu sparen und bei Umzug alles so einfach wie möglich zu halten.

Internet, Widerruf, Vertrag, Kabelanschluß, Vodafone, Vodafone Kabel Deutschland

Meistgelesene Beiträge zum Thema Widerruf